bianchifan Geschrieben 13. Januar 2023 Melden Geschrieben 13. Januar 2023 Am 8.1.2023 um 21:11 schrieb Kichererbse90: Ich hab eine W6 N5000. 8 Jahre alt, noch ohne Stickanschluss. Daher bin ich ,,stickunerfahren" und kann diesbezüglich keine Vergleiche mit einer W6 ziehen 😅 Dann habe ich das missverstanden. Am 8.1.2023 um 21:11 schrieb Kichererbse90: Meine W6 fängt nach einer gewissen Zeit wirklich richtig laut zu ,,klopfen" an. Kommt eindeutig von rechts oben. Rechts oben befindet sich das Handrad.etwas weiter zur MItte die CAM. Die können wir ausschließen, denn daan würde die Maschine streiken. Läuft der Spulbetrieb ordentlich, kannst Du Deine Bobbins problemlos befüllen? Ist das Problem noch existent, wenn Du den Aufspuler mehrmals hin und her bewegst? Ich tippe auf den Kupplungsmechanismus. ich wüsste sonst nicht, was da klopfen könnte. Nichtsdestotrotz rate ich Dir, den W6 Service zu kontaktaktieren und auf 10 Jahresgarantie bestehen. Unabhängig davon, für Deinen Stickwunsch benötigst Du eine neue Maschine. Wenn Du W6 partout nicht möchtest, bleiben Dir nur die drei von Dir genannten Möglichkeiten. Zur F480 bleibt festzustellen, dass sie nicht nur günstiger als die restlichen beiden ist, sondern auch baugleich zur SE1900, sie hat die identische interne Nummer. Ob das auch für die installierte Firmware gilt, kann ich nicht beurteilen. Die SE1900 ist in den Staaten die beliebteste Einsteigermaschine. Zwar gibt es fast keine "Komfortfunktionen", aber das trifft für die beiden anderen Kandidaten ebenfalls zu. Auf Youtube gibt es Videos, wo die SE1900 via dem FOSS Proggie Inkscape/InkStitch zu Höchstleistungen aufläuft, incl. 3d gedrucktem Kappenstickrahmen. Auch sonst gibt es zahlreiche Erweiterungen, soweit ich erinnere.
Capricorna Geschrieben 14. Januar 2023 Melden Geschrieben 14. Januar 2023 Am 8.1.2023 um 21:11 schrieb Kichererbse90: Meine W6 fängt nach einer gewissen Zeit wirklich richtig laut zu ,,klopfen" an. Kommt eindeutig von rechts oben. Deswegen hab ich sie zur Inspektion geschickt, mit Vermerk des Problems. Sie kam zurück und nach kurzer Zeit war das Klopfen wieder da. Nur mal eine ganz blöde Frage... Du hast die Nadeln aber regelmäßig gewechselt? Klopfgeräusche können nämlich auch von einer stumpfen Nadel kommen. Die Maschine hört sich dann ein bisschen an wie ein alter Diesel oder so. Dass eine Nadel stumpf ist, sieht man nicht mit bloßem Auge - aber man hört es Dass die Geräusche von oben rechts kommen, würde ich dabei nicht als Ausschluss werten. Bei so einem Gehäuse mit Platz für Reflektionen und Resonanzen könnte das eventuell auch täuschen, könnte ich mir vorstellen. Falls das Geräusch auch mit frischem Nadelwechsel nicht besser geworden ist, vergiss, was ich gesagt habe. Nadelwechsel ist nur zufällig mein Lieblingsthema...
Kichererbse90 Geschrieben 14. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2023 Am 13.1.2023 um 18:17 schrieb bianchifan: Dann habe ich das missverstanden. Rechts oben befindet sich das Handrad.etwas weiter zur MItte die CAM. Die können wir ausschließen, denn daan würde die Maschine streiken. Läuft der Spulbetrieb ordentlich, kannst Du Deine Bobbins problemlos befüllen? Ist das Problem noch existent, wenn Du den Aufspuler mehrmals hin und her bewegst? Ich tippe auf den Kupplungsmechanismus. ich wüsste sonst nicht, was da klopfen könnte. Nichtsdestotrotz rate ich Dir, den W6 Service zu kontaktaktieren und auf 10 Jahresgarantie bestehen. Unabhängig davon, für Deinen Stickwunsch benötigst Du eine neue Maschine. Wenn Du W6 partout nicht möchtest, bleiben Dir nur die drei von Dir genannten Möglichkeiten. Zur F480 bleibt festzustellen, dass sie nicht nur günstiger als die restlichen beiden ist, sondern auch baugleich zur SE1900, sie hat die identische interne Nummer. Ob das auch für die installierte Firmware gilt, kann ich nicht beurteilen. Die SE1900 ist in den Staaten die beliebteste Einsteigermaschine. Zwar gibt es fast keine "Komfortfunktionen", aber das trifft für die beiden anderen Kandidaten ebenfalls zu. Auf Youtube gibt es Videos, wo die SE1900 via dem FOSS Proggie Inkscape/InkStitch zu Höchstleistungen aufläuft, incl. 3d gedrucktem Kappenstickrahmen. Auch sonst gibt es zahlreiche Erweiterungen, soweit ich erinnere. Grundsätzlich läuft alles bei der Maschine, abgesehen von den furchtbaren Klopfgeräuschen. Ich häng mal ein Video an. Leider wurde das Video abgebrochen als die Maschine so richtig losgelegt hat. Aber ich denke man hört es dennoch recht gut. VID_20230105_211836.mp4
Kichererbse90 Geschrieben 14. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2023 vor 8 Stunden schrieb Capricorna: Nur mal eine ganz blöde Frage... Du hast die Nadeln aber regelmäßig gewechselt? Klopfgeräusche können nämlich auch von einer stumpfen Nadel kommen. Die Maschine hört sich dann ein bisschen an wie ein alter Diesel oder so. Dass eine Nadel stumpf ist, sieht man nicht mit bloßem Auge - aber man hört es Dass die Geräusche von oben rechts kommen, würde ich dabei nicht als Ausschluss werten. Bei so einem Gehäuse mit Platz für Reflektionen und Resonanzen könnte das eventuell auch täuschen, könnte ich mir vorstellen. Falls das Geräusch auch mit frischem Nadelwechsel nicht besser geworden ist, vergiss, was ich gesagt habe. Nadelwechsel ist nur zufällig mein Lieblingsthema... Uh, ich bin mittlerweile eine fleißige Nadelwechslerin 😃 Das kommt bei mir immer gleich nach dem Säubern... Das ist also schon mal nicht verantwortlich 😅
Kichererbse90 Geschrieben 14. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2023 Am 13.1.2023 um 18:17 schrieb bianchifan: Dann habe ich das missverstanden. Rechts oben befindet sich das Handrad.etwas weiter zur MItte die CAM. Die können wir ausschließen, denn daan würde die Maschine streiken. Läuft der Spulbetrieb ordentlich, kannst Du Deine Bobbins problemlos befüllen? Ist das Problem noch existent, wenn Du den Aufspuler mehrmals hin und her bewegst? Ich tippe auf den Kupplungsmechanismus. ich wüsste sonst nicht, was da klopfen könnte. Nichtsdestotrotz rate ich Dir, den W6 Service zu kontaktaktieren und auf 10 Jahresgarantie bestehen. Unabhängig davon, für Deinen Stickwunsch benötigst Du eine neue Maschine. Wenn Du W6 partout nicht möchtest, bleiben Dir nur die drei von Dir genannten Möglichkeiten. Zur F480 bleibt festzustellen, dass sie nicht nur günstiger als die restlichen beiden ist, sondern auch baugleich zur SE1900, sie hat die identische interne Nummer. Ob das auch für die installierte Firmware gilt, kann ich nicht beurteilen. Die SE1900 ist in den Staaten die beliebteste Einsteigermaschine. Zwar gibt es fast keine "Komfortfunktionen", aber das trifft für die beiden anderen Kandidaten ebenfalls zu. Auf Youtube gibt es Videos, wo die SE1900 via dem FOSS Proggie Inkscape/InkStitch zu Höchstleistungen aufläuft, incl. 3d gedrucktem Kappenstickrahmen. Auch sonst gibt es zahlreiche Erweiterungen, soweit ich erinnere. Bezüglich dem Neukauf ... Danke, dass du dein Wissen teilst! Ich habe mich mittlerweile entschieden und zwar für ein ganz anderes Modell 😅
Nera Geschrieben 15. Januar 2023 Melden Geschrieben 15. Januar 2023 ähm ja, mich würde auch interessieren was es nu geworden ist.
Machi Geschrieben 15. Januar 2023 Melden Geschrieben 15. Januar 2023 Ich bin nicht neugierig, aber ... welche ist es geworden?
Kichererbse90 Geschrieben 15. Januar 2023 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2023 Es wird eine Bernette B79 😁
bianchifan Geschrieben 16. Januar 2023 Melden Geschrieben 16. Januar 2023 Am 14.1.2023 um 22:04 schrieb Kichererbse90: Aber ich denke man hört es dennoch recht gut. In der Tat, ich bleibe bei meiner Vermutung mit der Kupplung, aber ohne aufschrauben ist das reine Mutmaßung Am 15.1.2023 um 17:03 schrieb Kichererbse90: Es wird eine Bernette B79 😁 Hoffentlich wirst Du damit dauerhaft glücklich, sie ist im Stickbetrieb IMHO lauter als die W6.
Dag Mar Geschrieben 22. Juni 2023 Melden Geschrieben 22. Juni 2023 Wie gefällt Dir nach 1/2 Jahr Erfahrung die Bernette?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden