Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

 

ich bin die Josy und neu hier.

Ich hätte eine Frage. Mein Rollschneider steckt immer wieder fest. Also ich fange an zu rollen und dann steckt das Messer fest. Und/Oder hoppelt so, also wenn ich denn Rollschneider bewege klackert das Messer.

Ich hab das Messer selber schon gewechselt es hat auch einmal wunderbar funktioniert, wie Butter. Aber jetzt spinnt er wieder.

Ich dachte schon es liegt daran das ich ihn falsch zusammen gebaut habe. Aber daran liegt es nicht.

Tipps?

 

Grüße

Werbung:
  • Antworten 26
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • jadyn

    5

  • Machi

    4

  • Kiwiblüte

    4

  • Großefüß

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Sehr wahrscheinlich hat die Klinge eine Macke und möchte ausgetauscht werden...vielleicht bist du aus Versehen über eine Nadel gerollert.

 

lg

birgit

Geschrieben

Hallo,

ich habe so ein billiges Teil beim Fachhandeln! gekauft und er rollt 1 cm und dann nicht mehr. Hat sich aber später bemerkt gemacht. Wenn es eine Lösung gibt wäre ich sehr dankbar. Ich wollte es mindestens für Papier noch gebrauchen können.

20221206_132126.jpg

20221206_132116.jpg

Geschrieben

@Machider sieht ja aus wie der ergonomische von Prym. Auf dem ersten Bild fehlt allerdings eine (Kunststoff)unterlegscheibe. 
 

@jbraun13Mach am besten mal Fotos von deinem Rollschneider. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb jbraun13:

Mein Rollschneider steckt immer wieder fest. Also ich fange an zu rollen und dann steckt das Messer fest. Und/Oder hoppelt so, also wenn ich denn Rollschneider bewege klackert das Messer.

Steckt wo fest? In der Schneidematte? Oder blockiert das Messer im Rollschneider?

Und was heisst hoppeln bzw. klackern? Bewegt sich das "Schneiderad" seitlich, so dass es eiert? Hat es Spiel auf und ab auf der Achse?

Um welches Fabrikat handelt es sich denn?

Bearbeitet von lea
Geschrieben

Schau mal, ob tatsächlich nur eine Messerscheibe drin ist - ich habe neulich mit drei Messern aufeinander auch ein holpern gehabt, bis der Rollschneider auseinanderfiel und drei Scheiben auf der Matte lagen. 🙃

Geschrieben

Hallo,

jetzt sehen die so aus , ich habe die Scheibe auf der anderen Seite gesteckt.

Der Olfa hat immer prima funktioniert.

Inked20221206_164946.jpg

20221206_164957.jpg

Geschrieben

Ich habe schon im Internet Zusammenanbauleitungen gesucht, weil ich das Problem auch hatte...

Manchmal hat es funktioniert...manchmal nach dem Klingenwechsel wieder nicht...ich habe mir einen neuen gekauft...und die Welt war heil...

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb jadyn:

ich habe mir einen neuen gekauft...und die Welt war heil...

Das kann ja aber eigentlich nicht die Lösung sein, oder? 

 

Mein Rollschneider "hoppelt" nur, wenn ich über ne Stecknadel drüber bin :engel: 

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb AndreaS.:

Das kann ja aber eigentlich nicht die Lösung sein, oder? 

 

Mein Rollschneider "hoppelt" nur, wenn ich über ne Stecknadel drüber bin :engel: 

Nein, sollte es nicht...aber meinen Prym Einfädler habe ich bei Prym reklamiert und einen neuen bekommen, der auch nicht geht....

 

Manch muß man eben die Sorte wechseln...

 

 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb jadyn:

Nein, sollte es nicht...aber meinen Prym Einfädler habe ich bei Prym reklamiert und einen neuen bekommen, der auch nicht geht....

 

Manch muß man eben die Sorte wechseln...

 

 

 

 

Ich glaube, wir hatten in einem anderen Thread drüber geschrieben, Dein Problem war, glaube ich, dass er keine Einkerbung hat. 

Das Handling ist einfach nur anders. Meine haben alle keine, einlegen 90 Grad drehen, an der Nadel runter gleiten, Zack drin, geht bei allen, probiere das mal aus.

 

@Machimanchmal war ein billig Teil dann doch zu billig, dann hilft nur neu kaufen. 

 

LG

 

Margali

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Margali:

 

 

Ich glaube, wir hatten in einem anderen Thread drüber geschrieben, Dein Problem war, glaube ich, dass er keine Einkerbung hat. 

Das Handling ist einfach nur anders. Meine haben alle keine, einlegen 90 Grad drehen, an der Nadel runter gleiten, Zack drin, geht bei allen, probiere das mal aus.

 

@Machimanchmal war ein billig Teil dann doch zu billig, dann hilft nur neu kaufen. 

 

LG

 

Margali

Tja, da bin ich dann zu blöd...Faden quer einlegen, an der Nadel runtergleiten lassen und zack ist der Metallstift ohne Faden durch die Nadel...bei allen beiden dasselbe. Ich werde wohl mal ein Päckchen an Prym schicken

 

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb jadyn:

Tja, da bin ich dann zu blöd...Faden quer einlegen, an der Nadel runtergleiten lassen und zack ist der Metallstift ohne Faden durch die Nadel...bei allen beiden dasselbe. Ich werde wohl mal ein Päckchen an Prym schicken

 

 

Das glaube ich nicht, dass du zu blöd bist! Höchstens ein bisschen zu ungeduldig :engel: :hug: 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb jadyn:

Ich habe schon im Internet Zusammenanbauleitungen gesucht, weil ich das Problem auch hatte...

Manchmal hat es funktioniert...manchmal nach dem Klingenwechsel wieder nicht...ich habe mir einen neuen gekauft...und die Welt war heil...

Guck mal

https://sewsimple.de/alles-ueber-rollschneider/

click

Ich hab festgestellt, dass es sich lohnt Titaniumklingen zu verwenden, die halten länger und schneiden sehr gut.

Bearbeitet von Kiwiblüte
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb AndreaS.:

Das glaube ich nicht, dass du zu blöd bist! Höchstens ein bisschen zu ungeduldig :engel: :hug: 

nee,nee...ich mach das doch schon 20 Jahre mit meinem Bernina-Teil...und ich habe das von meiner ELNA gefunden, ich dachte ich hätte es mit der Maschine verschenkt aber zum Glück kam es in das Umzugsgepäck.....es funktioniert nicht so  100%...aber es geht...

@Kiwiblüte ich habe immer noch einen Riesenvorrat....in meinem Hamsterbau...vorläufig brauche ich keine...

Geschrieben

Rollschneider und Einfadler fallen in die gleiche Kategorie wie Zweiwegereißverschlüsse, da bin ich mir ganz sicher. 😉

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Machi:

Was habe ich verpasst? Es geht nicht um den Rollschneider, oder?

 Bei meinen Links schon.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Machi:

Was habe ich verpasst? Es geht nicht um den Rollschneider, oder?

sorry, wir waren etwas abgekommen, weil ich meinen weggeschmissen  und einen neuen gekauft hatte...reklamieren bringt nicht immer was...

 

 

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Capricorna:

 

Tolle Seite, tolle Tipps - danke für den Link! :) 

Finde ich auch:classic_smile:.

Geschrieben

Ich danke auch für den Link. Allerdings komme ich anders als die Autorin in dem Link sehr gut mit dem ergonomischen Rollschneider von Olfa klar. Die geraden Formen, die sie bevorzugt, mag ich von der Handhaltung gar nicht.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb Großefüß:

Ich danke auch für den Link. Allerdings komme ich anders als die Autorin in dem Link sehr gut mit dem ergonomischen Rollschneider von Olfa klar. Die geraden Formen, die sie bevorzugt, mag ich von der Handhaltung gar nicht.

ja, ich bin auch der gleichen Meinung. Meine denke ich sind weniger "gefährlich" können nicht offen rumliegen! Für Anfänger wenig geeignet, die dort empfehlt werden.

 

Bearbeitet von Machi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...