Deer Geschrieben 11. Juli 2021 Melden Geschrieben 11. Juli 2021 Hallo Allerseits, ich habe vor kurzem die uralte Nähmaschine meiner verstorbenen Oma bekommen. Es ist eine Gritzer Durlach Maschine, mutmaßlich Modell T (siehe Fotos, ich bin mir nicht sicher ob das "T " für das Modell steht), Nadelsystem 705, die Seriennummer lautet 217698. Ich bin eine absolute Anfängerin und möchte lernen, wie ich mit dieser Nähmaschine nähen kann. Mit der Hilfe von Youtube Videos konnte ich zumindest schon einmal Ober- und Unterfaden einfädeln und ein paar erste Versuche starten. Zuerst funktionierte es, dann wieder nicht, zumindest nicht so wie es sollte. Jetzt bin ich ratlos, und hoffe, dass mir vielleicht jemand ein paar Fragen beantworten kann Ist das wirklich ein Modell T? Gibt es noch eine genauere Bezeichnung? Kommt man irgendwie an Bedienungsanleitungen? Es ist zwar ein kleines Bedienheftchen mit dabei, aber es fehlt natürlich die erste Seite, von der ich wahrscheinlich das Modell ablesen könnte. Die Bilder in dem Heft scheinen ein sehr ähnliches, aber nicht genau dieses Modell zu zeigen. Ein paar Probleme konnte ich damit trotzdem lösen, aber jetzt hilft es nicht mehr weiter. Der Riemen der Maschine ist schon sehr porös, kann man die irgendwo nachkaufen? Ich habe schon ein paar ganz gute Nähte hinbekommen, aber jetzt scheint die Maschine beim Nähen den Unterfaden nicht mehr zu "erwischen", dafür verknoten sich Ober- und Unterfaden miteinander, so dass ich die Fäden rausschneiden muss. Woran kann das liegen? Ich bin mir zu 80% sicher, dass der Unterfaden im Schiffchen richtig eingefädelt ist Es hat wie gesagt auch schon ganz gut geklappt, aber jetzt offensichtlich nicht mehr. Könnte das an der Unterfadenspannung liegen? Wo kann ich die einstellen? Die Bilder in dem Bedienheftchen sind da leider nicht aufschlussreich. Danke und liebe Grüße Deer
Karina.S Geschrieben 11. Juli 2021 Melden Geschrieben 11. Juli 2021 Hallo, Glückwunsch zu der schönen Maschine. Such im Netz mal nach Antriebsriemen Nähmaschine alt, da bekommst du eigentlich viele Ergebnisse. Auch beim großen Internetriesen kannst Du sie bekommen. Am Besten ist es, wenn Du das Schiffchen und die Spulenochmal entfernst und alles nochmal einfädelst. War das Garn schon auf der Spule? Wenn ja, dann ruhig mal abwickeln und neu aufspulen. Auch den Oberfaden nochmal neu einfädeln. LG Karina
det Geschrieben 11. Juli 2021 Melden Geschrieben 11. Juli 2021 Hallo, schaue mal hier und hier. Den Lederriemen gibt es im Fachhandel oder z.B. bei ebay ("leder antriebsriemen nähmaschine"), 5 bis 6 mm Durchmesser würde ich nehmen, die ganz dünnen, billigen für unter 5,- Euro würde ich nicht kaufen. Achte auf Versand aus Deutschland oder EU, Versand aus China könnte wegen der neuen Einfuhrumsatzsteuerregeln teuer und langwierig werden. Gruß Detlef
Karina.S Geschrieben 11. Juli 2021 Melden Geschrieben 11. Juli 2021 Und nimm mal die Stichplatte ab, wenn da zu viel Flusen drunter sitzen, kann das auch eine Ursache sein, dass sich keine Naht ergibt. LG Karina
Deer Geschrieben 18. Juli 2021 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2021 Hallo Karina und Detlef, danke für eure Antworten und Links! Ich habe schon ein wenig rumprobiert, aber leider komme ich momentan einfach nicht dazu mich intensiv damit zu beschäftigen. Sobald ich mir mehr Zeit nehmen kann werde ich Ober- und Unterfaden neu aufzuspulen und alles nochmal einfädeln. Ich melde mich wenn ich etwas neues zu berichten habe. Vielen Dank und allen ein schönen Restsonntag Deer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden