peterle Geschrieben 14. April 2022 Melden Geschrieben 14. April 2022 Bei Juki gab es auf der Handarbeit & Hobby 2022 eine neue 4-Faden Overlock zu sehen - die Juki MO-2500 industrial Technology Sumato. Noch eine Overlock? Ja, denn die hier ist sehr vielversprechend. Die Juki Overlocker im Hobbybereich sind seit Jahrzehnten eine feste Bank für jeden, der gerne eine solide erstklassig nähende Overlock haben möchte. Was sie ganz besonders auszeichnet, ist der sehr schlank und gleichmäßig liegende Rollsaum. Der Komfort der Maschine ist sehr angenehm. Es gibt einen Kniehebel, wie oben auf dem Bild unten rechts zu sehen. Das erleichtert manchem das Unterlegen schwierigen Nähgutes. Die Einfädelung der Greiferfäden erfolgt durch Druckluft. Wir brauchen also auch hier nicht mehr von Häkchen zu Öse den Faden fädeln. Wir stecken ihn einfach ins Loch und pusten ihn durch. Griffbereit vorne finden wir die Einstellungen für Abschnittbreite, Messerabschaltung, Rollsaum/Normal und die Slippereinstellung. Mit der Slipperverstellung können wir die Überdeckung des Stiches zum Nähgut optmieren, so daß z.B. Schlaufen am Rande minimiert werden können. Bei anderen Herstellern hat man darauf in der Regel keinen Einfluß. Ein weiterer Komfortpunkt der Einstellungen ist die Möglichkeit die Greiferspannung für den Untergreifer, die normalerweise per Spannungsverstellung für den Rollsaum deutlich fester gestellt wird, hier mit einem Hebel an der Maschine zwischen Rollsaum/Normal umzustellen. Ein letztes Feature ist der Knopf auf dem Kopfdeckel oben rechts. An dem kann man die maximale Absenkung des Füßchens einstellen - ein Schwimmertransport, der in der Industrie genutzt wird, um z.B. Samt zu nähen, der bei Druck von oben gerne in alle möglichen Richtungen wandert, die man nicht möchte. Lieferbar wird sie gegen Juli sein. artikel vollständig sehen
steinmetz Geschrieben 14. April 2022 Melden Geschrieben 14. April 2022 Die ist es! Ovi mit Kniehebel... Weißt du schon in etwa den Preis? Ich fang schon mal an zu sparen 😁
peterle Geschrieben 14. April 2022 Autor Melden Geschrieben 14. April 2022 vor 5 Stunden schrieb steinmetz: Die ist es! Ovi mit Kniehebel... Weißt du schon in etwa den Preis? Ich fang schon mal an zu sparen 😁 Dicker Daumen 1800 bis 2000. Aber bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter und ich warte entspannt ab.
Stoffsuchti Geschrieben 20. April 2022 Melden Geschrieben 20. April 2022 Die Slippereinstellung klingt für mich ähnlich wie das MTC von Bernina. Hat diese Ovi von Juki einen Nadeleinfädler eingebaut? Sie nach ner soliden Maschine aus, hoffen wir, dass sie zu den ruhigeren Exemplaren gehören wird.
peterle Geschrieben 30. April 2022 Autor Melden Geschrieben 30. April 2022 Am 20.4.2022 um 07:53 schrieb Stoffsuchti: Die Slippereinstellung klingt für mich ähnlich wie das MTC von Bernina. Ist es auch und ich meine sie hat auch einen Nadeleinfädler, aber ganz ehrlich - ich habe da überhaupt nicht drauf geachtet. Solide und ruhig ist sie sicherlich. Darauf habe ich geachtet.
mimmi2402 Geschrieben 15. September 2022 Melden Geschrieben 15. September 2022 Gibt es schon Infos, wann die Maschine in D zum Verkauf angeboten wird? Von Juki hab ich vor ein paar Wochen die Info bekommen "ab September, VK-Preis 1.799€". Gestern war ich bei einem Nähmaschinen-Händler und habe gefragt. Die wussten noch nicht mal, das es eine neue Overlock von Juki geben soll...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden