Zum Inhalt springen

Partner

Innov-is 2600 Stickmusterübertragung nur USB Stick oder auch mit Kabel via Laptop oder Tablet?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

nachdem meine alte Super ACE I in die Jahre gekommen ist und ein paar Macken hat, habe ich mir eine sehr gut erhaltene gebrauchte Innov-is 2600 gekauft. Die Betriebsanleitung war leider nicht dabei. Die hab ich mir aber von Brother runtergeladen und da steht drin man müsse die Stickdateien mit USB Stick auf die Maschine laden. Bei meiner Innov-is 700 E II mach ich das immer über Kabel mit dem Datei Explorer vom Laptop oder Tablet. Da die Stickmuster ja eh auf dem Laptop oder Tablet find ich dass eigentlich supi so und einfacher als erst auf nen Stick ziehen und dann in die Maschine.

 

Kann ich die Innov-is 2600 vielleicht doch auch mit Kabel füttern oder muss es zwingend ein USB Stick sein?

Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • logefrau

    2

  • Leviathan

    1

  • akinom017

    1

  • KiraMG

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Lt. Bedienungsanleitung kann nur ein USB Stick mit dem USB Port verwendet werden. 

Für die Verbindung mit einem Computer braucht es bei Brother die Option "USB link", das hat die 2600 scheinbar nicht 

Bearbeitet von KiraMG
Geschrieben (bearbeitet)

@KiraMG: hatte ich schon gelesen, aber trotzdem Danke.

 

@Laviathan: hab Angst was kaputt zu machen....mit meinem Glück im Moment...meine alte ACE1 hat mich ja auch gerade so gut wie verlassen

Danke dir auch :classic_unsure:

 

Vielleicht meldet sich ja jemand der A) sich mit Nähmaschinen auskennt oder B) selbst eine 2600 hat und das weiss

 

Bearbeitet von logefrau
Geschrieben

Das hat nix mit Nähmaschinen im allgemeinen zu tun ;) mit Stickmaschinen auch nur als es um Dateiübertragung geht.

 

USB ist ertsmal Univeral Serial Bus und Computer Technik.

 

Wenn im Handbuch nix von Verbindung zum PC via USB Kabel steht, dann kann das die Maschine nicht.

Die Maschine muss sich dann ja als Speichergerät gegenüber dem PC melden, wenn das die interne Software nicht kann, geht das nicht.

Ein USB Stick meldet sich als Speichergerät, am PC und auch an der Nähmaschine, die kann dann auf dieses Speichergerät zugreifen und die Dateien lesen.

 

Es gibt Maschinen die können beides, oft sind dann aber dafür getrennte USB Ports und auch gerne unterschiedliche vorhanden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...