Zum Inhalt springen

Partner

Neue kaufen oder alte Pfaff creative reparieren lassen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen :)

jetzt fasse ich mir doch ein Herz und schreibe den Post.
Eigentlich kann ich mir aktuell beides nicht leisten- also weder die Reparatur der alten noch die Finanzierung der Neuen, aber ich möchte unbedingt wieder nähen.

Ich habe lange auf einer geerbten Pfaff creative 1457 genäht, diese macht nun aber (mal wieder!) Zicken. Reparaturkosten wären bei ca. 250€ was für mich eine große Stange Geld ist. Hinzu kommt, dass das nicht die erste größere Reparatur wäre und die Maschine leider echt gerne zickt- auch beim nähen selbst. Daher kann ich mich irgendwie nicht mehr mit dem Gedanken anfreunden nochmal Geld rein zu stecken.

Auf der anderen Seite habe ich absolut keine Ahnung, was ich für eine Maschine hinlegen müsste, die für mich passt.
Ich habe noch eine sehr treue Overlock, mit der ich gerne arbeite und hätte gern eine genauso treue Nähmaschine, die nicht mehr in der Werkstatt als auf meinem Tisch steht. 
Ich nähe folgendes:

 

-primär einfache Baumwollwebware (viele "thrift-flips" aus alter Kleidung, manchmal ist es keine reine BW)
-selten mal Jersey, wenn es zu eng für die Ovi wird 

-Wollwalk/Wollfleece (maximal 2-Lagig) aber auch sehr selten

 

 

Also primär nähe ich wirklich einfachste Baumwolle.
Ziersiche etc brauche ich garkeine, ich brauche im Prinzip nur einen Gerad- und Zickzackstich und eine Möglichkeit für ein Knopfloch wäre nett. 

Mir ist aber auch klar, dass die billigen Discountermaschinen einfach Mist sind und man natürlich schon einen gewissen Betrag aufbringen muss, um nicht die nächste Katastrophe herauf zu beschwören. Gibts denn auch Maschinen so bis ca 400€ die annehmbar sind?

Viele Grüße

Bearbeitet von Eltanica
Werbung:
  • Antworten 1
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • rotschopf5

    1

  • Eltanica

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht beschreibst Du die Probleme mit Deiner Nähmaschine in der Rubrik der Pfaffnähmaschinen etwas genauer. Unser josef und auch viele anderen kennen sich mit Nähmaschinen aus und können Dir genaues dazu sagen. Und Du bekommst Deine Maschine sogar selbst wieder flott. Unbedingt Fotos von den Nähergebnissen und wo die Probleme auftreten.

 

Ansonsten höre ich immer wieder von Elna in der Preisklasse, die da sehr solide arbeiten sollten. Ich selbst habe mir mal bei den Kleinanzeigen bei ebay älter Pfaff-Modelle wie die 1209 und die 1215 und sogar eine 1464 ergattert.

Bearbeitet von rotschopf5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...