Imperatoeri Geschrieben 18. März 2022 Melden Geschrieben 18. März 2022 Hallo zusammen, ich bin neu hier angemeldet, da ich mich für eine W6 N2000 interessiere, mir aber nicht sicher bin, ob sie für meine Zwecke tauglich ist. Zur Zeit nähe ich mit einer Elna Explore 340 und bin mit dieser auch sehr zufrieden, sie macht fast alles mit. Ich nähe Kleidung für Kinder und für mich, unambitionierte Patchworkdecken und ab und zu mal einfache Taschen. Das einzige, was ich bei meiner Elna vermisse, sind schöne Zierstiche (und vielleicht Knopflöcher, aber da könnte der Fehler auch bei mir liegen). Zierstiche stelle ich mir an Säumen aber auch an Alltagssachen wie Servietten und Taschentüchern sehr schön vor (ich habe da auch ein kleines Faible für Kitsch). Das ist ja eher ein Luxusproblem, für das ich jetzt nicht unbedingt auf eine sehr viel teurere Maschine umsteigen möchte (im Bereich Elna wäre ich da ja schon ca. bei 1000€), daher hatte ich an eine günstigere Nebenmaschine für die gewünschten Spielereien gedacht. Bei meiner Suche bin ich auf die W6 n2000 gestoßen, die mir schon recht viele Stiche bieten würde. Evtl wäre auch die n3300 interessant, da da später noch ein Stickmodul zukaufbar wäre (aber damit hab ich noch null Erfahrung). Jetzt frage ich mich, ob meine Überlegung von einer Hauptmaschine und einer für Verzierungen aufgeht oder ob das mit der günstigen W6 nicht gut funktioniert (ich hab ja nichts von schönen Stichen, wenn sie nachher verzerrt o.Ä. sind). Daher wollte ich hier einmal fragen, ob jemand Erfahrung mit den W6 Zierstichen hat oder ob ich mich vielleicht nach etwas anderem umsehen sollte? Schon einmal im voraus vielen Dank für eure Antworten und viele Grüße
Moon42 Geschrieben 19. März 2022 Melden Geschrieben 19. März 2022 Ich habe die W6 N5000, Zierstiche benutze ich zwar nur ab und zu bei Kleidung von meinen Nichten, ich kann mich allerdings nicht beklagen. Sowohl auf Jeans als auch auf Jersey haben bisher alle, die ich benutzt habe, gut ausgesehen.
Broody Geschrieben 19. März 2022 Melden Geschrieben 19. März 2022 Die N2000 hatte bei mir ein echtes Problem mit dehnbaren Stoffen. Der Nähfußdruck ist sehr hoch und nicht verstellbar. Deshalb habe ich die Maschine, die ich meiner Enkeltochter gekauft habe, wieder verkauft. Schöne Zierstiche haben wir nur auf leichten bis mittleren Baumwoll-Webstoffen erzielt.
Imperatoeri Geschrieben 19. März 2022 Autor Melden Geschrieben 19. März 2022 Vielen Dank für die Antworten. Dass der Nähfußdruck nicht verstellbar ist, wäre für mich schon ein Grund, mich nach dem höheren Modell n3300 zu orientieren. Jersey Nähe ich recht oft.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden