Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Öhm, ich turne ja bekanntlich auf mehreren Baustellen. Und so kommt es, dass ich nebenbei am Wonderful Time sew along mitmache (einfach mal #wonderfultimesal ins Web werfen 🙃).

Das liess sich mit etwa einer Stunde Aufwand pro Woche gut machen.

Ohne Stoff zu kaufen! Ich hatte nämlich noch ganz viele Reste vom letztjährigen Weihnachtsquilt übrig. 

So schaut es aktuell aus, es fehlt nur noch das Border.

 

8EF6ABCF-ABE5-46F9-A428-1CA39997DCBD.thumb.jpeg.f797c13a80ad74804ac148e38d87bb3d.jpeg

 

 

 


 

 

 


Ich finde es bei so kleinen Stücken nicht so toll, ohne FPP zu arbeiten.

Zum Teil ist das schon recht windschief, obwohl ich sehr akkurat arbeite.

Insofern: klar kein Favorit. Würde ich so nicht wiederholen.

 

 

Bearbeitet von Jana
Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Jana

    9

  • Scherzkeks

    1

  • birgit2611

    1

  • AndreaS.

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Ich mache zwei Border drum.

Erst mal ein weisser Streifen.

Als zweites Border habe ich alle Scraps geschnappt und auf 2.5“ breites, wasserlösliches Scrap tape genäht. Das sieht so aus:

 

 

 

6697E470-ACCE-4671-9080-55042AE4F223.thumb.jpeg.fd9958900af79a44620cceba16f99edd.jpeg
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Morgen geht es weiter.


Ich bin froh, dass der Stoff jetzt endlich aufgebraucht ist.

ein drittes Jahr mag ich keine Weihnachtscamper mehr sehen….

Bearbeitet von Jana
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Jana:

Als zweites Border habe ich alle Scraps geschnappt und auf 2.5“ breites, wasserlösliches Scrap tape genäht

Warum auf wasserlösliches Scrap tape genäht?

Also wofür ist das gut?

 

Schönes Reste-Projekt! :klatschen: :klatschen:

 

Liebe Grüsse

Silvia 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten schrieb Scherzkeks:
vor 47 Minuten schrieb Jana:

 

Warum auf wasserlösliches Scrap tape genäht?

Also wofür ist das gut?


dann verziehen die Fitzelchen nicht so und man kann an der Vlieskante entlang schneiden, damit man wieder 2.5“ Breite hat.

 

guck mal hier: Youtube

Bearbeitet von Jana
Geschrieben

Man könnte auch Kassenzettel verwenden, nur müsste man das Papier halt rauspulen.

 

lg

birgit

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb birgit2611:

Man könnte auch Kassenzettel verwenden, nur müsste man das Papier halt rauspulen.

 

lg

birgit

Das stelle ich mir zu aufwändig vor, denn es sind ja recht viele Nähte. 

Geschrieben

Hier ein paar Détails:

ich hatte die Scraps auf mind. 3“ geschnitten und auf das Scraptape genäht.

Jetzt habe ich OHNE Dampf gebügelt 

 


 

5E052F70-0A06-40BC-8E19-ACE8299D818B.thumb.jpeg.39a92c8e889282e4a54154531bea1448.jpeg
 

 

 

 

 

 

 

nun lege ich das Scraptape unter mein Lineal mit Schlitzen und kann exakt entlang des Vlieses auf 2.5“ trimmen

 

 

03B491AF-8189-4111-941B-76BB845CB8E8.thumb.jpeg.1039dba71029c4d32bb25b264f6c7e8c.jpeg

Geschrieben

Ich liebe ja solchen Schnickschnack auch :classic_love: Allerdings hat schon auch einen stolzen Preis, puh! Das muss gut überlegt sein. Ich würde tatsächlich erst mal mit den gesammelten Kassenbelegen anfangen. 

Geschrieben

Apropo Preis,

 

könnte man anstatt des Scraptapes einen Streifen aus ausgedienter Bettwäsche oder ähnlichem verwenden. Die meisten Bettwäschen in der niedrigen Preiskategorie sind eh so dünn gewebt, dass es sicher keinen großen Unterschied zu den kombinierten Stoffen machen würde?

 

Habt einen schönen Tag

*Mika*

 

Geschrieben

Oder einfach soluvlies in 2.5“ Streifen schneiden 😉

 

ich hatte das Scraptape zum Schnäppchenpreis geschossen….

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt ist der Stoff wirklich aufgebraucht, ich mag ihn nicht noch eine dritte Saison vernähen 🙃

 


 

und hier noch ein Détail des Borders

 

Bearbeitet von Jana
Geschrieben (bearbeitet)

Fazit: Nette Spielerei, aber mit FFP wäre es viel besser geworden. Das Schiefe fällt  in meinem Fall nicht sehr auf, weil auch der Hintergrund sehr wild ist.  Wiederholungsfaktor: 0% Eintrittswahrscheinlichkeit.

Bearbeitet von Jana

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...