Sabine Hähnel Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 Hallo ihr lieben, bei meinem großer Rahmen ist leider die Schraube gebrochen, so dass ich ihn ganz schlecht mit Stickvlies bespannen kann. Einen neuen originalen Rahmen kann ich mir momentan leider nicht leisten... hat schon mal jemand von euch Erfahrungen mit irgendeinem no name - Rahmen (wenn ja, welchem) gemacht? Die sind ja oft doch einiges preiswerter... Ganz liebe Grüße und bleibt gesund, Sabine
achchahai Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 Bei meiner NV2600 waren nur die beiden großen Rahmen dabei. Da ich für kleine Stickereien nicht jedesmal so viel Vlies verschwenden wollte, habe ich mir die beiden kleinen nachgekauft. Marke musste ich nachschauen, heißt CKPSMS. Ich hatte erst den 10x10cm bestellt, nachdem ich damit sehr zufrieden war auch den ganz kleinen. Bei beiden kann ich keinerlei Unterschied zum Original feststellen, und sie würden, wenn ich es gerade richtig gesehen habe, wohl auch zu Deiner Maschine passen. Wobei ich natürlich zum Großen nichts sagen kann, da könnte ich mir eher noch vorstellen, dass er vielleicht ein bisschen wackeliger ist. Aber mal blöd gefragt: Wenn es nur um die Schraube geht, kannst Du sie Dir doch auch bei einem Händler als Ersatzteil besorgen? Das dürfte wohl deutlich günstiger sein als ein neuer Rahmen, selbst wenn es kein Original ist
nowak Geschrieben 14. Januar 2022 Melden Geschrieben 14. Januar 2022 Ich würde auch erst mal eine neue Schraube versuchen. Notfalls auch im Baumarkt oder einem Fachgeschäft. (Ja, gibt es. Nur nicht mehr sehr häufig.)
akinom017 Geschrieben 15. Januar 2022 Melden Geschrieben 15. Januar 2022 Eine kurze Suche brachte mehrere Händler die Ersatzschrauben für Stickrahmen gelistet haben. https://letmegooglethat.com/?q=brother+ersatzschraube+stickrahmen
Hinterländerin Geschrieben 15. Januar 2022 Melden Geschrieben 15. Januar 2022 Ich habe mir für meine NV800 Ersatzrahmen gekauft, weil da auch die kleinen dabei sind. Die originalen haben die Schrauben schräg sitzen, damit man sie besser zusammenschrauben kann. Bei den billigen Ersatz sind diese gerade und etwas schwerer zuzuschrauben (wg. Fingerfreiheit) Edit : sorry, aber Händlerlinks bitte nur in den Kleinazeigen
Liane Geschrieben 15. Januar 2022 Melden Geschrieben 15. Januar 2022 Und diese geraden Schrauben haben eine "Sollbruchstelle" - die brechen schon mal. (Also bei mir war es öfter). Ich habe noch einige Schrauben als Ersatz liegen, weil die Rahmen der ersten brother-Maschinen so bestückt waren. Die Original-Schrauben der jetzigen Rahmen könnte man beim brother-Händler mit Service bekommen bzw. reparieren lassen. Grüßle Liane
Sabine Hähnel Geschrieben 19. Januar 2022 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2022 Ich danke euch erstmal ganz herzlich für eure Tipps und Hinweise! Händler haben wir hier in Dresden noch mehrere und da werde ich mal wegen einer neuen Schraube schauen. Bleibt alle gesund und frohes weitersticken! Liebe Grüße, Sabine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden