ciege Geschrieben 3. April 2022 Melden Geschrieben 3. April 2022 Mein Top ist fertig und als Rückseite wollte ich eine gekaufte Rückseite nehmen. Nun bin ich am zweifeln.... soll ich noch Vlies dazwischen machen? Top und Vlies und schwarzweiße Picknickdecke .... aber seht selbst.
Ayva Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 Hallo @ciege schönes Top! meiner Erfahrung nach ist ein zumindest dünnes Vlies schöner für so ein aufwändiges Patchwork, und wenn das Vlies mit dem Top gequiltet wird, stabilisiert es die zahlreichen Nähte (die Unterseite kann ja keine Löcher gebrauchen). Allerdings ist auch eine Frage, ob Du die Decke schleppen musst zum Picknick. Wenn ja, dann ist aus meiner Sicht das Einsparen von Gewicht auch ein wichtiges Kriterium. viele Grüße, Ayva
Junipau Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 Was ist denn eine"gekaufte Rückseite"? Aus welchem Material ist die? Dick oder dünn? Davon würde ich die Frage nach dem Vlies abhängig machen. LG Junipau
Capricorna Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 Ich würde sagen, das kannst du „halten wie ein Dachdecker“, ganz wie du magst… Wenn es unter den Nähfuß passt und du das gerne so machen möchtest, mach ruhig. Meines Erachtens nach gibt es für beides keine handfesten Gegenargumente, also ist es egal… Ich würde beim Nähen dann nur darauf achten, vorher sorgfältig zu heften oder ggf. mit Sprühzeitkleber zu arbeiten, damit die Lagen nicht verrutschen. Und wie bei großen Quilts üblich die Nähte von innen (Mittelpunkt der Decke) nach außen nähen, um auch hier gegen das (ungleichmäßige) Verziehen entgegen zu wirken.
running_inch Geschrieben 4. April 2022 Melden Geschrieben 4. April 2022 Soll die Rückseite wasserdicht/-abweisend bleiben? Dann würde ich darauf achten, sie (beim Quilten?) möglichst wenig zu "perforieren"...
ciege Geschrieben 4. April 2022 Autor Melden Geschrieben 4. April 2022 So entschieden.... es gibt keinen Vlies zusätzlich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden