Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich nähe auf einer Pfaff Creative 3.0 und brauche dringend Rat, wer diese zuverlässig reparieren kann. Gerne im Raum Stuttgart/ Göppingen oder per Einsenden deutschlandweit. 
 

Zum Fehler: Sie schaltet sich oft (aber nicht immer) ganz kurz aus und dann wieder an, sobald ich das Pedal betätige. Dann muss ich sie komplett aus- und wieder anschalten, damit sie irgendwas macht. Gekauft hab ich sie gebraucht bei einem großen Fachhandel 2018, dort war sie erfolglos bereits in Reparatur. Garantie ist abgelaufen. Jetzt hab ich sie hier zum Händler vor Ort gegeben, der mich seit drei Monaten vertrösten. 
 

Kann mir wer sagen was das Problem ist und/oder jemanden zur Reparatur empfehlen? Ich liebe die Maschine wirklich sehr und bin um jede Hilfe dankbar. 

 

 Tausend Dank!!!!

Werbung:
  • Antworten 16
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Juli Anna

    8

  • peterle

    2

  • nowak

    2

  • Berninafan

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Aus dem Bauch heraus Robert Löhle Nähmaschinen in Stuttgart. Kenne ich persönlich. Würde ich blind vertrauen.

Geschrieben

D

vor 1 Stunde schrieb peterle:

Aus dem Bauch heraus Robert Löhle Nähmaschinen in Stuttgart. Kenne ich persönlich. Würde ich blind vertrauen.

Danke für den Tipp, werde da mal anrufen. 
Kennt jemand eventuell das Problem oder kann abschätzen, wie schlimm das ist?

Geschrieben

Das ist schwer zu sagen. Lose Kabel, Stecker, Nadeln in der Elektronik, Buchsen, etc.

 

Wenn Dich der Händler aktuell "vertröstet" kann das durchaus blöd, aber kein böser Wille sein. Gerade so Fehler der Art Geht-Mal-Geht-Mal-Nicht sind zuweilen blöde zu finden und brauchen Zeit.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb peterle:

Das ist schwer zu sagen. Lose Kabel, Stecker, Nadeln in der Elektronik, Buchsen, etc.

 

Wenn Dich der Händler aktuell "vertröstet" kann das durchaus blöd, aber kein böser Wille sein. Gerade so Fehler der Art Geht-Mal-Geht-Mal-Nicht sind zuweilen blöde zu finden und brauchen Zeit.

Ja das macht Sinn, hatte gehofft der Fehler ist mehr bekannt und eindeutiger… dann hoffe ich dass ich bald eine Antwort bekomme :)

Geschrieben
Am 3.4.2022 um 17:53 schrieb Juli Anna:

dort war sie erfolglos bereits in Reparatur

War die Reparatur erfolglos, weil sie vielleicht in der Werkstatt ihren Fehler nicht zeigte?

 

Auch wenn das jetzt blöd klingt: Wenn du sie noch nicht an einer anderen Steckdose, am besten auch mit einem anderen Netzkabel probiert hast, dann schadet ein Versuch sicher nichts.

 

Und mit anderer Steckdose meine ich idealerweise ein anderes Zimmer, nicht das nächste Loch in der Mehrfachsteckdose!

Geschrieben

Kann zwar nicht mit einem Reparaturtipp dienen, aber ich würde die Spannung an der betreffenden Steckdose nach messen und das Stromkabel. Vielleicht ist das Kabel mit einem unsichtbaren Kabelbruch die Ursache. Wenn Steckdose und Kabel ok sind, würde ich die Maschine durchmessen lassen.

 

Vielleicht hilft Dir mein Tipp weiter. Hatte mal einen unsichtbaren Kabelbruch.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Berninafan:

War die Reparatur erfolglos, weil sie vielleicht in der Werkstatt ihren Fehler nicht zeigte?

 

Auch wenn das jetzt blöd klingt: Wenn du sie noch nicht an einer anderen Steckdose, am besten auch mit einem anderen Netzkabel probiert hast, dann schadet ein Versuch sicher nichts.

 

Und mit anderer Steckdose meine ich idealerweise ein anderes Zimmer, nicht das nächste Loch in der Mehrfachsteckdose!

Ja das kann gut möglich sein, dass sie den Fehler in der Reparatur nicht gezeigt hat. 
 

ich finde das mit der Steckdose einen super Tipp, ich hab zwar sogar in zwei verschiedenen Häusern damit genäht aber ich bin mir nicht mehr sicher, ob es die gleiche Mehrfachsteckdose war - ich denke schon aber einen Versuch ist es definitiv wert. Netzkabel habe ich ausgetauscht, hat nichts gebracht :(

 

ich hoffe ja, dass der Herr von der Reparatur den Fehler doch irgendwie findet und ich sie wieder voll nutzen kann - drückt mir die Daumen 😩

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Erika OBK:

Kann zwar nicht mit einem Reparaturtipp dienen, aber ich würde die Spannung an der betreffenden Steckdose nach messen und das Stromkabel. Vielleicht ist das Kabel mit einem unsichtbaren Kabelbruch die Ursache. Wenn Steckdose und Kabel ok sind, würde ich die Maschine durchmessen lassen.

 

Vielleicht hilft Dir mein Tipp weiter. Hatte mal einen unsichtbaren Kabelbruch.

Das ist auf jeden Fall ein super Tipp, ich werde gleich mal den Mehrfachstecker austauschen, am Netzteil hat es leider nicht gelegen!

 

Danke an Alle für die guten Tipps!!

Geschrieben

Genereller Tip bei zickigen Elektrogeräten: eine Zeitlang direkt an der Steckdose betreiben, ohne jeglichen Mehrfachstecker.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb nowak:

Genereller Tip bei zickigen Elektrogeräten: eine Zeitlang direkt an der Steckdose betreiben, ohne jeglichen Mehrfachstecker.

Super! Das war mir neu, macht aber Sinn!

 

vielen Dank für all die wertvollen Beiträge 

Geschrieben

Es elimiert einfach eine mögliche Fehlerquelle... Je nach dem wie die Elektrik im Haus ist, von wann und wie gut ausgeführt... kann alles mögliche passieren.

Geschrieben

Falls es nicht an den Steckdosen/Mehrfachsteckdosen liegen sollte, kommt hier eine weitere Empfehlung für Robert Löhle. Er ist allerdings - weil er so gut ist und das alle hier in der Region wissen - oft ziemlich ausgebucht und hat längere Wartezeiten. Aber das lohnt sich.

 

LG

Christy

Geschrieben

Du schreibst im Raum Stuttgart  / Göppingen, wäre dann die Nähwelt  Schweizer in Göppingen eine Option für dich ?

Ich habe dort meine Maschine gekauft,  auch warten und reparieren lassen und war bisher immer zufrieden.

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So ihr Lieben, ich hab sie endlich zurück! Anscheinend musste das ganze Steuergerät/Motherboard gewechselt werden (ich hoffe wir haben das richtig verstanden er hat uns den schwarzen Kasten gezeigt, den er gewechselt hat aber genau kenne ich mich nicht aus). 
Bisher läuft sie wie eine 1 und Kostentechnisch waren es rund 150€. 
Das Warten hat sich also geloht, auch wenn es ewig war und ich nicht mehr viel Hoffnung hatte scheint bisher alles gut zu sein! Hoffen wir mal es bleibt dabei. 
In diesem Sinne nochmal ein herzliches Dankeschön an alle die mir hier weitergeholfen haben. 
Einen schönen Sonntag an Alle

Geschrieben

Danke für die Rückmeldung

 

Ich wünsche dir weiterhin allzeit gute Naht.

Geschrieben

Das wünsche ich dir auch, Danke :)

vor 9 Stunden schrieb Großefüß:

Danke für die Rückmeldung

 

Ich wünsche dir weiterhin allzeit gute Naht.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...