Rumpelstilz Geschrieben 29. Oktober 2021 Melden Geschrieben 29. Oktober 2021 Ihr habt das Heft schon, bevor man die TZ sehen kann ? Danke für die präzise Info, @lea. Die Info mit dem Futterschnitt ist viel wert. Ich glaub, ich schau mir das Heft dann mal in der Bibliothek an.
StinaEinzelstück Geschrieben 29. Oktober 2021 Melden Geschrieben 29. Oktober 2021 Ich habe jetzt mal über das Kontaktformular vom Aboservice geschrieben ... mal schauen was sie antworten - ich habe eigentlich keine Zweifel, dass ich noch eine bekomme.
lea Geschrieben 30. Oktober 2021 Melden Geschrieben 30. Oktober 2021 Immer noch keine TZ, aber die deutsche Vorschau mit ein paar anderen Fotos: https://www.burdastyle.de/vorschau-burdastyle
laquelle Geschrieben 30. Oktober 2021 Melden Geschrieben 30. Oktober 2021 Danke für's Verlinken! So ein schönes Heft, ich mag auch den seitlich gebundenen Pullover (mit Perlenkette) und den Bleistiftrock mit Norwegerpulli.
sisue Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 Shirt 117 ist ja auch ein echtes "Highlight". Ein ganz schlichtes, einfaches Shirt mit Kimonoärmel in Langgröße. Da hat sich Langgröße mal wieder so richtig gelohnt. Bei Bluse 101 in Kurzgröße ist es nicht besser. Am 28.10.2021 um 14:16 schrieb Rumpelstilz: Ich bin nicht sicher, ob das funktioniert, wenn die Falten z.B. über einen Rock- oder Hosenbund hängen. Aufklappen Möglich, daß es sich nicht gut trägt (ich denke es ist sinnvoll machbar). Es ist als Modell 114 als reines Oberteil drin ("Bluse"), endet dabei aber ein gutes Stück unterhalb des Faltenwurfes. Ich denke, die Rückansicht hätte ich lieber schlichter als das Modell sie hat. Sie bieten das Ding in vier Längen an und bestreiten damit sagenhafte vier Modelle, nämlich Modell 111 bis 114 (Kleid in lang, midi und kurz und als sogenannte Bluse).
lea Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 Am 2.11.2021 um 19:24 schrieb sisue: Ich denke, die Rückansicht hätte ich lieber schlichter als das Modell sie hat. Aufklappen Ich bezweifle auch, dass das Zusammentreffen der breiten vorderen und der hinteren Faltenpartie an der Seitennaht gut aussieht. Am 2.11.2021 um 19:24 schrieb sisue: Sie bieten das Ding in vier Längen an und bestreiten damit sagenhafte vier Modell, Aufklappen Das habe ich weiter oben auch schon bemängelt - und auch, dass insgesamt die Auswahl eher mager ist.
sisue Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 Am 2.11.2021 um 19:28 schrieb lea: Das habe ich weiter oben auch schon bemängelt Aufklappen Ich hatte nur noch im Kopf, daß du etwas in der Art bemängelt hattest, nicht so konkret. Aber da sieht man ja, wie hervorragend (nämlich so gar nicht) das ankommt. Früher oder später werde ich bestimmt doch das Kleid ausprobieren. Mich für eine Länge zu entscheiden dürfte bestimmt schwerer fallen als die Falten im Rücken wegzulassen.
Gypsy-Sun Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 Danke, @lea. Mir gefällt noch immer der Zitat edler, ultraraffinierter Pulli mit überschnittenen Schultern und Bindeband, der in wenigen Stunden fertig ist! Aufklappen Hoffentlich kommen bald die TZ *hibbel*.
lea Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 @Gypsy-Sun vergiss es... Ich schätze, das ist nichts für uns Geradschultrige - die Schulternähte sind extrem schräg. Und "ultraraffiniert" ist die Übertreibung des Jahrhunderts; das ist ein fast gerade geschnittener Pulli mit angeschnittenem Kragen und extra Bindegürtel zum Umbinden
Gypsy-Sun Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 Och Mönsch ☹, @lea. Du wirst sicher recht haben. Im Dezember hatte ich mir einen ähnlich geschnittenen Pulli bestellt: Vorne und hinten je eine heftige Falte direkt unter dem Stehkragen von Schlüsselbeinende zu Schlüsselbeinende. Ging direkt zurück.
Crusadora Geschrieben 2. November 2021 Autor Melden Geschrieben 2. November 2021 @lea @Gypsy-Sun Bei den Geradschultrigen schließe ich mich an.
Kiwiblüte Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Hallo, das habe ich eben gefunden. Mein Heft ist auch noch nicht da. https://www.youtube.com/watch?v=IDy-C3dFFSA
Margali Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Danke fürs verlinken. Gut, dass mein Abo zu Ende ist. Kleider und Kostüm sind ja hübsch, brauche ich aber nicht in der Auswahl, die Burda da bietet. Und das ganze Schlabbergedöne, in der Corona Zeit hat nicht jeder zugenommen. Margali
Kiwiblüte Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Am 3.11.2021 um 06:10 schrieb Margali: Danke fürs verlinken. Gut, dass mein Abo zu Ende ist. Kleider und Kostüm sind ja hübsch, brauche ich aber nicht in der Auswahl, die Burda da bietet. Und das ganze Schlabbergedöne, in der Corona Zeit hat nicht jeder zugenommen. Margali Aufklappen Ich hatte den Kündigung verschlafen🙈.
beateka Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Hier sind die TZ bei den Russen.
Aficionada Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Hier eine ausführliche Vorschau mit den TZ.
lea Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 @Aficionada danke! Ich verstehe nicht, warum Burda Deutschland sowas nicht machen kann oder will. Seit heute ist das Heft im Handel, Abonnenten haben es z.T. schon letzte Woche bekommen, und auf der deutschen Burda-Webseite gibt es auch heute noch nicht mal technische Zeichnungen zu sehen
Kiwiblüte Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Am 3.11.2021 um 17:23 schrieb lea: @Aficionada danke! Ich verstehe nicht, warum Burda Deutschland sowas nicht machen kann oder will. Seit heute ist das Heft im Handel, Abonnenten haben es z.T. schon letzte Woche bekommen, und auf der deutschen Burda-Webseite gibt es auch heute noch nicht mal technische Zeichnungen zu sehen Aufklappen Ich hab mein Heft immer noch nicht., Kann an dem Feiertag bei uns liegen.
knittingwoman Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 bin auch im Feiertgsgebiet und kam am Dienstag in der früh heim und es war da. DAss sie mit den Technischen ZEichnungen hinterherhinken ist sehr schade, mich tangiert es eher nicht so z.Zt. vor 20 Jahre wär das anders gewesen. Man wird zumehmend geduldiger und gelaassener.
sewing Adam Geschrieben 10. November 2021 Melden Geschrieben 10. November 2021 Hallo zusammen, ich habe die Ausgabe am Montag am Bahnhof durchgeblättert und mal mitgenommen. Das Oberteil des Pyjama könnte eine gute Basis für eine sportliche Jacke mit Bündchenärmel sein und die Herrenhose reizt mich. Und der Blazer ist Zweiknopf. Wenn der Grundschnitt der gleiche ist wie mein aktueller Dreiknopf kann ich mir den neuen Kragen abzeichnen. Ansonsten finde ich den Nikolausstiefel ganz hübsch. Mal schauen was davon wahr wird LG Adam
lea Geschrieben 28. November 2021 Melden Geschrieben 28. November 2021 Am 29.10.2021 um 14:21 schrieb lea: bin eher enttäuscht: Für die Damengrössen ohne Plus sind gerade mal 11 verschiedene Schnitte enthalten (eigentlich nur 10 1/2, denn die Plüschjacke 108 und die Mäntel 109 mit dem angekräuselten Rockteil sind auch derselbe Schnitt. Wenigstens sind 2 verschiedene Krägen dran). Aufklappen Übrigens ist die "Verarmung" bei den Schnitten nicht nur gefühlt: Ich habe gerade das Nähjournal vom Heft 2/2010 auf dem Tisch - ohne Plus- und Kindergrössen sind 25 verschiedene(!) Schnitte drin. Zusätzlich gibt es Modelle, denen derselbe Schnitt zugrunde liegt, die sich aber wesentlich unterscheiden; z.B. Chaneljäckchen / Jeansjacke / Kurzjäckchen mit Bund.
StinaEinzelstück Geschrieben 28. November 2021 Melden Geschrieben 28. November 2021 Bei mir ist das Heft leider nie angekommen ☹️ … und die Kommunikation war leider sehr schleppend und unbefriedigend - ich bin echt etwas sauer 😤 … auf die Gutschrift warte ich immer noch.
Capricorna Geschrieben 29. November 2021 Melden Geschrieben 29. November 2021 Am 28.11.2021 um 15:57 schrieb lea: Übrigens ist die "Verarmung" bei den Schnitten nicht nur gefühlt: Ich habe gerade das Nähjournal vom Heft 2/2010 auf dem Tisch - ohne Plus- und Kindergrössen sind 25 verschiedene(!) Schnitte drin. Zusätzlich gibt es Modelle, denen derselbe Schnitt zugrunde liegt, die sich aber wesentlich unterscheiden; z.B. Chaneljäckchen / Jeansjacke / Kurzjäckchen mit Bund. Aufklappen Witzig, dass jetzt schon 2010 als Vorbild in der Hinsicht empfunden wird, denn auch damals hatte schon eine deutliche Reduzierung der Schnitte eingesetzt, über die hier gemeckert wurde. Schau dir mal die Burdas aus den 70ern oder 80ern an...
samba Geschrieben 29. November 2021 Melden Geschrieben 29. November 2021 Ja, die "Burda-Suppe" wird schon seit Jahren immer dünner. Ich liebe meine Burda-Sammlung. Frag mich oft selber, warum ich noch jedes Heft kaufe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden