Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

Habe schon im Netz umsonst recherchiert - und auch der Renters gibt mir wenig (eher keine) Auskunft.

Alte deutsche Nadelstärken werden von 000 bis 9 nummeriert.

Gibt es irgendwo eine Tabelle, die diese Bezeichnungen in Nm umwandelt ?

Oft gibt es bei Kleinanzeigen alte Lammertz Nadeln auf deren Packungen das dann drauf steht - aber ich habe dann keine Ahnung um welche Nadelstärken es sich dabei genau handelt.

Das ist schon ärgerlich, weil die Verkäufer dies auch nicht wissen und man ja ungerne auf Verdacht irgend etwas kaufen will. 

 

Danke im voraus

 

Gruß

Northerner

 

 

Bearbeitet von Northerner
Werbung:
  • Antworten 2
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Northerner

    2

  • det

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

ich habe die Befürchtung, dass da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen gekocht hat und die Nummern nur bedingt vergleichbar sind.

Innerhalb eines Systems schon, also eine 705er Nadel Stärke 1 oder 1 1/2 ist dünner als eine Nadel der Stärke 2 1/2 oder 3, aber ein echtes System konnte ich noch nicht erkennen. Muss aber auch gestehen, dass ich mich damit noch nicht intensiv genug beschäftigt habe.

 

Edith meint: Wenn man eine alte Bedienungsanleitung mit Faden-/Nadeltabelle, dann kann man die Nadelstärken zumindest grob zuordnen.

Eine Nadel für 150er Garn ist dann eher eine NM60/70, eine Nadel für 30er Garn eher NM110 oder NM120.

 

Gruß

Detlef

Bearbeitet von det
Edith
Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

Das hatte ich schon fast befürchtet.

Hat denn jemand eine Tabelle der Bezeichnungen nur von Lammertz ?

Das würde schon viel helfen.

Denn wie soll man sonst wissen, welcher Hersteller dann in der Bedienungsanleitungen gemeint wurde - so wenn die alle ihr eigenes Süppchen gekocht haben ?

 

Gruß

Northerner

Bearbeitet von Northerner

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...