Kiwiblüte Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 @Ibohiga Nachtrag zu den Bildern: Meinst Du diesen Pfaff-Fuss, gibt es auch als Klarsichtfuss.
Marie-Arlette Geschrieben 7. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 Gibt von Bernina Patchworkfüsse mit und ohne Führung. Nachträglich bin ich sehr froh einen ohne Führung zu haben. Werde, nach Lust und Laune, den Blindstichfuss ausprobieren, der hat auch eine Führung. Und der Obertransportfuss hat ebenfalls einen Nähfuss mit Führung. Die Blöcke näh ich derzeit ohne Obertransportfuss und bin zufrieden. Mal sehen. Vielleicht wechsle ich den Nähfuss, denn ein Öl- und Nadelwechsel steht bald bevor. Zur Zeit bin ich hin und weg mit dem simplen Patchworkfuss.
Junipau Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 vor 25 Minuten schrieb Marie-Arlette: Gibt von Bernina Patchworkfüsse mit und ohne Führung. Nachträglich bin ich sehr froh einen ohne Führung zu haben Der ist aber eigentlich nicht unbedingt zum Quilten in der Naht gedacht, sondern um die Einzelteile von Blöcken mit exakten Nahtzugaben zusammenzusetzen. Und dafür ist er wirklich praktisch. Finde ich jedenfalls 🙅🏼♀️ Kaleidoskop finde ich auch sehr schön, wenn es der Stoff hergibt. Aber ich schrecke ein bißchen vor dem vielen Verschnitt zurück... Habe ich bislang nur für besondere Akzente genutzt. LG Junipau
Ibohiga Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 (bearbeitet) @Kiwiblüte Ich hab sowohl das Metall-Füßchen als auch das Klarsicht-Füßchen. Beim dem Metall sieht man gar nichts und beim Klarsicht ist es auch nicht viel mehr. Bei den Sternen hab ich das Klarsichtteil für einen großen Teil genutzt und irgendwann gemerkt, daß diese Führung locker geworden war - man konnte das Teil vorne so um einen halben Millimeter hin und her bewegen Wahrscheinlich durch das viele Hin- und Herdrehen des Stoffs - schließlich ist es bei dem nur auf dem Kunststoff befestigt .... Also für lange gerade Nähte ja , aber nicht für viele Ecken und Wendungen. Danach hab ich ein anderes Füßchen genutzt und plötzlich klappte es besser Bearbeitet 7. Oktober 2021 von Ibohiga
Marie-Arlette Geschrieben 7. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 Er blieb aus Zufall drauf, weil ich was austestete und dann zu faul war, den Nähfuss zu wechseln. Es mag der falsche Nähfuss sein, für mich fühlt er sich so gut an, dass ich keine Lust verspüre zu wechseln. Hab noch gut 70 Quadrate vor um andere zu testen. Den Kunststofffuss für Gradstich lieb ich, doch sobald eine fluffige Füllung zwischen den Stofflagen liegt, liegt er mir nicht mehr so sehr auf der Hand. Bei einer festeren, dünneren Füllung finde ich ihn weiterhin ideal. Wohl auch hier, es gäbe wohl passendere Nähfüsse. Und mit dem Patchworkfuss spür ich die fluffige Füllung kaum, der Fuss drückt sie passend platt. Die passende Stichbreite ist noch auslotbar. Finde die längeren Stiche ergeben flexiblere Quadrate, optisch aber nicht der Hammer. Optisch weniger auffällig die kürzere Stichlänge, aber das Ergebnis gefällt haptisch weniger.
Kiwiblüte Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 vor 24 Minuten schrieb Ibohiga: @Kiwiblüte Ich hab sowohl das Metall-Füßchen als auch das Klarsicht-Füßchen. Beim dem Metall sieht man gar nichts und beim Klarsicht ist es auch nicht viel mehr. Bei den Sternen hab ich das Klarsichtteil für einen großen Teil genutzt und irgendwann gemerkt, daß diese Führung locker geworden war - man konnte das Teil vorne so um einen halben Millimeter hin und her bewegen Wahrscheinlich durch das viele Hin- und Herdrehen des Stoffs - schließlich ist es bei dem nur auf dem Kunststoff befestigt .... Also für lange gerade Nähte ja , aber nicht für viele Ecken und Wendungen. Danach hab ich ein anderes Füßchen genutzt und plötzlich klappte es besser Ja das ist ja nicht schön, ich nutze das aus Metall zum Nähen in der Naht schon sehr lange und es ist noch i.O.. Deine beiden Quilts sind so schön 👍😊. Bei mir knubeln sich die Termine, sobald es ruhiger wird, werde ich es auch versuchen. Meine beiden Bücher bringen mich hoffentlich auf Ideen, die sich umsetzen lassen.
birgit2611 Geschrieben 7. Oktober 2021 Melden Geschrieben 7. Oktober 2021 Ich habe im Urlaub in Husum einen ganz tollen Kaleidoskop-Quilt gesehen...ich bin angefixt. Und hier ist ein ganz tolles Video dazu: DONNA'S EASY HEXAGON KALEIDOSCOPE QUILT! *************FREE PATTERN************* - YouTube Jetzt brauche ich nur noch einen passenden Stoff. lg birgit
gabi die erste Geschrieben 8. Oktober 2021 Melden Geschrieben 8. Oktober 2021 vor 12 Stunden schrieb birgit2611: Ich habe im Urlaub in Husum einen ganz tollen Kaleidoskop-Quilt gesehen...ich bin angefixt. Und hier ist ein ganz tolles Video dazu: DONNA'S EASY HEXAGON KALEIDOSCOPE QUILT! *************FREE PATTERN************* - YouTube Jetzt brauche ich nur noch einen passenden Stoff. lg birgit Hier im forum hast du aber auch mal geschaut?
birgit2611 Geschrieben 8. Oktober 2021 Melden Geschrieben 8. Oktober 2021 Danke. Das kannte ich noch nicht. lg birgit
Marie-Arlette Geschrieben 8. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2021 (bearbeitet) Das Kaleidoskopmuster ist geradezu magisch, da können hässliche Stoffe sich zu zauberhaften Mustern wandeln. Hab gefühlte 8m Satinbaumwollstoff geblümt. Hätte ein Bettanzug werden sollen. Nun wird die Verwendung des Stoffes in Frage gestellt. Seufz. Bearbeitet 8. Oktober 2021 von Marie-Arlette
Ibohiga Geschrieben 8. Oktober 2021 Melden Geschrieben 8. Oktober 2021 Dann nimm Dir zwei Spiegel und stell sie in entsprechendem Winkel darauf und schau wie sich Kaleidoskope daraus machen LG hilde
Marie-Arlette Geschrieben 9. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2021 Danke für den Tipp, ist notiert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden