simme Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 Hallo, nach vielem hin und her, ist endlich bei mir was rausgekommen. Vikant hat sich bei mir gemeldet ( es waren Betiebsferien ) ich habe denen von meinem Mißervolg mit der Vikant Box erzählt und folgendes haben die mir erklährt: " Die Vikant-Boxen in den USA sind veraltet, auch die mit USB-Anschluss, wenn diese z.B. bei eBay und Händlern angeboten werden, die keinen Vertrag mit Vikant bzw. Embird haben." Also Finger weg! Es ist nur ein Rat von mir, auch wenn es in den USA preiswerter sein sollte. Eure Simme
sticki Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 Was ich trotzdem seltsam an der Sache finde: Warum werden die alten Treiber nicht mehr von Vikant zum Download angeboten? Man stelle sich vor, jemand hat noch die alte und kauft sich eine andere Stickmaschine und die Box ist nicht mehr von nöten? Muss die dann auf den Müll? Oder ein Computercrash und die Treiber-Diskette/CD ist verschütt gegangen? Wegschmeissen und neue kaufen müssen? Für mich sind diese Alternativen nicht befriedigend
ULME Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 Hallo, heißt dass, dass in den gesamten USA ausschließlich veraltete Vikant-Boxen verkauft wurden und werden? Wie schaffen die Käufer das dann, die zu benutzen? Und Vikant-Boxen, die von privat weiterverkauft werden, sind alle so? Nur die, die von autorisierten Händlern verkauft werden, sind o.k.? Nee, das glaube ich so nicht. Das ist mir zu pauschal und auch unrealistisch. Allerdings rate ich ja auch immer vor Geschäften ab, die man entweder nicht problemlos rückabwickeln kann und / oder bei denen man nicht sicher sein kann, dass man das bekommt, was man erwartet. Viele Grüße, Ulrike
holahop Geschrieben 24. August 2005 Melden Geschrieben 24. August 2005 Das kommt mir auch "Spanisch" vor! Kann es vielleicht sein,daß die Fa.Vikant in Deutschland nicht mit der FA.Vikant USA zusammenarbeitet??? Vielleicht hast du mehr Glück wenn du die Firma in den USA mal anschreibst???? Hoffentlich musstest du nicht zuviel "Lehrgeld"bezahlen??! Viele Grüsse Tina
simme Geschrieben 25. August 2005 Autor Melden Geschrieben 25. August 2005 Hallo, schaut mal, was Vikant mir geschrieben hat: Die Ultimate Box mit dem seriellen Anschluss ist schon seit sehr langer Zeit nicht mehr auf dem Markt. Wir selbst haben hier in Europa nie serielle Boxen vertrieben. Uns ist auch nur eine Quelle bekannt, welche diese schon vor langer Zeit von Vikant USA ausgemusterten Boxen verkauft. Haben Sie Ihre Box eventuell auf Ebay USA gekauft? Diese Boxen, die dort recht günstig angeboten werden, sind leider so veraltet, dass sie inzwischen absolut inkompatibel sind. Es gibt keine Software mehr zu diesen Boxen, ebenso sind sie zu vielen Formaten und Programmen, welche es damals in dieser Form noch nicht gab, ebenso inkompatibel. Um immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben und auch zu neuen Programmen und Maschinen kompatibel zu bleiben, wird an der Ultimate Box ständig gearbeitet und entsprechende Updates bereit gehalten. Aber auch zu denen besteht bei dieser absolut veralteten Box keine Kompatibilität mehr. Es ist durchaus vergleichbar damit, als wenn Sie sich jetzt einen Atari Computer gekauft hätten. Leider werden wir immer wieder einmal mit diesem Problem konfrontiert. Wir selbst können für diese Boxen, welche eigentlich nur noch auf Ebay USA angeboten werden, keine Gewährleistung übernehmen. Sollten Sie diese Box jedoch vor einigen Jahren bei Vikant USA gekauft haben, werden wir gern versuchen, hier eine Lösung auf dem Kulanzwege zu finden. Es tut uns sehr leid, dass wir Ihnen keine erfreulichere Antwort geben können. Sie können uns jedoch gern Ihre Telefonnummer für eine intensivere persönliche Beratung zukommen lassen. Mit freundlichen Grüßen
ULME Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 Guten Morgen, na, das sieht ja schon ganz anders aus: ... Die Ultimate Box mit dem seriellen Anschluss ist schon seit sehr langer Zeit nicht mehr auf dem Markt. Wir selbst haben hier in Europa nie serielle Boxen vertrieben. ... Soweit ich weiß, gibt es die Vikant-Boxen in Deutschland noch nicht sooo lange, also wird es so sein, dass zu dem Zeitpunkt schon nur noch die USB-Boxen auf dem Markt waren und auch in den USA neue Vikant-Boxen nur noch mit USB-Anschluss verkauft wurden. ...Uns ist auch nur eine Quelle bekannt, welche diese schon vor langer Zeit von Vikant USA ausgemusterten Boxen verkauft. Haben Sie Ihre Box eventuell auf Ebay USA gekauft?... Bingo! ...Diese Boxen, die dort recht günstig angeboten werden, sind leider so veraltet, dass sie inzwischen absolut inkompatibel sind. Es gibt keine Software mehr zu diesen Boxen, ebenso sind sie zu vielen Formaten und Programmen, welche es damals in dieser Form noch nicht gab, ebenso inkompatibel. Um immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben und auch zu neuen Programmen und Maschinen kompatibel zu bleiben, wird an der Ultimate Box ständig gearbeitet und entsprechende Updates bereit gehalten. Aber auch zu denen besteht bei dieser absolut veralteten Box keine Kompatibilität mehr. Es ist durchaus vergleichbar damit, als wenn Sie sich jetzt einen Atari Computer gekauft hätten. ... Eine klare Aussage, die mir natürlich für Dich, Simme, Leid tut. ...Leider werden wir immer wieder einmal mit diesem Problem konfrontiert. Wir selbst können für diese Boxen, welche eigentlich nur noch auf Ebay USA angeboten werden, keine Gewährleistung übernehmen. ... Ist schon klar...da hätten sie viel zu tun. ... Sollten Sie diese Box jedoch vor einigen Jahren bei Vikant USA gekauft haben, werden wir gern versuchen, hier eine Lösung auf dem Kulanzwege zu finden.... Das ist zwar ein nettes Angebot, nützt Dir persönlich aber leider nichts. ... Es tut uns sehr leid, dass wir Ihnen keine erfreulichere Antwort geben können. Sie können uns jedoch gern Ihre Telefonnummer für eine intensivere persönliche Beratung zukommen lassen. Mit freundlichen Grüßen Vielleicht stellt sich dabei eine Lösung heraus, die wir noch nicht bedacht haben? Zumindestens kannst Du Dich darüber beraten lassen, was Du wirklich brauchst und was es Dich wirklich kosten würde. Dann kannst Du immer noch weitersehen. Viele Grüße, Ulrike
sticki Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 Ist aber schon schade, daß die nicht noch einen alten seriellen Treiber rauskramen können, der jemandem hilft, der keinen USB-Anschluss hat.
nofi Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 da gibts aber doch so adapter ...den man in den seriellen anschluss steckt und da usb sachen einstöpseln kann. zumindest soweit ich mich erinnern kann..
AnneS Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 Hallo, "Ist aber schon schade, daß die nicht noch einen alten seriellen Treiber rauskramen können, der jemandem hilft, der keinen USB-Anschluss hat." Das würde wohl auch nicht viel helfen, wenn die Software nicht mehr kompatibel ist, oder? Ausserdem verstehe ich nicht, was die in Deutschland damit zu tun haben, wenn jemand sich die Box auf eigenes Risiko auf Ebay USA kauft???? Wieso ist es jetzt deren Aufgabe für den Schaden aufzukommen? Nur weil einem jemand aus Hilfsbereitschaft die Hand reicht, sollte man wohl nicht den ganzen Arm ausreißen wollen. Wenn ich eine "günstige" Stickmaschine irgendwo privat aus dem Ausland im Inet kaufe und sie funktioniert nicht, stellt Brother in Deutschland mir dann eine neue oder die Ersatzteile???? Oder besser noch der Händler um die Ecke, bei dem ich bewusst nicht gekauft habe? Diese Einstellung kann ich nicht nachvollziehen. Auch ich habe schon am falschen Ende gespart und Lehrgeld gezahlt, nur ist mir bewusst, daß das meine Verantwortung und mein Risiko waren. Sorry Simme, für Dich es tut mir wirklich leid, was Dir passiert ist. Liebe Tröste-Grüße AnneS
sticki Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 Das würde wohl auch nicht viel helfen, wenn die Software nicht mehr kompatibel ist, oder? Naja, meine Box funzt auch ohne Embird. Aber egal... Und ich muss ja meinen Win95-Rechner auch nicht wegschmeißen nur weil es jetzt XP gibt.
simme Geschrieben 25. August 2005 Autor Melden Geschrieben 25. August 2005 die haben mir am telefon gesagt: ich könnte die Box an einem älteren rechner anscließen. das soll dan klappen Ich habe nur keinen
sticki Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 Versteh ich jetzt nicht ganz... es liegt also nicht an der Box oder dem Treiber, sondern an deinem neumodischen Betriebssystem auf dem Rechner Dann zwei Betriebssysteme draufpacken (ja, das geht) und bei Bedarf das ältere hochfahren.
Stellaluna Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 Gibts irgendwo nen alten Thread wo Du das eigentliche problem mit der Box beschrieben hast ? Liegts nur am Treiber oder am USB Anschluss oder was ? Natürlich sind auch alte Geräte an neuen Rechnern möglich, nur nicht so einfach zu installieren, wie ein USB gerät ... ich hab bis vor kurzem auch nen uralt Scanner und Drucker mit paralell Anschluss an nem neuen 2000/XP Rechner angeschlossen gehabt :-) Ich versteh das problem auch nicht so ganz *grübel* Wäre über Aufklärung dankbar ...
Stellaluna Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 Danke so schlau bin ich auch, aber ich blick nicht was simmes Ausgangsproblem ist ... und um da weiterzuhelfen und das Ding doch ans Laufen müsste man wissen, was ihr fehlt ... btw. der Treiber ist nicht unbedeuten, da es für USB und andere Anschlüsse, je nach gerät, durchaus unterschiedliche Treiber gibt ... USB ist zudem Plug-and-Play, während man andere Geräte oft etwas mühseelig anschliessen und installieren muss ;-)
sticki Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 Die in Amerika vertriebenen Boxen dürften nur mit einer seriellen Schnittstelle funktionieren, die in Deutschland nur mit USB Anschluss. Was man braucht, das liegt nun am PC was der für Anschlüsse hat, das hat mit dem Treiber nichts zu tun.. Simme hat den seriellen am PC, also erstmal die richtige Box. Generell dürfte es aber so sein, daß die seriellen Anschlüsse mehr oder weniger am aussterben sind und zukünftig nicht mehr unterstützt werden. Das mag ja sein, aber generell ist ja wohl eher so, daß für viele Hardwareprodukte noch lange, lange auch alte Treiber angeboten werden, oder für alte Hardware eben neue Treiber für neue Betriebssysteme geschrieben werden. Windows bietet z.B. die Möglichkeit des Kompatibilitätsmodus. Und das da Vikant eben nicht, auch nur ansatzweise, weiterhelfen kann, finde ich mangelhaft.
Stellaluna Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 Also solange am PC ein serieller Anschluss vorhanden ist und die Bos seriell läuft, sollte man sie doch zum laufen bekommen *grübel* War denn bei dem eBay-VK kein Treiber dabei ? Oder funzt der nicht mit dem Betriebssystem ... wie gesagt, ich kenn die Vorgeschichte nicht ... und auch in einen neuen PC kann man eine serielle Schnittstelle per karte einbauen ... Das Vikant D sich so aus der Affäre ziehen will, ist mir von anderen Firmen bekannt, aber wie bereits erwähnt, müsste es eine Treiberunterstützung vom Hersteller, zumindest dem Ami, geben, auch für ältere Produkte, die so vielleicht nicht mehr direkt vertrieben werden ... Falls es nur am fehlenden Treiber liegt, müsste der sich doch über ein englischsprachiges Form wie dieses finden lassen ... LG
simme Geschrieben 25. August 2005 Autor Melden Geschrieben 25. August 2005 Wenn ich Vikant jetzt richtig verstanden habe, geht das nicht mit den neuen Betriebssysteme. Der Treiber sei nicht Komplatiebel Mein Kopf brummt richtig Ich habe jetzt versucht, nach dem der kommpletem Rechner gelöcht wurde, alles neu zu Installieren. Jetzt habe ich ein neues Problem Embird erkennt meine Passwörter nicht mehr Bald gebe ich auf
Carolina Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 Hai Simme, hast du dich schon mal an Vikant USA gewandt? Oder den Verkäufer nach einem Treiber gefragt?
simme Geschrieben 25. August 2005 Autor Melden Geschrieben 25. August 2005 ich habe den Origenal Treiber " Installation Disk Version 1.1"
Carolina Geschrieben 25. August 2005 Melden Geschrieben 25. August 2005 Aber der Treiber ist nicht mit deinem Betriebssystem kompatibel, richtig? Dann frag doch mal bei Vikant USA, was sie dir zur Problemlösung empfehlen.
karin1506 Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 natuerlich sind die Betriebssysteme in USA nicht anders als bei uns, aber es gibt software die z.b. nur mit windows 95 funktioniert und nicht mit XP - und das wird wohl bei dieser Vikant version so sein. Ich habe Sticksoftware, die geht nur mit 95, deshalb habe ich auch einen aelteren laptop mit diesem Betriebssystem. Simme, vielleicht solltest Du Dir einen aelteren Laptop mit Win 95 zulegen, damit funktionierts bestimmt und das waere der einfachste Weg.
Stellaluna Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 Man kann auch mehrere Betriebssysteme auf einem rechner laufen lassen, dafür braucht es keinen extra Laptop, und je nach Vorraussetzungen und Einstellungen funktioniert auch der Kompatiblitätsmodus von XP ... wurde glaube ich schon mal erwähnt ... dafür brauchts nur jemanden, der sich ein wenig gut mit PC´s auskennt Wir hatten das prob auch mit ein paar Geräten, da Männe 2 jahre in USA gearbeitet hat und einiges mit rübergebracht hat, daher haben wir auch so einen Spannungsumwandler im Wozi klemmen, für einige technische Geräte ... Nichts ist unmöglich
AnneS Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 Hallo, bevor ich mir einen "neuen" alten Rechner oder gar ein Laptop zulege, würde ich aber erst mal austesten, ob das überhaupt funktioniert. Wer weiß schon sicher, ob sie Box überhaupt o.k. war. Vielleicht hat sie ja auch beim Transport irgendeinen Schaden genommen. Ich meine in dem Zusammenhang mal irgendwas gelesen zu haben. Durch die Durchleuchtung oder das Scannen (keine Ahnung, was genau mit den Paketen gemacht wird) sollen Elektronikartikel auch Schaden nehmen können. Ich meine das nur mal als überlegenswert bevor der armen Simme noch mehr Unkosten entstehen. Viele Grüße AnneS
simme Geschrieben 26. August 2005 Autor Melden Geschrieben 26. August 2005 Hallo , ich habe jetzt meine 2 Festplatten im Rechner eine mit WinXP und die andere Win2000 Und sehe da, alles läuft, Embird und die Vikant-Box läuft, aber nicht zusammen ich bin so stollllllzzzzzzzzzzz Also hat es nur am System gelägen Ich dank euch allen, ich weiß jetzt an wenn ich mich halten muß, wenn ich wieder probleme habe Danke, Danke, Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden