darot Geschrieben 1. September 2022 Melden Geschrieben 1. September 2022 Hallo, ich bringe sie zwar nächste Woche auch zum Händler, wüsste aber dennoch gerne, ob jemand von euch das auch schon mal hatte. Am PC und auch am Display ist alles in Ordnung, aber nach 2 maligem korrekten Sticken werden plötzlich die Nasenlöcher dieses zauberhaften Elches - oder Rentieres - plötzlich versetzt. Schaut mal, links ist alles in Ordnung und rechts sind die versetzten Nasenlöcher. (die recht Datei ist nicht vollständig, ich hatte dann abgebrochen) Während der Stickerei kam plötzlich die Aufforderung zu kalibrieren, was ich - vielleicht blöderweise - gemacht habe. Hatte zufällig jemand auch schon dieses Problem ?
Susisue Geschrieben 1. September 2022 Melden Geschrieben 1. September 2022 Hast Du die Maschine zwischendurch neu gestartet?
darot Geschrieben 1. September 2022 Autor Melden Geschrieben 1. September 2022 Du meinst während der Stickerei? Nein. Vor einem erneuten Versuch dann ja.
Kiwiblüte Geschrieben 1. September 2022 Melden Geschrieben 1. September 2022 vor 2 Stunden schrieb darot: Während der Stickerei kam plötzlich die Aufforderung zu kalibrieren, was ich - vielleicht blöderweise - gemacht habe. Hatte zufällig jemand auch schon dieses Problem ? Also hast Du mit dem montierten Stickrahmen kalibriert, dass sollte man auf keinen Fall machen. Zitat aus der Bedienungsanleitung 7:3 Die Maschine darf nicht mit aufgeschobenem Stickrahmen kalibriert werden, da dies Nadel, Nähfuß, Stickrahmen und/oder Stickaggregat beschädigen kann. Entfernen Sie vor dem Kalibrieren alle Materialien im Umfeld der Näh- und Stickmaschine, sodass der Stickarm beim Kalibrieren nirgends anstößt. Das hatte ich bisher nicht. Ich hab zwar keine Pfaff creative 4.5. Aber bei meinen Pfaff creative Maschinen ist es genauso wie in Deiner Bedienungsanweisung. Probier es doch nochmal wie in der Bedienungsanleitung vorgeschrieben. Wenn ich den Stickvorgang unterbreche, nehme ich den Stickrahmen nach dem Speichern des bereits gestickten Anteils des Stickmotivs ab. Beim Weitersticken erst kalibrieren, Stickrahmen montieren und weitersticken.
Pfälzerin Geschrieben 1. September 2022 Melden Geschrieben 1. September 2022 (bearbeitet) Hallo Dagmar, da ist vorher auch schon verschiedenes verrutscht: sieh mal die Linien an der Hose unten und im Schritt und die rechte "Hand" sitzt auch weiter oben als die Linke. Ist evtl. der Rahmen beim Sticken doch irgendwo angestoßen? Das ist mir einmal mit meiner Husqvarna passiert. Evtl. hat sich auch der Unterfaden irgendwo verhakt und so den Stickrahmen leicht verzogen (ist mir auch schon passiert). LG Pfälzerin Bearbeitet 1. September 2022 von Pfälzerin
Susisue Geschrieben 1. September 2022 Melden Geschrieben 1. September 2022 vor 3 Stunden schrieb darot: Du meinst während der Stickerei? Nein. Vor einem erneuten Versuch dann ja. Ok, wenn sie danach noch rumgezickt hat und mit Versatz gestickt hat, kann es nicht sein, dass sich die Elektronik zwischendurch aufgehängt hat. Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meiner Husqvarna. Da musste dann tatsächlich etwas in der Elekronik getauscht werden. Das war auch nachdem sie nur noch mit Versatz gestickt hat und viel zu viel Fadensalat produzierte. Ich hoffe, bei Dir ist es nix Ernsthaftes!
darot Geschrieben 1. September 2022 Autor Melden Geschrieben 1. September 2022 Hallo, @Kiwiblüte: ich hatte den Stickrahmen beim Kalibrieren nicht montiert. Als die Meldung kam, habe ich den Faden abgeschnitten und den Rahmen rausgenommen. Nachdem ich kurz zuvor 2* gute Ergebnisse bekommen habe, kann ich auch ein Anstoßen weitestgehend ausschließen. Allerdings wurde kurzzeitig das Display mit einer Störung angezeigt, komische Streifen. Ich werde es nächste Woche nochmals testen bevor ich sie zum Händler bringe . Den Bereich der Spulenkapsel hatte ich auch gereinigt. Ich hoffe auch, dass es nicht zu teuer wird und d halte euch auf dem Laufenden. Danke für alle Tipps und Ideen.
Kiwiblüte Geschrieben 1. September 2022 Melden Geschrieben 1. September 2022 Hallo @darot, Daumen sind gedrückt das es nicht zu teuer wird. Wäre schön zu erfahren woran es liegt.
Kiwiblüte Geschrieben 1. September 2022 Melden Geschrieben 1. September 2022 @darot Mir fällt gerade ein, dass es bei meiner Pfaff creative Vision die Möglichkeit zum defragmentieren des Maschinenspeichers gibt. Hat die 4.5 das auch und wenn ja mußtest Du den Maschinenspeicher schon defragmentieren?
birgit2611 Geschrieben 1. September 2022 Melden Geschrieben 1. September 2022 vor 40 Minuten schrieb Kiwiblüte: @darot Mir fällt gerade ein, dass es bei meiner Pfaff creative Vision die Möglichkeit zum defragmentieren des Maschinenspeichers gibt. Hat die 4.5 das auch und wenn ja mußtest Du den Maschinenspeicher schon defragmentieren? Wie/wo machst du das ? Habe eine Creative Sensation Pro...die zur Zeit mit Aua unterwegs ist...bin jetzt bei 400 € Reparaturkosten. Im Frühjahr habe ich eine große Stickdatei sticken lasse...die letzten 3000 Stiche hatte ich dann einen Versatz drin. lg birgit
juwar Geschrieben 1. September 2022 Melden Geschrieben 1. September 2022 (bearbeitet) Hallo, ich hatte das bei meiner Brother Innovis 1500 mal, mein Händler hat die Stickeinheit aufgeschraubt und das Gestänge geölt und der Fehler war behoben. Ich konnte sie direkt wieder mitnehmen. Liebe Grüße Jutta Bearbeitet 1. September 2022 von juwar
Kiwiblüte Geschrieben 1. September 2022 Melden Geschrieben 1. September 2022 vor einer Stunde schrieb birgit2611: Wie/wo machst du das ? Da mußt in Deine Bedienungsanleitung schauen, kann sein, dass bei der Sensation Pro das nicht mehr nötig ist.
darot Geschrieben 2. September 2022 Autor Melden Geschrieben 2. September 2022 vor 9 Stunden schrieb juwar: Hallo, ich hatte das bei meiner Brother Innovis 1500 mal, mein Händler hat die Stickeinheit aufgeschraubt und das Gestänge geölt und der Fehler war behoben. Ich konnte sie direkt wieder mitnehmen. Liebe Grüße Jutta Das klingt gut - und macht mir Hoffnung.
darot Geschrieben 25. September 2022 Autor Melden Geschrieben 25. September 2022 Hallo in die Runde, die Maschine war inzwischen in der Wartung und der Fehler ist dort nicht aufgetreten..... Aber auch schon nicht mehr als ich noch einmal gestickt habe, bevor ich sie hingebracht habe. Dennoch bin ich beruhigt, dass ich ihn ja nicht nur 1x hatte, allerdings nur mit diesem einen Stickmuster. Ich habe eine neue Vermutung und vielleicht hat jemand noch einen Gedanken dazu: Bei den erworbenen Stickdateien war das .vp3 Format (und nicht vp4) dabei. Wenn ich eine Datei in der Premier+ Software von Pfaff öffne und es abspeichere bekommt es die Erweiterung *.vp4. Beim Exportieren auf einen Stick um es zu sticken macht die Software eine *.vp3 Datei daraus. Was auch immer da passiert. Nun vermute ich , da ich eine *.vp3 geöffnet und nochmal exportiert habe hat sich vielleicht was verbogen ? Ich könnte das natürlich nochmal versuchen nachzuvollziehen, aber ehrlich gesagt ist mir meine Zeit zu schade. Aber vielleicht hat jemand von euch dazu Erfahrungen bzw. Ideen ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden