Zum Inhalt springen

Partner

DIY Adventskalender - Das 15. Türchen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Denn die einen sind im Dunkeln

und die anderen sind im Licht.

Und man sieht nur die im Lichte.

Die im Dunkeln sieht man nicht.

 

Bertolt Brecht, Die Dreigroschenoper

 

Alljährlich in der Vorweihnachtszeit ist ein erfreuliches Phänomen zu beobachten:

 

Etwa vier bis sechs Wochen vor Weihnachten werden auch die im Dunkeln gesehen.

Kein Tag ohne Spendengala, Spendenaufruf, Spendenbriefe in der Post.

Und ja, noch erfreulicher – die Aufrufe werden auch gehört.

Gut für die im Dunkeln.

 

Nur leider – jeder ahnt es, jeder weiß es: Spätestens, wenn die Lichter am Christbaum erloschen sind, setzt auch wieder das große Vergessen – die Dunkelheit ein.

 

Vielleicht wäre es ein guter Vorsatz für uns alle im neuen Jahr, auch in der Zeit von Januar bis November hin und wieder das innere Licht anzuknipsen um ins Dunkel zu sehen.

 

Und nein, es muss nicht immer die monetäre Spende sein. Ein freundliches Wort, ein bisschen Aufmerksamkeit und Beachtung oder Zeit die wir jemanden schenken, zeigt, ja, wir sehen auch die im Dunkeln.

 

In diesem Sinne wünsche ich uns allen noch eine besinnliche Adventszeit.

 

Etwas zu gewinnen gibt es auch noch:

Ich verlose unter allen die sich bis heute, 0.00 Uhr hier zu Wort  melden mit dem Stichwort LICHT,  diese selbst genähte Advents-/Weihnachtsdecke. Die Decke ist von Sternspitze zu Sternspitze ca. 45 cm groß

IMG_20211130_095645.jpg

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Werbung:
  • Antworten 26
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • achchahai

    2

  • schnittmonsterkiki

    2

  • Fruehling

    1

  • Paula38

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Guten Morgen,

viel Licht vor Weihnachten!

Einen ähnlichen Hinweis hat vor ein paar Tagen die Leiterin der "Straßenengel" einer Hilfsgemeinschaft für Obdachlose hier in und um Hanau, gemacht. Vor Weihnachten bekommen sie eine Menge Spenden, auch viele Sachspenden, so dass sie schon manchmal ihre liebe Not haben, die Spenden unter die Leute zu bringen. Den Rest des Jahres ist es dann eher mau!

Wir haben uns ein paar Organisationen ausgesucht,wo wir per Mitgliedschaft jeden Monat ein paar Euro überweisen, das tut dann nicht weh. Aber uns geht es ja gottseidank auch gut.  

Und um das freundliche Miteinander das ganze Jahr über sollten wir alle bemüht bleiben, auch wenn es manchmal schwer fällt. Freundlich sein zu netten,vernünftigen Menschen kann ja schließlich jeder :classic_biggrin:

Danke für dein Türchen. Ich möchte nicht in den Lostopf, denn im Laufe der Jahre haben sich schon einige Weihnachtsdecken angesammelt, die einmal im Jahr wieder ans Licht wollen.

Gruß von Karin

Geschrieben

Den Gedanken kann man auch umdeuten: mit „im Licht“ kann man nicht nur die finanziell/materiell besser ausgestatteten verstehen - wir sehen generell nur die, die auffallen, auch negativ - und verallgemeinern das (zu) schnell. 


Die, die laut schreien, sind häufig im Hellen, die schweigende Mehrheit bleibt im Dunkeln. Damit verbunden ist auch eine verzehrte Wahrnehmung der Größenverhältnisse dieser Gruppen. 


Danke für dieses Türchen! 

Geschrieben

Guten Morgen,

vielen Dank für den Gedankenanstoß.

Und ja, es stimmt. Nur zur Advents- und Weihnachtszeit kommen einen die Gedanken und danach ist wieder alles weg. 

Wir sollten das ganze Jahr ein Licht leuchten lassen und ich werde es mir auch zu Herzen nehmen. 

Die Weihnachtsdecke ist wunderschön und ich würde hierfür gerne ein LICHT entzünden.

Danke für diese schönen Gedanken.

Lg

MZ

Geschrieben

Stimmt. Die Spendenaufrufe vor Weihnachten häufen sich von Jahr zu Jahr. Allein was an Briefen ins Haus kommt - ich frage mich dann immer, ob es nicht sinnvoller wäre, das Geld, das für diese Aufrufe ausgegeben wird, als Spende zu verwenden. Ich persönlich habe mir ein paar Projekte ausgesucht, bei denen ich die Initiatoren persönlich kenne. Dorthin spende ich regelmäßig, auch mal unter dem Jahr. Dort weiß ich auch sicher, dass das Geld ankommt. So können diese Leute auch mit den zu erwartenden Einnahmen im Vorhinein planen. Großangelegte Spendenaktionen wie Fernsehgala, Sternstunden und andere unterstütze ich nicht, dafür gibt es genug andere. Mittlerweile spenden ja auch viele Firmen, anstatt Weihnachtsfeiern für Mitarbeiter abzuhalten, die suchen sich eher diese Projekte aus.

Ich glaube, hier in Deutschland wird schon relativ viel gespendet, wohl, weil es hier den meisten recht gut geht. Vor Weihnachten hilft es vielleicht, sein Gewissen ein bisschen zu beruhigen, wenn wir uns selbst Luxus gönnen, den wir eigentlich nicht bräuchten? Schätzungsweise ist der christliche Gedanke der Nächstenliebe inzwischen eher zweitrangig.

Dankeschön fürs Anschubsen zum Nachdenken.

Die schöne Sternendecke erfreut sicher eine andere Mitleserin, ich selber habe schon eine (...und auch schon Dutzende genäht ;o) )

Geschrieben (bearbeitet)

Ich freue mich jeden Tag über eure weihnachtlichen Gedanken und sie beschäftigen micht oft über das Lesen hinaus.

 

Liebe Grüße rosy

 

Bearbeitet von rosy36
zusatz
Geschrieben

Guten Morgen,

 

gestern habe ich das Friedenslicht in unser Dorf geholt. Heute Abend ist Messe nur im Kerzenschein. Ich passe das ganze Jahr gut auf dieses Licht auf und jeder der möchte kann es mit nach Hause nehmen. Viele nehmen es mit und geben es weiter. 

Ich sende einen Lichtgedanken in dieses Forum, denke es kann es gut gebrauchen...

Und ein LICHT für alle die es gerade sehr schwer im Leben haben.

Habt einen schönen Tag.

@schnittmonsterkikiDanke für deine Worte

Geschrieben

Guten Morgen, danke für das durchdachte Türchen! Mehr LICHT, bitte;)

 das eigene Unwohlsein in der Pandemie sorgt bestimmt manchmal auch dafür, dass die ungleich größeren Probleme von anderen in den Hintergrund rücken. Allein schon, die extra-Kraft aufzubringen, hinzugucken…

Geschrieben

Liebe Kirstin, danke für das nachdenklich machende heutige Türchen und deine Gedanken dazu!

 

Ja es stimmt wirklich, dass nur in der Adventszeit gesammelt wird und es im Fernsehen viele Spendengalas gibt!

Und Rosi/Stoffetzerl hat recht, wenn man das Geld für die Spendenbriefe nebst Portokosten   gleich spenden würde, käme ganz schön was zusammen.

Ich reagiere auch auf die unzähligen Bettelbriefe nicht (kommen mir oft unseriös vor), sondern spende gezielt!

 

Da ich kein Patchwork mache und mir der Stern so gut gefällt, rufe ich jetzt ganz laut mach LICHT an diesem trüben heutigen Tag!

Geschrieben

Guten morgen,

 

@schnittmonsterkiki danke für das 15. Türchen.:hug:

 

Ja mit diesen Spendenaufrufen habe ich so meine Bedenken,

ich nähe dann doch lieber für bedürftige Frauen die grad ein Baby bekommen haben,

da es über das Jugendamt verteilt wird

bin ich sicher das es bei den Muttis auch ankommt.

 

Dein Stern ist sooooooo schön:classic_love: @schnittmonsterkiki  ich schrei dann mal laut  LICHT

Geschrieben

Guten Morgen und Danke für das 15. Türchen.

Viele Türchen in diesem Kalender regen zum Nachdenken an. Im Winter, wenn es so kurz nur Tag ist, kann sich das Nachdenken Zeit lassen, sobald das Tageslicht länger wird rückt es in den Hintergrund. Dabei wäre es gut, mal "weißt du noch, was im Kalendertürchen stand?" zu sagen.

Im Supermarkt ein freundliches Wort und einen freundlichen Blick an der Kasse - so wenig und für die Mitarbeiterin doch so viel. Auch das ist eine Spende, die ankommt und Freude bringt.

 

@schnittmonsterkiki Ich bin auch ganz entzückt vom Stern und rufe deshalb laut LICHT

Geschrieben (bearbeitet)

Herzlichen Dank für dieses wunderbare Türchen und den Gedankenanstoß.

 

Im Moment bekommt dieses Sprüchlein so viele verschiedene Bedeutungen.

Aufruf an Barmherzigkeit zu denken, allerdings kommen mir dabei gerade auch ganz andere, nämlich egoistische, egozentrische und unglaubliche Situationen in den Kopf.

Ich würde mir gerade wünschen, dass das "Licht" nur noch die barmherzigen Bedeutungen wachküsst und  die egoistischen einfach verblassen lässt. 

 

Bei mir zuhause ist dafür das "Licht" schön eingekehrt. Ich habe mir einen langgehegten Wunsch erfüllt und günstig (ehemals teure) gebrauchte, wunderschöne Schwibbögen erstanden und habe mir mein schönes großes Fenster damit dekoriert. Das heimeligste Licht überhaupt.

Unsere Weihnachtsstube wächst hier wie immer von Woche zu Woche mehr bis der Weihnachtsbaum, Krippe und Pyramide zum Schluss an Heiligabend einziehen dürfen.

Wir genießen es zur Zeit noch viel mehr. "Heile Welt", wenigstens zuhause.

 

Und Dein Stern ist wunderschön!!! Licht rufe auch ich liebend gerne. 

Bearbeitet von Floriane-Lilian
Geschrieben

ein sehr schönes Türchen, dass wirklich zum Nachdenken anregt. Danke schön.

 

Dein Stern ist sehr schön, aber ich möchte nicht in den Lostopf, ich habe schon 2 davon. 

Geschrieben

Danke für dein Türchen :hug:

 

Leider sind die Quellen, die ich früher mit Tatkraft oder Sachspenden genützt hab versiegt :o - übriges Geld hatte ich damals leider keins

Große Organisationen werden auch nicht Geld versorgt, seit ich weiß, daß sich so eine dann karitativ nennen darf, wenn nur 20% der Spendensumme auch dafür verwendet wird :o

 

vor 38 Minuten schrieb PaulineK:

Im Supermarkt ein freundliches Wort und einen freundlichen Blick an der Kasse - so wenig und für die Mitarbeiterin doch so viel. Auch das ist eine Spende, die ankommt und Freude bringt.

 

das sowieso, ein freundliches *ich wünsch einen schönen Tag/Woche/Feiertag(e)* - ehrlich gemeint, das merkt man - mit einem Lächeln (auch unter der Maske) ist für mich selbstverständlich

 

Leider (oder Glück für die Anderen :D) bin ich kein Weihnachtsdekofan :p

 

Geht gut und ohne Stress in die kommenden Feiertage :winke:

Geschrieben

Vielen Dank für diese Adventstür, Licht und Dunkel liegen sehr nahe beieinander, das erlebe ich gerade hautnah. Das hält mich aber nicht davon ab meinen Mitmenschen gegenüber ein freundliches Wort oder Geste zu haben und zwar das ganze Jahr :hug:

Dein Stern ist wunderschön, da ich aber dieses Jahr zum ersten Mal selbst welche genäht habe, überlasse ich meinen Platz im Lostopf jemand anderen :D

Geschrieben

@schnittmonsterkiki Vielen Dank für dieses erleuchtende Türchen. Du sprichst Gedanken an, die mir im Laufe des Jahres immer wieder Mal kommen. Da bin ich dann froh, wenn es ehrlich gesagt auch Mal ganz einfach ist, eine kleine finanzielle Spende zu geben mit "aufrunden" oder zuletzt für die Flutkatastrophe im Ahrtal.

Ein Lächeln, ein kleines Winken, ein kurzes Angebot der Unterstützung, wo man den Eindruck hat, es wird gebraucht, sei es für Kinder oder Erwachsene ist für mich selbstverständlich. 

 

Deinen Stern finde ich sehr schön und würde mich sehr darüber freuen, wenn er zu mir darf. Daher hüpfen ich Mal mit ganz viel Licht Licht Licht Licht Licht Licht Licht Licht Licht in den Lostopf hinein...

 

Liebe Grüße

Eure unu

Geschrieben

@schnittmonsterkiki

Danke für das Gestalten dieses Türchens. :hug:

Ja, da ist viel Wahres dran... Das "Dunkel" zu sehen ist halt auch unbequem, macht teils betroffen, kostet vielleicht auch Kraft. Trotzdem ist es wichtig, immer wieder über den eigenen Tellerrand zu schauen und mitfühlend und freundlich zu sein.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

Auch von mir vielen Dank für das heutige Türchen. :bussi:

 

Ich spende sehr bewusst nur noch für ganz bestimmte Projekte, bei denen ich weiß, dass das Geld auch sicher da ankommt, wo es hinsoll.

Darüber hinaus gibt es hier in Hamburg den Gabenzaun am Hauptbahnhof, wo man bestimmte Sachspenden (Konserven, Toilettenartikel, Mützen, Schals, Handschuhe, etc.) für Obdachlose anonym hinhängen kann - und wer es braucht, nimmt es sich ebenso anonym. Das finde ich eine tolle Sache!

 

Ansonsten bemühe ich mich das ganze Jahr über um Freundlichkeit gegenüber meinen Mitmenschen. Es gelingt nicht immer, aber doch die meiste Zeit. Ich übe weiter. :)

 

 

 

 

 

Geschrieben

Vielen Dank für das heutige Türchen und für Dein Gedicht und Deine Worte in der manchmal so schweren Zeit.

Es ist nicht immer leicht, trotzdem wünsche ich Euch Allen eine ruhige und vor allem schöne vorweihnachtliche Zeit. Vor Deiner Arbeit mit solchen super schönen patchwork Sternen habe ich größten Respekt, er gefällt mir sehr gut und deshalb sage ich auch mal Licht.

Geschrieben

@schnittmonsterkiki  Ich danke dir sehr für das heutige Türchen. Gerade dass du dies Thema beleuchtest.

 

Dein Stern ist wunderschön. Aber es haben sich schon so viele Bewerberinnen gemeldet,  da trete ich zurück.

Geschrieben

@schnittmonsterkiki danke für dieses schöne Türchen!

 

Vorletztes Jahr hatte ich in meinem ertauschten Adventskalender ein 1-Eurostück mit der Bitte, dieses an jemanden zu verschenken, der im Dunkeln ist. Ich habe seither eigentlich immer ganz bewusst Münzen zum Verschenken in der Tasche...

Geschrieben (bearbeitet)

@schnittmonsterkiki Ein sehr schönes Gedicht und du sprichst mir aus dem Herzen.

Ich erlebe es immer wieder, das Dunkel, vor allem auch da wo meine Tochter wohnt. Ich möchte jetzt aber nicht weiter darauf eingehen und sende aber ein besonderes Licht an euch Alle.

 

Hoffnungslicht

 

Gerade jetzt in diesen Zeiten

brauchen wir verdammt viel Mut.

Hoffnung, das sich manches  wendet

Einklang fließt, statt Menschenblut.

 

Weisheit, um korrekt zu handeln,

rücksichtsvoll zum Nächsten sein

dass die kleine schwache Seele spürt

sie ist nicht ganz allein.

 

Optimismus um zu handeln

das der Glaube niemals bricht.

Darum möchte ich euch bitten:

Reicht es weiter, dieses Licht.

 

Norbert van Tiggelen

 

 

 

 

Bearbeitet von MOC
Geschrieben

@schnittmonsterkiki….schöne Gedanken und ein schönes Gedicht. Leider bin ich noch nicht in weihnachtlicher Stimmung. Zum Jahresende drängt sich im Beruf zum Jahresende hin alles zusammen, da fällt es schwer ein Licht zu sehen. Vertraue aber darauf, dass es noch kommt.

Der Stern ist sehr schön, aber leider dekoriere ich nicht an Weihnachten. Wünsche dem Gewinner viel Freude damit.

Geschrieben

@schnittmonsterkikiVielen Dank für das heutige Türchen und die Liedstrophe aus der Dreigroschenoper von Berthold Brecht.

Jetzt weiß ich echt nicht genau, worum es in der Oper geht, kenne aber diese Strophe und mir kommt immer etwas ganz anderes in den Sinn:

Da gibt es Menschen, die im Licht agieren, also sichtbar, ehrlich ihrem Taggeschäft nachgehen und dann diejenigen, die das Gegenteil sind bzw. machen; die dubiosen Typen, jenseits des Gesetzes. 

Und ja, mir kamen auch immer die Strippenzieher im Hintergrund in den Sinn.

Du hast diese Strophe auf ganz andere Sachverhalte bezogen und es gefällt mir, es passt.

Jeder Euro zählt- egal für was er wann gespendet wird.

Jede Freundlichkeit zählt- egal wann und wo und von wem und für wen.

(Und das sage ausgerechnet ich heute, obwohl es ein Tag ist, wo ich jeden Kollegen in den $%&/()§$“ könnte)

 

Ein schöner Stern! Ich habe jedoch genug Decken/ Deckchen etc.

 

 

 

Geschrieben

Und wieder ein wunderbares Türchen! Vielen Dank dafür @schnittmonsterkiki :hug:

 

In der Hektik des Alltags ist es oft schwer, an die im Dunkeln zu denken. Im Winter bei der eisigen Kälte fallen einem die Bedürftigen auch viel mehr auf. Und gerade die Geldspenden werden erfahrungsgemäß schon auf die Monate aufgeteilt. Gehe ich hier durch die Einkaufsstraße, sitzen alle paar Meter alte Leute auf Decken. Beobachtet man sie eine Weile, sieht man, wie eine Dame oder ein Herr in regelmäßigen Abständen bei allen vorbei kommt. Heißgetränke und weitere Decken bringt - und das eingenommene Geld mitnimmt. Da spende ich lieber eine Summe im Advent. Neulich musste ich aber noch etwas Erschreckenderes erleben: Vor einem Discounter wurde ich bei den Einkaufswagen freundlich von einem Mann angesprochen. Er wolle mich nicht um Geld anbetteln, und ich könne gerne weitergehen, wenn ich ihm nicht zuhören wolle. Er hätte seine Wohnung verloren und würde mittlerweile in einer Gartenlaube wohnen. Noch einmal betonte er, dass er kein Geld von mir wolle, aber ob ich ihm vielleicht eine Packung Käse mit einkaufen könne? Natürlich habe ich ihm außer Käse noch Butter und Brot gekauft, außerdem meinen Pfandbon nicht eingelöst. Leider machte ich damit den Kassierer misstrauisch, weil ich ihn in der Hand behielt. Noch bevor ich meinen Wagen fertig eingeladen hatte und draußen war, stand schon eine Mitarbeiterin bei dem Mann und verscheuchte ihn. Auf meinen Hinweis, dass er doch gar nichts tun, nicht betteln würde, bekam ich lapidar zur Antwort, dass sich andere Kunden über ihn beschwert hätten. Gerne hätte ich mich mit dieser Mitarbeiterin angelegt, allerdings war der Mann schon dabei zu gehen, und ich wollte ihm ja noch seine Sachen zukommen lassen... Und schon bin ich wieder bei meinem ersten Satz: In der Hektik des Alltags ist es oft schwer, an die im Dunkeln zu denken. Habe ich mich zuhause hingesetzt, und eine Beschwerde an das Unternehmen geschrieben, wie ich es eigentlich vor hatte? Der Gedanke war natürlich schon weg, bis ich zuhause ankam... 

 

Eigentlich ist es gerade bei diesem Thema nicht richtig, hier LICHT zu rufen, wo ich eigentlich im Überfluss lebe. Aber der Stern ist sooo schön :classic_love:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...