haifa Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 Hallo, Leute! sagt bitte für Viskosejersey Stoff passt auch Streth Zwillings Nadel ,oder es MUSS umbedingt Jerseynadel sein? danke
Großefüß Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 Die Stretchnadeln sind meistens besser als die Jerseynadeln. Sollte damit gut gehen.
weena Geschrieben 16. November 2022 Melden Geschrieben 16. November 2022 Ich nähe glatten Viskosejersey eher mit der Stretchnadel. Jerseynadeln nehme ich eher für "wollig-aufgerauhtes" Jersey. Zwillingsnadel macht da keinen Unterschied.
achchahai Geschrieben 17. November 2022 Melden Geschrieben 17. November 2022 Die Jerseynadel ist für Jersey, die Stretchnadel für Webstoffe mit Stretchanteil
Scherzkeks Geschrieben 17. November 2022 Melden Geschrieben 17. November 2022 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb achchahai: Die Jerseynadel ist für Jersey, die Stretchnadel für Webstoffe mit Stretchanteil Spielt dabei eigentlich keine Rolle... Ist es elastisches Material -> dann eine Jersey oder Stretch-Nadel. Heissen je nach Hersteller verschieden, bei Organ z.B. SuperStretch. Und sind hier definitiv auch für Maschenware gut. Es geht darum elastisches Gewebe/Gestricke nicht zu durchschneiden, sondern es zur Seite zu schieben und dann durch diese "Lücke" zu nähen. Bei Maschenwaren macht dies schneller Probleme und mehr auffallen, aber das Problem ist das Gleiche. Jersey nähe ich z.B. mit einer Organ SuperStretch in 75. Dickeren Sweat, Fleece und Jeans mit Stretchanteil mit einer Organ SuperStretch in 90. Klappt alles prima. Liebe Grüsse Silvia Bearbeitet 17. November 2022 von Scherzkeks
Großefüß Geschrieben 17. November 2022 Melden Geschrieben 17. November 2022 vor 6 Stunden schrieb achchahai: Die Jerseynadel ist für Jersey, die Stretchnadel für Webstoffe mit Stretchanteil Das ist falsch. Die Superstretch haben noch einen anderen Schliff als Jersey-Nadeln und sind gerade für die feinen Jerseystoffe gedacht Hier im Forum ist schon seit Jahren die allgemeine Meinung, das im Zweifelsfall die Superstretch besser sind. Ihr könnt dazu gern mal das Nadel-ABC von Schmetz googeln.
Scherzkeks Geschrieben 17. November 2022 Melden Geschrieben 17. November 2022 vor 27 Minuten schrieb Großefüß: Hier im Forum ist schon seit Jahren die allgemeine Meinung, das im Zweifelsfall die Superstretch besser sind. Ihr könnt dazu gern mal das Nadel-ABC von Schmetz googeln. Die SuperStretch sind aber von Organ. Die Marke bevorzuge ich persönlich. Und jeder Hersteller hat einige Bezeichnungen zu seinen speziellen Nadeln (mit Schmetz kenne ich mich nicht so aus...). Liebe Grüsse Silvia
Großefüß Geschrieben 17. November 2022 Melden Geschrieben 17. November 2022 Ich habe eben nach dem Schreiben geschaut, es gibt mittlerweile von Schmetz die Jersey, Stretch und Superstrech. Wobei die Stretch die ist, die ich oben meinte. Bei Superstretch sind auch stretchige Stoffe genannt. Somit hat Nane teilweise recht. Ich bevorzuge schon seit vielen Jahren Organnadeln, auch, weil Schmetznadeln bei Überlastung dazu neigen, in 3 Teile zu zerbrechen, von denen 1 bis 2 in Richtung Gesicht der die Nähmaschine bedienenden Person fliegen. Evtl. sogar ins Auge. Nein, danke, mag ich gar nicht. Die Organ neigen dann dazu, sich zu verbiegen.
nowak Geschrieben 17. November 2022 Melden Geschrieben 17. November 2022 Ich benutze auch seit Jahren fast nur noch Organ. Und Jerseynadel (=Stretch bei Organ) habe ich tatsächlich abgeschafft. Ich nehme nur noch die Organ Superstretch. Die näht nämlich Jersey ohne Elasthan-Anteil auch problemlos und ich spare mir eine Sorte Nadeln.
Ulrike1969 Geschrieben 18. November 2022 Melden Geschrieben 18. November 2022 Gibt es bei der Zwillingsnadel überhaupt Jerseynadeln? Ich kenne nur Stretchnadel (außer der Standard, Wing oder Sticknadel)
weena Geschrieben 18. November 2022 Melden Geschrieben 18. November 2022 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Ulrike1969: Gibt es bei der Zwillingsnadel überhaupt Jerseynadeln? Ich kenne nur Stretchnadel (außer der Standard, Wing oder Sticknadel) Ja, von Schmetz. Edit: Muß mich korrigieren. Auf dem Lieferschein steht Jersey Zwillingsnadel, auf der Plastikhülle allerdings Stretch. Scheint also beim Hersteller eher das gleiche zu sein bei Zwillingsnadeln. Oder das geht technisch nicht. Bearbeitet 18. November 2022 von weena
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden