Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr lieben. 
ich habe ein kleines Problem. Meine sitzkissen sind aus 5mm dickem Filz und diese würde ich gern schöner machen wollen 

mir kam die Idee den Rand außen rum mit schönen Stickereien in der Art einer Bordüre zu verschönern. 
geht das überhaupt ?

die Kissen sind zwischen 30 cm und 2 Meter lang 

da kann ich ja keinen Rahmen verwenden. 
gibt es Strickmaschinen bei denen ich das Filz an einer Art anschlag entlang schiebe und die Maschine macht dann die entsprechenden Muster?

ihr seht ich steh noch ganz am Anfang, aber hoffe sehr auf eure Ratschläge 

danke schon mal im Voraus 

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • jadyn

    4

  • rotschopf5

    3

  • Machi

    2

  • Heidile

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

Welche Maschine hast du? Sucht dir den größten Rahmen und nimmt Klebevlies. Es wirb im Rahmen eingespannt und das Filz kommt oben drauf uns wird durchs Kleben fixiert. Du musst jedes mal ansetzen. Ich würde musster nehmen die wie eine Bordüre oder so was aussehen aber für sich einzeln sind so musst du nicht genau anpassen damit es wie auf einmal gestickt.

Geschrieben
  Am 8.5.2022 um 07:26 schrieb Machi:

Ich hab noch gar keine Maschine. Steh noch ganz am Anfang und wollte mich vorab informieren was für eine Maschine und welches Zubehör sinnvoll ist. 
danke schon mal für die Tipps 

 

Geschrieben

Oh, da gibt es viele Möglichkeiten. 

Du wirst dir die Maschine nicht nur für ein Projekt kaufen. Mit geschickt kann man mit (fast) allen Maschinen so was machen. Musst du nur gut überlegen.

Geschrieben

Ob sich eine Maschine für ein Projekt lohnt würde ich bezweifeln.

 

Es gibt für manche Haushaltsmaschinen Bordürenrahmen. Ich habe keinen, soweit ich weiß, helfen die aber nur bei der Plazierung.

 

Du mußt das gewünschte Motiv halt immer wieder neu ansetzen. Das heißt, du mußt ausspannen und deinen Stoff dann neu wieder einspannen. Das dann so exakt, dass die Übergänge nicht auffallen. Einfach "weiterziehen" kann man den Stoff nicht. Das ist jedes Mal Stickrahmen raus, neu einspannen, Stickrahmen rein.

 

Leute mit Übung können das wohl ohne sichtbare Übergänge, ich würde es mir im Moment nicht zutrauen. (Ich habe die Stickmaschine seit Ende 2019, aber ich sticke nicht so viel.)

Geschrieben

@Heidile 

Mal andersrum gefragt: was hast du denn für eine Nähmaschine? Kann diese Zierstiche? Dann konntest du rundherum mit hübschen Garn einen Zierstich-Rahmen nähen. Dann könntest du auch mehrere Zierstichreihen in eventuell unterschiedlichen Farben und Mustern kombinieren.

 

Soweit ich richtig informiert bin, sind die Haushalts Stickmaschinen, die endlos Bordüren sticken können, eher die teuren und kosten etliche 1000 €. Dafür könntest du die Polster dann auch in eine Stickerei geben.

Geschrieben

Also...der Bordürenrahmen alleine kostet inzwischen schon fast 150€. Er wäre ideal, denn einspannt wir durch einfaches einklemmen.Da  man eine gerade Kante hat, bleibt der Rahmen an der Maschine und schiebt man den Stoff weiter und klappt den Rahmen zu. Das Motiv muß natürlich so gestaltet sein, daß man weiß wo der Punkt ist, an dem die Stickerei der Bordüre startet...dazu gibt es Paßpunkte oder man digitalisiert sie dazu...

...und @Großefüß , es ist ein Zubehör-Rahmen, den man zu jeder Maschine kaufen kann, für die Rahmen in der Größe 180x 100 z.B. geeignete sind...Meine Maschine ist 20 Jahre alt, meinen Rahmen habe ich schon ewig...nur ich benutze ihn selten....

 

Eine Stickmaschine zu kaufen, um so ein ehrgeiziges Projekt zu starten, ist schon eine Herausforderung... Erstmal sind die Folgekosten nicht so ohne...und dazu kommt, noch...ich weiß jetzt nicht, wie die Maschine bei so dickem Filz am  Rand schön stickt....

 

Hast Du denn schon mal einen Versuch mit einer Nähmaschine auf Probefilz gestartet, ob das überhaupt klappt?  Ich würde doch auch eher zu den Zierstichen der Nähmaschine raten. 

Geschrieben

Also Filz in dieser Dicke in einen üblichen Rahmen einspannen zu wollen, ist meiner Meinung nach unrealistisch. Das funktioniert wirklich nur mit Klebevlies. Und dann muß der Rahmen auch groß genug sein, da der Filz ja nicht bis an den Rand klebt. Es gibt tatsächlich Bordürenrahmen. Meine Bernina hat auch einen. Ich habe ihn noch nie ausprobiert, da ich ja mit einer großen Maschine sticke. Aber soweit ich mich erinnere, kann man den Rahmen einmal versetzen und bei längeren Stücken müßte doch wieder neu eingespannt werden. Dann gibt es noch Magnetrahmen für einige Maschinen. Dafür ist dieser Filz auch ein wenig dick und steif und man muß beim Sticken gut aufpassen. Ich habe Magnetrahmen mit recht starken Magneten, da ist es besser, beim "Zuschnappen" nicht den Finger drin zu haben. Tut echt weh. Aber richtig fest ist der Filz dann auch nicht, da er sich nicht um die Kanten schmiegen kann. Da bleibt nur ein Klemmrahmen übrig. Der arbeitet ähnlich wie eine Wäscheklammer, nur in groß. Bordürenrahmen, mit denen man bis zu einem Meter Breite sticken kann, kenne ich halt nur von den gewerblichen Stickmaschinen wie z. B. Ricoma. Ich habe einen, aber noch nie ausprobiert.

Geschrieben

Mit meinem Bordürenrahmen kann man endlos Bordüren sticken. Der Rahmen bleibt an der Maschine, man klappt ihn auf und schiebt den Stoff weiter...Für die Brother gibt es sogar 2 Größen

Hier ein Video....

Meine umfangreichste Arbeit waren Adventskalender -Stiefel, für 5 Adventskalender aus Filz....die ich hintereinander gestickt habe...fast ohne Verschnitt...ein Motiv nach dem anderen ...und den Stoffstreifen immer nur weitergeschoben....Der Filz war allerdings nur 3mm dick

Geschrieben
  Am 7.5.2022 um 18:49 schrieb Heidile:

Hallo ihr lieben. 
ich habe ein kleines Problem. Meine sitzkissen sind aus 5mm dickem Filz und diese würde ich gern schöner machen wollen 

mir kam die Idee den Rand außen rum mit schönen Stickereien in der Art einer Bordüre zu verschönern. 
geht das überhaupt ?

die Kissen sind zwischen 30 cm und 2 Meter lang 

da kann ich ja keinen Rahmen verwenden. 
gibt es Strickmaschinen bei denen ich das Filz an einer Art anschlag entlang schiebe und die Maschine macht dann die entsprechenden Muster?

ihr seht ich steh noch ganz am Anfang, aber hoffe sehr auf eure Ratschläge 

danke schon mal im Voraus 

Aufklappen  

Hallo, eine Nähmaschine mit Zierstichen kann auch verschiedene Umrandungen nähen. Hier und hier sind Online Bilder mit einigen von mehr Zierstichen die meine 1986 Janome Memory Craft hat. 

 

Wenn ich Filz, ( oder anderes Material wo Stiche versinken können ), mit meiner Nähmaschine oder Stickmaschine besticke benutze ich immer wasserlösliches Vlies damit die Stiche besser aussehen wie Bilder hier unten. 

 

 

Geschrieben

@jadyn Ist das Ansetzen, was dort leider nicht gezeigt wird, denn wirklich so einfach? Ich stelle es mir schon schwierig vor, vor allem, wenn ich Stickvlies benutzen muß.

Geschrieben

nein, es ist nicht schwierig...Ich schneide Stickvlies und Soff genau gleich zu, so lang, wie ich die Bordüre haben will. Die Kante, die anliegt muß gerade sein...und man kann es dann diese Kante genau an der Rahmenkante entlang schieben...So hat die Bordüre auch immer denselben Abstand zum Rand. Ein Problem könnten die Paßpunkte sein...wenn man ein Motiv wählt, dann fängt das ja meist nicht am äußersten Punkt an und endet auch passend auf der anderen Seite wieder...(außer man hat ein fertiges Motiv gekauft) Ich digitalisiere mir daher immer Individuelle Paßpunkte am Anfang und am Ende mit Embird...die Paßpunkte am Ende sind dann die nächsten Anfangspunkte....

Geschrieben

Danke für die Erklärung. Manche Dinge können ja so einfach sein :super:. Ich wäre nämlich nie auf die Idee gekommen, das Stickvlies genauso lang zu machen wie der Stoff. So ist es natürlich ja viel übersichtlicher.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...