Snake Charmer Geschrieben 3. März 2022 Melden Geschrieben 3. März 2022 Moin aus Holstein, ich versuche mich grade an Schnittmustern, da meine leicht verbeulte Figur irgendwie nicht in Kaufschnittmuster passt. Dafür hab ich mir Band 1 von Hofenbitzer angeschafft. Konstrieren mit Papier und Linealen kommt aus Platz- und Altersgründen nicht in Frage, ich dachte ich versuch es mal mit Seamly. Früher hab ich viel Blechabwicklung konstruiert und bin davon ausgegangen, dass es mit Stoffpelle am Leib ja annähernd ähnlich sein müsste. Okay....nicht ganz. So dann: 1. nach etlichen You Tube Videos von Frau Werthenbach und intensivem Umerziehen meines Autocad-Gehirns bekomme ich langsam ein Gefühl dafür, was in welcher Reihenfolge konstruiert werden soll/muss. 2. Tante Ali auf you Tube entdeckt. 3. Der Größenwahn schlägt zu. Wir (mein Hirn und ich) konstruieren einen BH Rahmen. Im letzten Drittel 1-2 Fäden verloren, oder so, sieht aber richtig aus. 4. Nahtzugabe....Ende Gelände. ""you can`t use Piece mode yet. Please, create at least one pattern piece."" Auf Google-Deutsch: Sie können den Stückmodus noch nicht verwenden. Bitte, Erstellen Sie mindestens ein Musterstück. Ja aber.... ich dachte, der fertige Rahmen wäre das. Mehr Schnittteile hat der ja nicht. Also falls sich hier jemand mit Seamly auskennt, kann mir da jemand weiter helfen? Ich komm einfach nicht drauf, was ich falsch gemacht hab. LG Kerstin P.S: Arbeit vielleicht jemand mit White Rabbit? In ca. 2 Wochen soll ja die deutsche Version zu haben sein. Das würde meinem Sprach Verständnis natürlich entgegen kommen. Aber kann man damit überhaupt jenseits der Standardkonfektion arbeiten? Stichwort FBA?
stofftante Geschrieben 3. März 2022 Melden Geschrieben 3. März 2022 Leider kann ich da nicht helfen. Nur so eine Idee weil: Im letzten Drittel 1-2 Fäden verloren, oder so .......Vielleicht ist dein Rahmen nicht geschlossen. Er erkennt kein Objekt (Piece) und da kann er nix drum rum zeichnen. So wär es bei meinem Programm. lg heidi
Snake Charmer Geschrieben 4. März 2022 Autor Melden Geschrieben 4. März 2022 Moin Ich hab alle Punkte nochmals kontrolliert, alle Kreuzpunkte sind geschlossen. Gestern ein einfaches Quadrat versucht, gleiches Ergebnis. Es scheint ein Verständnisproblem zu sein. Leider komme ich einfach noch nicht dahinter.
moniaqua Geschrieben 2. August 2022 Melden Geschrieben 2. August 2022 Seamly2D hat ein Forum, es sind auch, meine ich mich zu erinnern, Deutsche dort. Über den Punkt "please creat at least one pattern piece" war ich damals auch gestolpert. Ich habe die Lösung nicht mehr im Kopf, aber vielleicht hilft das hier weiter: https://wiki.seamly.net/wiki/Tutorial_for_making_a_simple_shirt_(test)#The_first_real_pattern_piece_-_the_shirt_back
bianchifan Geschrieben 2. August 2022 Melden Geschrieben 2. August 2022 Am 3.3.2022 um 11:50 schrieb Snake Charmer: you can`t use Piece mode yet AutoCAD und Probleme mit der englischen Sprache??? Du hast höchstwahrscheinlich die Werkzeugreihenfolge nicht beachtet oder die reihenfolge beim selektieren von Punkten einer Linie, Seamly ist da ziemlich empfindlich (ging mir mal genauso ). Falls die Probleme weiterhin bestehen frage doch einfach im Seamly Forum...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden