Steinradlerin Geschrieben 15. April 2022 Melden Geschrieben 15. April 2022 Hab einen Newsletter zum Osterspecial von Müller und Sohn zu den Büchern „Fachwissen aus der Schneiderei“ und „Kleider“ bekommen. https://www.muellerundsohn.com/shop/dob-oster-special/ Ich schleich ja schon länger um diverse Bücher herum, bin aber immer unsicher, ob ich mit denen in Eigenstudium zurechtkomme. Derzeit hab ich die Bücher vom Hofenbitzer und muss leider sagen, dass ich da teilweise aufgeschmissen bin. Bei einem „Blick ins Buch“ ist mir aufgefallen, dass Müller und Sohn den Schnitt anhand einer gewählten Größe in cm Konstruiert und nicht in Abkürzungen (das verwirrt mich beim Hofenbitzer oft), oder hab ich das mißverstanden? Sind die Bücher für den (ambitionierten) Hobbybereich brauchbar oder funktionieren die nur in Verbindung mit einem Kurs? Schöne Grüße
Frau Bratbecker Geschrieben 26. Dezember 2022 Melden Geschrieben 26. Dezember 2022 Am 15.4.2022 um 13:24 schrieb Steinradlerin: Hab einen Newsletter zum Osterspecial von Müller und Sohn zu den Büchern „Fachwissen aus der Schneiderei“ und „Kleider“ bekommen. https://www.muellerundsohn.com/shop/dob-oster-special/ Ich schleich ja schon länger um diverse Bücher herum, bin aber immer unsicher, ob ich mit denen in Eigenstudium zurechtkomme. Derzeit hab ich die Bücher vom Hofenbitzer und muss leider sagen, dass ich da teilweise aufgeschmissen bin. Sind die Bücher für den (ambitionierten) Hobbybereich brauchbar oder funktionieren die nur in Verbindung mit einem Kurs? Schöne Grüße Falls die Frage generell unabhängig von diesem Osterspecial noch relevant ist: Ja, man kann ohne Kurs konstruieren. Bei Systemschnitt nach Jansen/Rüdiger z.B. sind die Anleitungen hinreichend verständlich. Und die sind nah genug an Müller & Sohn. Eventuell gibt es Büchereien, wo man auch Spezialliteratur ausleihen kann. Das Textilmuseum in St. Gallen könnte ein Kandidat dafür sein. https://www.textilmuseum.ch/ Hilft natürlich nicht, wenn man zu weit weg wohnt. So oder so: Gutes Gelingen!
Steinradlerin Geschrieben 27. Dezember 2022 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2022 Danke für deine Antwort! Zwischenzeitlich hatte ich das Glück in der Nähe einen 72 Stündigen Kurs zur Schnittkonstruktion nach Müller zu belegen. liebe Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden