Zum Inhalt springen

Partner

Pfaff 262 Automatic Unterfaden blockiert wenn das Spulengehäuse eingesteckt wird


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe lange gesucht aber exakt diese Thematik die ich habe noch nicht gefunden: Ich habe eine Pfaff 262 Automatic, mit der ich an sich grundzufrieden bin. Leider habe ich seit einiger Zeit folgendes Problem:

Wenn ich meine Unterfadenspule ins Gehäuse einsetze und den Faden eingefädelt habe, lässt er sich wie gewohnt mit der Fadenspannung abspulen. Setze ich jetzt das Gehäuse in die Maschine bis zum „Klack“ ein, klemmt der Faden und lässt sich überhaupt nicht mehr abspulen.

Wenn ich den Hebel am Gehäuse anhebe und das Gehäuse dadurch etwa einen halben Millimeter ausrücke, kann sich der Faden wieder bewegen. So kann ich dann auch nähen. Leider ist diese Lösung suboptimal, weil das Spulengehäuse beim nähen dann manchmal wieder zurückspringt und blockiert. Kann man hier etwas einstellen, was ich übersehen habe?

 

Danke schon vorab für eure Zeit und Ideen!

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • caos

    3

  • josef

    2

  • det

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo,

ich tippe auf falsche Spule.

Kontrolliere mal bitte deine Spulen und vergleiche.

 

Vermutlich hast du zwischen den Pfaff-Spulen 8,8 oder 8,9 mm hoch (bei Durchmesser 21,9 mm) eine Singer-Spulen, die 9,0 bis 9,2 mm hoch ist bie 21,0 - 21,2 mm Durchmesser.

 

Gruß

Detlef

Geschrieben

Lieber det,

 

danke für‘s schnelle antworten. Meine Spulen sind alle gleich, die hier kommt gerade aus der Maschine.

Das sind 8,9mm… Es klemmen auch alle meine Spulen wenn ich das Gehäuse richtig einstecke.

9EBE7385-890C-4F28-8BB5-83CAB7E8BF75.jpeg

Geschrieben

 sd15.gif 

 

zeige bitte Fotos des Greifers mit und ohne 

jeweils Spule, Spulenkapsel 

möglichst in der Draufsicht

Geschrieben

Hallo ihr beiden,

 

vielen Dank für eure Hilfe! Ich hab falsch gemessen, sorry dafür. Da waren tatsächlich Singer-Spulen dabei. Die habe ich gerade aussortiert und die Probleme sind Vergangenheit.

 

Sorry, voll unnötig…

 

LG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...