Sternrenette Geschrieben 29. September 2021 Melden Geschrieben 29. September 2021 Am 29.9.2021 um 18:21 schrieb lea: Ich fürchte, ja. Mit gelegten Falten in der Kugel. Aufklappen Mir fällt dazu nur ein: kann man machen, sieht aber ... ähem... nicht schön aus.
stoffmadame Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 Am 29.9.2021 um 18:25 schrieb lea: Um auch noch was Konstruktives beizutragen: laut dem letzten Heft kommt sie am Mittwoch 6. Oktober heraus. Aufklappen Dankeschön 😊
stoffmadame Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 Am 29.9.2021 um 19:20 schrieb Sternrenette: Mir fällt dazu nur ein: kann man machen, sieht aber ... ähem... nicht schön aus. Aufklappen Ja stimmt schon. Diese Ärmel passen nicht. Aber das Überschnittene beim Paillettenstoff gefällt mir schon. Da sollte dann vielleicht ein schmalerer fließender Jerseyärmel hin. Auch nicht in ganz rein Weiß, sondern ein wenig gebrochen.
corvuscorax Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 Gab es die Burda Plus H/W eigentlich schon? Zum aktuellen Heft: Ich lasse mich überraschen, manches spricht mich durchaus an. Und da ich sie abonniert habe, bekomme ich sie so oder so. Bezüglcih Floßfahrt und Kostümchen musste ich gerade an eine Szene aus "The Crown denken" (ab 3:55)
Gypsy-Sun Geschrieben 30. September 2021 Melden Geschrieben 30. September 2021 Ich finde den kurzen Rollkragenpulli schick. Ist bei Kälte nur ziemlich unpraktisch mit nacktem Bauch oder rausblitzendem U-Hemd.
beateka Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 Es gibt jetzt auch noch die deutsche Vorschau, da sind ein paar nette Blusen dabei, finde ich.
Devil's Dance Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 ... also, ich finde diesen 2-Reiher-Blazer, der auf nur einen Knopf geschlossen wird, toll .... Leider nicht meine Größengruppe ...
Nixe28 Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 Am 30.9.2021 um 17:18 schrieb corvuscorax: Gab es die Burda Plus H/W eigentlich schon? Aufklappen Die hab ich gestern im Zeitschriftenregal gesehen, fängt leider erst bei Gr 44 an, war aber irgendwie auch nix besonderes dabei
Devil's Dance Geschrieben 2. Oktober 2021 Melden Geschrieben 2. Oktober 2021 Ich hab sie mitgenommen. ... aber im Gegensatz zu den vergangenen Heften hab ich nur 2-3 brauchbare Schnitte darin gefunden. Aus den vorigen B+-Heften hab ich jeweils 5 Modelle genäht ...
stoffmadame Geschrieben 3. Oktober 2021 Melden Geschrieben 3. Oktober 2021 Am 2.10.2021 um 08:37 schrieb beateka: Es gibt jetzt auch noch die deutsche Vorschau, da sind ein paar nette Blusen dabei, finde ich. Aufklappen Danke! Ja, und ich lerne noch etwas: Little French Jacket. Anscheinend eine „abgespeckte“ Chanel-Jacke! Sehr interessant!! Das sieht aus, als könnte sie aus Romanit genäht worden sein. 🤔
rhoody Geschrieben 4. Oktober 2021 Melden Geschrieben 4. Oktober 2021 Danke für die Vorschauen. Tja, ich weiß auch nicht so recht. Das Paillettenkleid gefällt mir. Das Pinke ist schon sehr cool ! Bin gespannt was noch kommt
lea Geschrieben 5. Oktober 2021 Melden Geschrieben 5. Oktober 2021 Ich habe das Heft heute bekommen (Angebots-Abo) und finde es sehr enttäuschend. Bei Ansicht der technischen Zeichnungen finden sich ziemlich viele arg simple Basisschnitte (ähnlich Ottobre ); auch beim Mantel 110 können die 3 Punkte () nicht darüber hinwegtäuschen, dass das ein extrem einfaches Teil ist. Beim Durchblättern des eigentlichen Hefts neige ich dann eher zu "grauenvoll", was hauptsächlich die Stoffauswahl, Farben, Muster und/oder deren Kombination betrifft. Ist/wird das gerade Mode? Und warum muss übrigens der Rock auf S. 62 verdreht abgebildet werden? Der Schlitz ist in der hinteren Mitte...
knittingwoman Geschrieben 5. Oktober 2021 Melden Geschrieben 5. Oktober 2021 so versetzt passt es halt gut zu dem extravaganten Design, hatte gehofft, dass das auch im Schnitt berücksichtigt ist. Für Geübte ist eine Verlegung vllt auch nicht das große Problem.
ju_wien Geschrieben 6. Oktober 2021 Melden Geschrieben 6. Oktober 2021 Seit kurzem gibt es auch technische Zeichnungen https://burdastyle.ua/news/anons-burda-112021-z-tehnichnymy-malyunkamy https://burdastyle.ru/tehnicheskie-risunki/tehnicheskie-risunki-burda-style-11-2021_30161/
stoffmadame Geschrieben 6. Oktober 2021 Melden Geschrieben 6. Oktober 2021 So ich hab sie Sie gefällt mir 😎 Neben der Bluse und dem Jäckchen für mich könnte ich mir vorstellen, meiner Tochter den Lurexpulli und einen Poncho zu nähen. Mal schauen
Andrietta Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 Mir gefällt ja das Mäntelchen für's Kind! Also so richtig.
Devil's Dance Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 Am 7.10.2021 um 09:58 schrieb Andrietta: Mir gefällt ja das Mäntelchen für's Kind! Also so richtig. Aufklappen ... ja, das ist sooo süß - würde ich auch gerne für meine Enkelin nähen, aber ich weiß nicht, ob meiner SchwiTo das so gefallen würde ... ... ich meine, nicht vom Aussehen her, sondern mehr vom Praktischen, wegen Waschen etc. ....
Andrietta Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 @Devil's Dance Hmm, sowas muss man am besten absprechen, vielleicht könnte man ja einen pflegeleichten Stoff finden. Mir würde Wollwalk vorschweben, aber keine Ahnung, womit man den dann sinnvoller Weise füttert.
Devil's Dance Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 @Andrietta Wollwalk hab ich noch den ein oder anderen Meter hier liegen, damals gekauft, als es der große Hype war und ich Nähanfängerin ... Ich finde das Material - nachdem ich eine Jacke daraus genäht habe, die ich genau 2 (in Worten: zwei) mal getragen hab - hoffnungslos überbewertet. Ich halte es höchstens für geeignet, ein warmes Jäckchen für drinnen daraus zu machen ... ... und was einfach zu waschendes für ein Kind (4 1/2)? Da fällt mir nix ein, was zu dem Mäntelchen passt . Aber wenn du eine Idee hast ... ich lasse mich gerne inspirieren !
lealeni Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 Am 7.10.2021 um 13:30 schrieb Devil's Dance: @Andrietta Wollwalk hab ich noch den ein oder anderen Meter hier liegen, damals gekauft, als es der große Hype war und ich Nähanfängerin ... Ich finde das Material - nachdem ich eine Jacke daraus genäht habe, die ich genau 2 (in Worten: zwei) mal getragen hab - hoffnungslos überbewertet.... Aufklappen Könntest du bitte genauer beschreiben, was dir nicht gefallen/nicht gepasst hat. ... Ich gucke immer wieder auf solche Stoffe, aber noch nichts gekauft habe. Deswegen möchte gerne deine Meinung hören. Danke.
Andrietta Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 @lealeni Ich verlinke zu deiner Frage mal @Devil's Dance Ich mag Wollwalk, wir haben hier ein Jäckchen mit Kapuze, das jetzt schon fünf Kinder getragen haben (also, es wurde an uns weitergegeben, so viele Kinder hab ich nicht). Ungefüttert, so für richtig kalte Tage ist es nicht geeignet. Aber halbwegs Regenfest, schnell abgeklopft, schon recht pflegeleicht und robust. Die Wolltresse hab ich mittlerweile ersetzt. Ja, und wenn ich wüsste, wie man das stimmig füttert und wärmer kriegt, würde ich das mal ausprobieren. Am 7.10.2021 um 13:30 schrieb Devil's Dance: nachdem ich eine Jacke daraus genäht habe, die ich genau 2 (in Worten: zwei) mal getragen hab - hoffnungslos überbewertet. Aufklappen Oh je! Das würde mich echt frustrieren. In einer Jacke steckt ja viel Arbeit!
Gypsy-Sun Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 Am 7.10.2021 um 13:30 schrieb Devil's Dance: Wollwalk ... Ich halte es höchstens für geeignet, ein warmes Jäckchen für drinnen daraus zu machen ... Aufklappen Sehe ich auch so. Es sei denn, es ist null Wind.
Devil's Dance Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 @lealeni @Andrietta Hier in Norddeutschland geht immer 'n bissl Wind - und mit Wollwalk steht man dann praktisch im Freien, weil der den Wind absolut ungebremst durchlässt. Mit einem winddichten Futter könnte man das sicher ändern - dafür müsste es dann schon ein Mantelsatin oder Duchesse sein, aber dann gibt der Wollwalk auch nur noch die Optik her ... Und die Jacke, die ich damals genäht habe - das war so ein typischer "Walkjacken-Schnitt" - ohne Beleg und ohne Futter, offenkantig verarbeitet. Sowas nähe ich heute nicht mehr ...
Devil's Dance Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 Am 7.10.2021 um 15:44 schrieb Gypsy-Sun: Sehe ich auch so. Es sei denn, es ist null Wind. Aufklappen
Andrietta Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 Na, das erklärt was, Mittelgebirge, dem Wind ist stets ein Baum im Weg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden