sarahsofia Geschrieben 27. Juni 2021 Melden Geschrieben 27. Juni 2021 Hallo Zusammen Habe jetzt schon länger recherchiert, bin aber leider nicht wirklich fündig geworden. Bekomme mehrere Meter an Stoff (meistens ca. 6 Meter) nicht wirklich schön hin mit dem Bügeln. Das beste Ergebnis hatte ich bis jetzt, wenn ich den Stoff im feuchten Zustand gebügelt habe, aber trotzdem nicht so wie ich das gerne hätte. Habt ihr irgendwelche Tips zum Waschen / Aufhängen zum Trocknen? Habe auch schon überlegt, den Stoff auf kleiner Partien aufzuteilen, aber das wollte ich dann doch noch nicht umsetzen... Ich hoffe auf eure Hilfe Liebe Grüße Sarah
Jana Geschrieben 27. Juni 2021 Melden Geschrieben 27. Juni 2021 Hat jemand in deinem Umfeld eine Bügelmaschine? Oder gibt es eine Manglerei? Ich bügle meterware gerne auf der geerbten Pfaff Bügelmaschine aus den 80er Jahren. Platt wie Flunder dank Walze
AndreaS. Geschrieben 27. Juni 2021 Melden Geschrieben 27. Juni 2021 @sarahsofia 6m ist natürlich echt lang Das hatte ich noch nicht. Max 2-3m, und die kann ich noch ganz gut bändigen. Was stört Dich denn, bzw. wie hättest du es denn gerne, wie es sein soll? Eine Sache, die mir gerade einfällt: Du könntest ein Tischchen auf die andere Seite des Bügelbrett stellen und den Stoff dort "sammeln", bevor er zusammengelegt wird. Dann lieget er nicht auf der Erde rum.
Großefüß Geschrieben 27. Juni 2021 Melden Geschrieben 27. Juni 2021 Ich hänge die Stoffe auf Ständer. Die Leinen und die Wäschespinne immer etwas durch, dann verzieht sich der Stoff. Dann hänge ich den Stoff so wellenförmig rauf und runter über die Stangen, längs einmal gefaltet. Ich kann auch zwei Stander nebeneinander stellen. Ich bügeln auf meinem Zuschneidetisch. Die Menge würde ich gedoppelt lassen und schmal gefaltet hinlegen. Stückweise bugeln und das gebugelte auf die andere Seite falten. Solides Bügeleisen mit Dampf. Und nach den Waschen nur vorsichtig schleudern , auf bügelleicht.
nowak Geschrieben 27. Juni 2021 Melden Geschrieben 27. Juni 2021 Das längste was ich bisher hatte, waren 5m... Aufhängung wie beschrieben in Wellen (der Ständer sollte optimalerweise so breit sein wie der Stoff, nicht schmaler), nicht stark schleudern und dann halt viel Geduld. Wobei es mit der Bügelanlage schon besser geht, als früher mit dem Dampfbügeleisen.
Capricorna Geschrieben 28. Juni 2021 Melden Geschrieben 28. Juni 2021 Ich mache das auch so wellenförmig, und zum in den Schrank räumen reicht das imho auch aus. Wenn ich dann etwas zuschneide, schneide ich entweder schon vorher eine passende Menge ab und bügele die dann gezielt noch mal. Oder ich bügele von dem großen Stück nochmal so viel nach, wie ich für den Zuschnitt brauche und ignoriere den Rest. Wenn das beim Zuschnitt eh den Tisch runter hängt, ist mir ja egal, ob das nicht oder nicht mehr hundertprozentig glatt ist. Hauptsache, es liegt ausreichend glatt für den Zuschnitt.
3kids Geschrieben 28. Juni 2021 Melden Geschrieben 28. Juni 2021 Ich habe 3 Flügeltrockner, darauf wird der Stoff "ausgelegt" - da meiste wandert nach der Waschmaschine noch in den Trockner, aber nur kurz. Dann schön gerade mit Wellen zwschen den Trocknern auslegen - meist nur über die beiden, die im Keller stehen. alle 3 geht dort nicht, dann muss noch ausweichen - 10 oder 12 Meter habe ich so schon getrocknet. Und zum weglegen wird hier nur glatt gestrichen, nicht gebügelt. Generell habe ich mit dem Bügeln des Stoffes vor dem Zuschnitt schlechte Erfahrungen gemacht. In den Anfängen meiner Näh-Karriere wollte ich mir eine Bluse nähen. Nach der Arbeit habe ich den Stoff gebügelt und gleich den Körper zugeschnitten und ein Stück für den Ärmel reserviert, also nur weggelegt. An den folgenden Abenden habe ich den Körper genäht mit Kragen und allem, es passte super zusammen. Nach der Anprobe habe ich entschieden, dass ich an dem Ärmel nichts ändern muss und habe ihn zugeschnitten. Aber er passte nicht, da passte gar nichts! Es hat dann eine Weile gedauert bis ich auf die Idee kam, den genähten Körper mit seinen Schnittteilen zu vergleichen. Tja danach war alles klar, die Teile waren geschrumpft! Ich denke mal der Stoff hat sich beim bügeln ausgedehnt, dann habe ich den Körper zugeschnitten und später hat er sich wieder wieder zusammengezogen. Den Ärmel hatte ich aus dem geschrumpften Stoff geschnitten, daher waren die Nahtlinien und alles erheblich länger als nbeim Körperteil. Seit ich nicht mehr bügele und sofort zuschneide, sondern entweder abends bügele und den Stoff mindestens über Nacht liegen lasse (eher 24 Std.) oder aber den Stoff nur glatt streiche vor dem Zuschneiden, also gar nicht bügele, ist mir das nicht mehr passiert. Während dem Nähen bügele ich schon, aber manchmal sprühe ich das dann z.B: nach dem Absteppen wieder ein, damit es beim Trocknen aufs "ungebügelt-Maß" schrumpft. Wenn ich mal abends ein Stoffstück bügele, dann mit einem Wäscheständer neben oder hinter dem Brett. Erst den Bruch flach bügeln, dann zur Hälfte falten, geht am besten zu zweit, die Wurst dann in den Korb halb unterm Brett, den Bruch bügele ich nicht ein sondern stopp kurz davor und das fertige wandert auf den Ständer. Das mit dem Bruch ist auch so ein Ding "wegen schlechter Erfahrungen", Baumwolle und Leinen können da sehr wehleidig sein LG Rita
sarahsofia Geschrieben 29. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2021 Vielen lieben Dank für die tollen und zahlreichen Tipps!!!
Großefüß Geschrieben 29. Juni 2021 Melden Geschrieben 29. Juni 2021 (bearbeitet) @sarahsofia Ich habe noch ein Foto vom Aufhängen auf dem Ständer für dich: Das sind, gemessen vor der Wäsche, 3,30 m Baumwolljersey. Nach unten ist noch viel Luft. So passen locker 5 bis 6 m Stoff auf den Ständer. Bearbeitet 29. Juni 2021 von Großefüß Foto eingefügt
sarahsofia Geschrieben 29. Juni 2021 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2021 @Großefüß voll lieb, danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden