mopigb Geschrieben 27. November 2021 Melden Geschrieben 27. November 2021 (bearbeitet) Hallo zusammen, hier mal ein UFO an dem ich schon lange arbeite (gerade nachgeguckt - seit 2015) ... leider immer mal wieder nicht ... aber jetzt ist das gute Stück auf der Zielgrade ... wäre da nicht die Frage ... Wie quilten und mit welchem Garn, welcher Garnfarbe? Die Rückseite ist passend zu der Hintergrundfarbe des Tops ... ... und einen Tip für das passende Vlies wäre auch super ... wird eine Decke, die auch genutzt werden wird ... also kein Bettüberwurf :-) Hier mal die Aufteilung: Layout 3 - final.pdf Hoffe, man kann erkennen wie es aussehen soll ... Hintergrundstoff muss ich noch besorgen - hier wäre ich noch variabel - Rückseite wird unterbrochen durch einen weiteren "Löwen" (18/18,5") sowie Resteverwertung der ganzen Schnipsel und kleineren Reststücke ... Das wollte ich dann aber entscheiden, wenn ich den Hintergrundstoff habe. Habe schon einen hellgrauen, der mir jetzt nicht mehr gefällt und einen gemusterten, der thematisch passt aber dann doch "too much" ist :-) Vielleicht habt Ihr ja eine Idee. Bearbeitet 27. November 2021 von mopigb
stoffmadame Geschrieben 27. November 2021 Melden Geschrieben 27. November 2021 Ah die Blöcke sind ja toll 👏 Dazwischen würde ich schon etwas wenig oder mehr Gemustertes nehmen. Willst du freihand quilten? Etwas mit Wellen oder etwas Florales fänd ich schön. Ich glaube, die Blöcke würde ich nur umranden 🤔 Das Problem wäre für mich mit dem Block auf der Rückseite: ich bekomme das nicht hin, beim Quilten darauf Rücksicht zu nehmen. Und Zack sind da Linien drüber gequiltet.
mopigb Geschrieben 27. November 2021 Autor Melden Geschrieben 27. November 2021 @stoffmadame Wellen hatte ich auch schon überlegt ... und eine Fleece-Rückseite ... dann aus dem großen Löwen ein passendes Kissen? Floral würde dem jungen Mann glaube ich nicht gefallen
AndreaS. Geschrieben 27. November 2021 Melden Geschrieben 27. November 2021 Ich könnte mir bei den Tieren vorstellen so einige Teile hervorzuheben. Dafür bräuchte es ein etwas volumigeres Vlies. Weißt du was ich meine? Ansonsten bin ich ganz bei @stoffmadame nur die den Rahmen jeweils hervorheben. Wie wär es denn mit unregelmäßig, treppenartig, kantig? Wie so eine griechische Verzierung? Oder so Etwas, Geometric Background. Das würde mir zu den geometrischen Motiven gut gefallen. Wenn die Farbe des Hintergrunds bleibt würde ich Ton in Ton so etwas in der Art quilten. Und nur in den Zwischenbereichen. Bei den Motiven die Rahmen im Nahtschatten. Ich bin sehr gespannt, was es am Ende wird
schnittmonsterkiki Geschrieben 27. November 2021 Melden Geschrieben 27. November 2021 Sind die schön, ich tendieren auch zu Wellen/Linien, aber nur im Hintergrund nicht über die Blöcke. die würde ich nur einrahmen z.B. im Nahtschatten und 1 cm darum.
mopigb Geschrieben 27. November 2021 Autor Melden Geschrieben 27. November 2021 (bearbeitet) Danke euch für die Ideen 💡 Mit dem freihand quilten habe ich so gar keine Erfahrung Aber Nahtschatten und Wellen trau ich mir zu. Und dann vielleicht nur die Tierumrisse? Ich glaube, ich nehme für die Rückseite tatsächlich Fleece und mache ein zusätzliches Kissen. Hab noch eine Baumwolleinlage liegen, die vom Volumen und der Größe passen könnte. Mal gucken, ob der gemusterte Stoff vorne passt... Muss ich raussuchen und zeig euch das nachher mal... vom Gefühl her, würde ich sagen, neee aber versuch macht klug ... Bearbeitet 27. November 2021 von mopigb Noch was ergänzt
AndreaS. Geschrieben 27. November 2021 Melden Geschrieben 27. November 2021 vor 56 Minuten schrieb mopigb: Mit dem freihand quilten habe ich so gar keine Erfahrung Mal an einem kleinen Stück ausprobieren? Am Kissen, oder an der Rückseite des Kissens
mopigb Geschrieben 27. November 2021 Autor Melden Geschrieben 27. November 2021 Probieren kann ich es ja mal... Aber vielleicht an einem anderen Teil... jetzt steckt schon so viel Arbeit drin... ... und soll endlich verschenkt werden ...
schnittmonsterkiki Geschrieben 27. November 2021 Melden Geschrieben 27. November 2021 Das mitden Tierumrissen würde ich mir gut überlegen. Das ist nicht ohne. Habe ich bei meinem Weihnachtsquilt gemerkt. Ich habe es dann gelassen.
mopigb Geschrieben 27. November 2021 Autor Melden Geschrieben 27. November 2021 ... durch das paper piecing sind das ja sehr gerade Umrisse... vielleicht geht das ja... ich guck mal... kann ich mir ja zum Ende überlegen Lieben Dank für die Warnung
mopigb Geschrieben 28. November 2021 Autor Melden Geschrieben 28. November 2021 ... heute Probelegen mit dem gemusterten Stoff... gruselig... Bei der Rückseite bin ich bei Fleece- wegen des Kuschelfaktors. Innere Lage 277er Baumwolleinlage... ... und dann bestelle ich heute einfach noch Hintergrund Stoff... Nummer drei wäre das ...
AndreaS. Geschrieben 28. November 2021 Melden Geschrieben 28. November 2021 @mopigb Könntest du mal ein Gesamtfoto mit dem Hintergrund machen? Mir persönlich wäre das zu viel Muster. Da gehen die schönen Tiermotive unter. Aber vllt sieht das im Ganzen ja ganz anders aus
akinom017 Geschrieben 28. November 2021 Melden Geschrieben 28. November 2021 Wie wäre es mit einer Kombination, aus einfarbigen und bunten Hintergrund. Ich hab mir mal was von deinen Bildern ausgeliehen
mopigb Geschrieben 28. November 2021 Autor Melden Geschrieben 28. November 2021 ... da staune ich und bin überrascht wie ein weiterer Rand in gemustert dem ganzen nochmal ein viel lockeres aussehen gibt ... Es entschärft die strenge und setzt die Blöcke noch mehr in den Vordergrund... Ich glaube, das könnte es sein Stoff für einen Rand aussen rum oder nur das Binding hab ich ja reichlich... Ich glaube, ich mach das so... @akinom017 Danke dir... da merkt man gleich die Erfahrung beim Patchwork... das hätte ich nie nicht versucht,so zu kombinieren
akinom017 Geschrieben 28. November 2021 Melden Geschrieben 28. November 2021 @mopigb gerne viel Spaß weiterhin
mopigb Geschrieben 28. November 2021 Autor Melden Geschrieben 28. November 2021 Dann jetzt erstmal alle Rahmen um die Tierchen... Fleece-Rückseite und passenden Hintergrund bestellt und wenn alles da ist, kann es weiter gehen... Zwischenstände dann demnächst...
stoffmadame Geschrieben 28. November 2021 Melden Geschrieben 28. November 2021 Am 27.11.2021 um 16:10 schrieb schnittmonsterkiki: Das mitden Tierumrissen würde ich mir gut überlegen. Das ist nicht ohne. Habe ich bei meinem Weihnachtsquilt gemerkt. Ich habe es dann gelassen. Ah, meinst du wegen der recht dicken Nahtzugaben durch das Paper Piecing? 🤔Stimmt, da würde meine Näma zicken, wenn ich so darüber nachdenke 🤪 Oder ich müsste einen Dolch/Stilett anstelle einer Nadel nehmen. 😂
Marie-Arlette Geschrieben 28. November 2021 Melden Geschrieben 28. November 2021 Mir gefällt es auch sehr gut mit dem bunten Rahmen auf buntem Untergrund. Viel Spass und freu mich schon auf die Fotos.
schnittmonsterkiki Geschrieben 28. November 2021 Melden Geschrieben 28. November 2021 vor 4 Stunden schrieb stoffmadame: Ah, meinst du wegen der recht dicken Nahtzugaben durch das Paper Piecing? 🤔Stimmt, da würde meine Näma zicken, wenn ich so darüber nachdenke 🤪 Oder ich müsste einen Dolch/Stilett anstelle einer Nadel nehmen. 😂 Nein, ich finde das Freihandquilten von solchen Umrissen nur sehr schwierig.
mopigb Geschrieben 30. November 2021 Autor Melden Geschrieben 30. November 2021 Ich hoffe, der accufeed kriegt das hin Aber erstmal werde ich nur die einzelnen Blöcke und Ränder quilten... Wenn das für mich dann schon ausreicht, bleibt es so, wenn nicht probiere ich das mit den Umrissen an dem Block, der ein Kissen wird und entscheide dann. ... noch bin ich nicht weiter und Rückseite und Hintergrund kommen erst nächste Woche ... Nähen wird die nächsten Tage auch nichts... krank mit erkältung und fiesen Kopfweh...
stoffmadame Geschrieben 30. November 2021 Melden Geschrieben 30. November 2021 Och menno: Gute Besserung!
mopigb Geschrieben 30. November 2021 Autor Melden Geschrieben 30. November 2021 Dankeschön ... wird schon wieder
mopigb Geschrieben 3. Dezember 2021 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2021 Zwischenstand: Alle Blocks nochmal umrandet mit dem Musterstoff 👍 Rückseitenstoff wurde heute geliefert ... Morgen mal mal alle Blöcke auslegen und Zwischenstücke ausmessen und zuschneiden. Bild gibt's, wenn's liegt 🙂
mopigb Geschrieben 4. Dezember 2021 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2021 Hier nun die Liegeprobe ... Hintergrundstoff passt super ... Jetzt geht die Messerei los und dann das Top komplettieren ... Nach ersten Berechnungen wird das Ganze jetzt deutlich größer als geplant, aber es lohnt sich, oder?
Großefüß Geschrieben 4. Dezember 2021 Melden Geschrieben 4. Dezember 2021 vor einer Stunde schrieb mopigb: aber es lohnt sich, oder? Oh, ja, das wird schön.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden