GothicReaper Geschrieben 23. Januar 2022 Melden Geschrieben 23. Januar 2022 Hallo liebes Forum, Ich hoffe der eine oder andere Experte kann mir helfen đ Ich habe eine Singer 14sh654 geschenkt bekommen. Das Stichbild ist eigentlich ordentlich, rollt sich aber leicht ein. Nach etwas Recherche habe ich herausgefunden dass die Maschine wohl StandardmĂ€Ăig die Stichbreite auf rollsaum hat (s. Bild) u das vom Vorbesitzer wohl nie umgestellt wurde. Nun wollte ich das Untermesser, bzw. Die nahtbreite einstellen aber da bewegt sich nix (jup, inbus habe ich natĂŒrlich gelockert, obermesser war auch in ruhepositionđ) Hab bereits das gehĂ€use abmontiert, und in meiner Verzweiflung an allen möglichen schrauben gedreht aber nichts hilftđ. Ich werd noch verrĂŒckt. Laut yt video gehts das wohl ganz leicht zu verschieben, allerdings haben die meisten ein modell ohne inbus đ€ (auch die pdf anleitung die ich gefunden habe) Hat sich das tatsĂ€chlich so festgefressen oder bin ich zu doof?  Oder lass ich das Untermesser alternativ in ruhe und regel alles ĂŒber die fadenspannung? Danke fĂŒr einen tipp Charlotte
3kids Geschrieben 23. Januar 2022 Melden Geschrieben 23. Januar 2022 ich brauche dazu kein Werkzeug und du mE auch nicht. Bei meiner drehe ich an dem RĂ€dchen auf das die Nagelfeile zeigt, das geht ganz leicht und ich sehe sofort an der Markierung wie das Teil sich verschiebt. Â Der Schieber, auf den die Nadel zeigt, muss ganz nach hinten fĂŒr die normale Naht und fĂŒr einen Rollsaum nach vorne, damit nur noch ein Finger in die Naht geht. Â Hilft dir das? LG Rita
elbia Geschrieben 23. Januar 2022 Melden Geschrieben 23. Januar 2022 Zur Messerverstellung kann ich nicht viel sagen, da ich eine andere Maschine habe. Bei meiner geht es deutlich einfacher, wenn man die Messerhalterung etwas nach rechts drĂŒckt, dann am RĂ€dchen dreht und wieder los lĂ€sst.  An ĂŒberstehender Verschlingung könnte aber auch die Stichplatte schuld haben. Schau dir die mal genau an, ob dir nicht da der Kettelfinger abgebrochen ist - zu sehen hier  die linke Stichplatte ist in Ordnung, bei der rechten Stichplatte fehlt der mittige Kettelfinger.  Auch der Rollsaumhebel kann schuld haben. Der sollte nicht auf Rollsaum stehen Manche Overlocks brauchen fĂŒr Rollsaum eine andere Stichplatte --> ggf. in der Bedienungsanleitung nachlesen, ob die Stichplatte gewechselt werden muss. Â
GothicReaper Geschrieben 23. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2022 (bearbeitet) Besten dank schon mal fĂŒr die schnellen Antworten. Stichplatte habe ich geprĂŒft - ist io ( guter hinweis aber đ)  @rita : jaaaa genau das ist die crux, dieses Rad bewegt sich bei mir keinen Millimeter, bin schon mit der zange und allem ran đ€Šââïž (Der schieberegeler ist ganz vorne auf s) Bearbeitet 23. Januar 2022 von GothicReaper
neustaetter Geschrieben 4. MĂ€rz 2024 Melden Geschrieben 4. MĂ€rz 2024 Ich habe eine Overlock Singer 14SH654 und suche einen Halteschrauben fĂŒr das Untermesser. Ich kann im Netz keinen Lieferer finden. Ich sollte das Untermesser wechseln, traue mich aber nicht, da diese Schraube so schlecht rausschrauben geht, dass ich Angst habe ich reiĂe sie ab und dann habe ich keine zum rainschrauben. Wer kann mi helfen ? Danke im Voraus. Waltraud
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden