winni8 Geschrieben 20. August 2005 Melden Geschrieben 20. August 2005 Hallo,Ihr Strickwütigen, ich habe nach 10 Jahren meine Strima vom Boden geholt, die Reinigung derselben dauerte länger als Socken stricken , und habe festgestellt, dass das Stricken von Socken auf der Strima doch erheblich schneller geht als von Hand und sie sehen auch noch viel besser aus . Jetzt würde ich gern Biesensocken mit der Strima arbeiten( habe schon 3 Paar von Hand gestrickt, aber leider ist mein 2ter Vorname Ungeduld ). Habe auch schon das Netz durchsucht und eine bebilderte Anleitung gefunden, aber leider habe ich diese nicht wirklich verstanden.Kann mir jemand helfen?BITTE?Ich frue mich über jede Hilfe. Liebe Grüße Winni8
Eklis Geschrieben 20. August 2005 Melden Geschrieben 20. August 2005 Hallo Winni8, hier ist ein link: http://www.klingersabine.de/ dort unter "gepolsterte Socken gucken. Liebe Grüße Silke
winni8 Geschrieben 21. August 2005 Autor Melden Geschrieben 21. August 2005 Hallo Silke, Lieben Dank für Deine rasche Antwort.Genau diese Anleitung habe ich mir ausgedruckt und leider nicht verstanden . Hast Du es vielleicht einmal selber ausprobiert? Aus der Anleitung kann ich nicht genau ersehen, was hinterher zusammen genäht werden muß und wo mit Kontrastfaden gestrickt werden soll . Wird die Socke in einem Stück nur am Hinterbett gestrickt und welche Position ist Position E (ist es Position 3 an meiner Singer) ? Vielleicht belasse ich es doch bei normalen Socken . Liebe Grüße Winni8
rugosa Geschrieben 21. August 2005 Melden Geschrieben 21. August 2005 Hallo Winni8, in Position E sind die Nadeln, wenn sie bei einer Brother-Maschine ganz herausgeschoben sind und dadurch in Ruhestellung beim Stricken sind. Weiter kann ich dir aber nicht helfen, ich habe die Socken nämlich noch auf meiner Todo-Liste. Viele Grüße Sandra
Liane Geschrieben 21. August 2005 Melden Geschrieben 21. August 2005 Hallo Winni, warum fragst Du Sabine nicht selbst - sie kann Dir als "Erfinderin" der Socke am besten weiter helfen. Und außerdem ist sie ein rechter Maschinenprofi. Sie ist auch hier Mitglied. Grüßle Liane
winni8 Geschrieben 21. August 2005 Autor Melden Geschrieben 21. August 2005 Hallo an Alle, vielen Dank für eure Hilfe, Sabine hat mir auch schon geholfen. Ich werde es noch einmal versuchen und berichte euch dann, wie es geklappt hat ( wegen der todo-Liste ). Viele, liebe Grüße Winni
Eklis Geschrieben 21. August 2005 Melden Geschrieben 21. August 2005 Hallo Winni, nein, ich habe diese Socken noch nicht gestrickt, ich habe überhaupt noch nix auf meiner StriMa gestrickt, weil "zu doof dazu" . Liebe Grüße Silke
winni8 Geschrieben 23. August 2005 Autor Melden Geschrieben 23. August 2005 Hallo Silke, ich habe die Sache mit den Biesensocken erst einmal auf Eis gelegt, mein zweiter Vorname hat sich durchgesetzt, und stricke auch erst einmal wieder normale Socken auf der Strima . Nicht wir sind zu doof , sondern die Maschine will uns ärgern . Viele , liebe Grüße Winni
Viola210 Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Hallo Winni, was hast Du? Eine Doppelbett? Meine steht zwar nicht auf dem Dachboden, ist aber nur eine 1-Bett-Maschine. Mich würde dann später Dein "Erfolgsergebnis" sehr interessieren. Berichtest Du mal darüber? Gruß Helga
Kawasaki Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Hallo Silke, "zu doof bist Du bestimmt nicht", es fordert nur viel Geduld mit der STRIMA, was hast Du denn für eine Maschine und wobei hast Du Probleme? Vielleicht kann man Dir helfen, es macht wirklich großen Spaß. Liebe Grüße Silvia
winni8 Geschrieben 23. August 2005 Autor Melden Geschrieben 23. August 2005 Hallo Helga, ich habe eine Singer mit Doppelbett und Motor und und und . Sabine hat die Socken nur am Hinterbett gestrickt, deshalb sollte es auf deiner Einbett- Strima auch gehen. Ich persönlich habe bei der ersten Biese aufgegeben, weil ich zu doof war, die Maschen nach oben zu hängen. Ich versuche es aber sicher später - so in 1-2 Jahren- noch einmal und berichte Dir dann von meinen "Erfolgen". Dir wünsche ich viel Glück . Viele, liebe Grüße an alle Winni
Eklis Geschrieben 23. August 2005 Melden Geschrieben 23. August 2005 Hallo Ihr Lieben, ich habe jetzt wahrscheinlich eine nette Frau gefunden, die ganz in meiner Nähe wohnt und die mir zeigen wird, wie so ein Teil funktioniert . Ja, ich bin gespannt, ob daraus was wird und ob ich dann alleine damit umgehen kann Liebe Grüße Slke , die auch mal Socken stricken will auf der Maschine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden