Zum Inhalt springen

Partner

Gebrauchsstunden einer Pfaff Creative Vision 5.0 - Einschätzung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend,

 

weiß jemand, ob viele Ontime-Stunden bei Näh-Stickmaschinen auch Verschleißerscheinigungen (außer beim Licht) hervorrufen?

Sind über 600 Stickstunden viel?

 

Hier ein Link zur Maschine: https://www.ebay.de/itm/285076993725?hash=item425fe9b6bd:g:j84AAOSw8IFjmz3I&amdata=enc%3AAQAHAAAAoJQeL0XHjUAIV3EkQoYgoxiuK4tfd2GvyQ%2FkAvhohi6u0PAVH82P%2F1DEx8YMKHBYbhhOosDKuhNzsn1dy1ZkCrMlWitdHYxS2HUMcbIxM%2BGq2wYd7tfvBrc2%2BfivraPLPs3Be51OTREEJlMAoHc6WHgrFOjRh%2B6u5xsW1fDElDnZAAobcOVML%2BIwQGC%2BsKKyMo6zP4tBlNh35BsRuKs9lIY%3D|tkp%3ABk9SR4zMhZatYQ

 

Vielen Dank.

 

Euch allen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr.

Pfälzerin

 

LG Pfälzerin

 

 

Bearbeitet von elbia
Thema verschoben, darum Titel aussagekräftiger angepasst
Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Pfälzerin

    3

  • Machi

    2

  • akinom017

    2

  • elbia

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Da Motive nicht unbedingt in 5 Minuten ausgestickt sind, sondern gerne mal 30 bis 60 Minuten brauchen sind das ca. 600 - 1200 Stickmotive

Leider gibt es keine Stichanzahl, das läßt sich leichter rechnen.

siehe

 

Bearbeitet von akinom017
Geschrieben

Hallo,

Die Stichzahl kannst du nur schätzen...800 Stiche pro Minute wären 48.000 in der Stunde x 600 Stunden wären ca 28.800.000 Stiche wenn der Rechner und ich es richtig gemacht haben.

  • elbia änderte den Titel in Gebrauchsstunden einer Pfaff Creative Vision 5.0 - Einschätzung
Geschrieben

Wobei die besseren Stickmodule ja nicht die ganze Zeit in Hochgeschwindigkeit laufen sondern das der Rahmenbewegung anpassen. Führt nämlich zu weniger Problemen / Fadenrissen etc.

Eigene Beobachtung bei meiner ersten Brother NV900 lies sich nix regeln, an manchen Stellen mal langsam Sticken wäre hilfreich gewesen, den Geschwindigkeitsregler hat die im Stickmodus ignoriert.

Die Bernina 580 und die 770 QE regeln dass besser und reagieren zusätzlich auf die Einstellung.

Geschrieben

Hallo @Pfälzerin  

deine Frage musste ich aus der Allgemeinen Kaufberatung zu den Kleinanzeigen verschieben, da dein Link zu einem gewerblichen Anbieter geht und nur in den Kleinanzeigen "Händlerlinks" erlaubt sind. Alternativ hätte ich den Link entfernen müssen, der aber vermutlich wichtiger Bestandteil deiner Anfrage ist ?

 

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb akinom017:

Wobei die besseren Stickmodule ja nicht die ganze Zeit in Hochgeschwindigkeit laufen sondern das der Rahmenbewegung anpassen. Führt nämlich zu weniger Problemen / Fadenrissen etc.

Eigene Beobachtung bei meiner ersten Brother NV900 lies sich nix regeln, an manchen Stellen mal langsam Sticken wäre hilfreich gewesen, den Geschwindigkeitsregler hat die im Stickmodus ignoriert.

Die Bernina 580 und die 770 QE regeln dass besser und reagieren zusätzlich auf die Einstellung.

ich habe den "schlimmsten Fall" genommen. Die Maschine hat ja auch genäht, ob die Stunden auch dabei sind weiß ich nicht.

Geschrieben

Die 600 Stickstunden sind definitiv zu viel. Meine 5.0 war etwa bei dieser Stundenzahl im Stiickmodus komplett durch. Der Austausch der vielen verschlissener Teile hätte den Wert der Maschine weit überschritten. 
Ja, meine sah auch fast noch aus wie neu von außen, aber ich habe mich dann von ihr getrennt.

LG hilde

Geschrieben (bearbeitet)

 

@Pfälzerin

Meine Pfaff creative 5.0 hat von Juli 2013  bis jetzt 179 Std. und 19 m

auf dem Timer.

 

 

Gekauft habe ich sie Dezember 2008, sie wurde im Juli 2013 zu Pfaff eingeschickt,  leider habe ich mir die Zeit vorher nicht gemerkt, der Timer war zurückgesetzt worden als ich sie zurück bekam.

 

Insgesamt 600 Stunden habe ich bestimmt nicht gestickt und genäht.

Ich hab zum Nähen meine alte Pfaff auch weiter benutzt.

 

In der Bedienungsanleitung steht unter Näheinstellungen/Timer:

 

            Zeigt die gesamte Näh- und Stickzeit der Nähmaschine an.

            Tippen Sie auf das Symbol um den Timer zurückzusetzen.

 

 

Also sagt die Zeitangabe auf dem Timer nicht unbedingt die gesamte

Arbeitzeit der NähMa an, wenn man die Angabe zurücksetzen kann.

 

Bearbeitet von Kiwiblüte
Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb elbia:

Hallo @Pfälzerin  

deine Frage musste ich aus der Allgemeinen Kaufberatung zu den Kleinanzeigen verschieben, da dein Link zu einem gewerblichen Anbieter geht und nur in den Kleinanzeigen "Händlerlinks" erlaubt sind. Alternativ hätte ich den Link entfernen müssen, der aber vermutlich wichtiger Bestandteil deiner Anfrage ist ?

 

Hallo elbia,

 

eigentlich wollte ich ganz allgemein fragen, deshalb hätte der Link gerne entfernt werden dürfen. Ich dachte, er muss dabei sein.

 

an alle anderen:

vielen Dank für Eure Erfahrungen. Ihr habt mir sehr geholfen. Eure Beiträge geben mir doch sehr zu denken...

 

Vielen Dank noch einmal und Euch allen ein gesundes und frohes neues Jahr!

Bearbeitet von Pfälzerin
Schreibfehler
Geschrieben

Ist hier vielleicht auch ein Profi unterwegs, der seine Meinung sagen kann? Ich denke, dass es für  mehrere Forums-Leserinnen interessant ist.

 

LG Pfälzerin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...