Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gestern hatte ich die Ausgabe #214 des Threads Magazine und beim Überfliegen der Leserbriefe fiel mir eine Beschwerde ins Auge, die ich nicht zuordnen konnte hinsichtlich in Ausgabe #213 angekündigter Änderungen bei der Zeitschrift. Als ich in Ausgabe #213 nachschauen wollte, was ich denn wohl übersehen haben mag, fiel mir auf, daß die bei mir zuletzt angekommene Ausgabe #212 war. Online nachgeguckt, nein #213 hatte ich auch nie gesehen. Also war mein Gedanke, daß ich echt lange keine Threads mehr im Briefkasten hatte nicht nur gefühlt, sondern auch Realität, nicht zuletzt auch da man seit diesem Jahr die Frequenz, mit der die Zeitschrift erscheint auch herabgesetzt hat von zweimonatlich auf vierteljährlich.

 

https://www.threadsmagazine.com/2021/01/25/change-of-frequency-letter-from-the-editor

 

Zwei Ausgaben weniger dafür mit je acht Seiten mehr und mehr Onlinecontent. Ich stimme der Leserbriefschreiberin zu, mehr Onlinecontent macht mich nicht glücklich. Es heißt mehr Onlinecontent sei vielfach gewünscht, irgendwie kann ich mir nicht helfen, ich glaube, der im verlinkten Editorial an erster Stelle genannte Punkt der Kostenreduktion scheint mir da eher treibend gewesen zu sein.

 

Wie seht ihr es? Ich meine, gut, wenn sie es so schaffen im Geschäft zu bleiben, dann okay, aber so richtig begeisterungsfähig bin ich nicht.

Werbung:
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sisue

    4

  • nowak

    3

  • lea

    3

  • Andrietta

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Die 213 hatte ich bekommen, die 214 bislang nicht.

 

Ich werde mich  mit dem Onlinecontent auch nicht auseinandersetzen (zumal der oft noch mal extra kostet...), weil das eh nicht meine Welt ist.

 

Ich gehe auch davon aus, dass das nötige Kostenreduzierung ist, in den USA sind Abos wohl eh weniger üblich und wenn die Leute wegen Lockdown nicht mehr am Kiosk kaufen (oder weil sie weniger Geld haben), dann schlägt das was wohl schneller und härter durch als in Deutschland.

 

So lange die Qualität stimmt, kann ich damit leben. Da ich teilweise mit dem Lesen nicht nach kam (also jetzt nicht nur Threads... zu viele Zeitschriften oder so und u.a. eine, die von Vierteljährlich auf Zweimonatlich umgeswitcht ist), ist vier Mal im Jahr für mich nicht direkt ein Nachteil.

 

Ganz verlieren würde ich die Zeitschrift auch sehr ungern.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb sisue:

Wie seht ihr es? Ich meine, gut, wenn sie es so schaffen im Geschäft zu bleiben, dann okay, aber so richtig begeisterungsfähig bin ich nicht.

Ja, geht mir auch so.

Und mehr Onlinecontent macht mich auch nicht glücklich.

Möglicherweise sind bei den Jüngeren Paperzeitschriften "out"?

vor 11 Minuten schrieb sisue:

#213 hatte ich auch nie gesehen.

Die #213 kam bei mir sehr spät - so spät, dass ich das Heft schon als "fehlend" reklamiert hatte.

 

Nachdem ich schon in der letzten Maiwoche 2 Aufforderungen zur Teilnahme an einer Umfrage zur Ausgabe #214 bekommen habe, habe ich schon spekuliert, wann die wohl in Deutschland auftauchen könnte. Gut zu wissen, dass welche sie gerade bekommen haben!

Bei diesen langen (und nicht immer gleich langen) Versandzeiten weiss man ja nie, ob das Heft nun verlorengegangen ist oder doch noch kommt.

Das Blöde am Melden fehlender Hefte ist ja: macht man es zu früh, kann es sein, dass man dann dieselbe Ausgabe zweimal bekommt.

Macht man es zu spät, ist das Heft nicht mehr verfügbar :cool:

Geschrieben

Lustigerweise ist wie immer in der aktuellen Ausgabe so eine Karte zum Aboabschluß mit eingeheftet, wo noch immer mit 18 Ausgaben in drei Jahren, 12 Ausgaben in zwei Jahren und 6 Ausgaben in einem Jahr beworben werden. Die scheinen sie wohl noch aufbrauchen zu müssen. :rolleyes:

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb lea:

Möglicherweise sind bei den Jüngeren Paperzeitschriften "out"?

Definiere Jüngere. :silly:

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb sisue:

Definiere Jüngere. :silly:

:D Ich habe das so ganz allgemein gemeint - die Generation, die mit Smartphone, Tablet, Facebook usw. aufgewachsen ist (und das gilt sicher nicht für jeden Einzelfall). Die kaufen sich ja auch nicht für 7,90€ ein Burdaheft mit 15 oder mehr verschiedenen Mehrgrössenschnitten, sondern laden sich lieber für den gleichen Preis ein dubioses ebook, warum auch immer.

Und für die Hefte muss Kundschaft "nachwachsen", sonst gehen sie ein.

 

Geschrieben
1 hour ago, lea said:

Die kaufen sich ja auch nicht für 7,90€ ein Burdaheft

 

Ne, die reißen Schnittbogen und Anleitungsheft aus der Zeitschrift raus und stellen die Zeitschrift wieder in den Ständer. :silly:

 

(Okay, ich weiß  nicht, ob diejenige oder derjenige jung war... aber letzte Woche hatte ich beim Kaufen nicht aufgepasst... )

Geschrieben

Okay, dann bin ich nicht jünger, :classic_biggrin: ich wollte grad schreiben, dass ich zwar sehr viel online und digital mache, aber gerade beim Nähen das Drucken und Kleben echt lästig finde. Dasselbe gilt für seitenlange Anleitungen, für die ich mir dann das Laptop neben die Nähmaschine stellen kann... Da wirklich lieber alles knapp auf dünnem Papier. Ich hab allerdings auch nur ein Abo, sonst käme ich mit dem Nähen gar nicht mehr hinterher.

Geschrieben

Gedruckte Ausgaben kann ich sammeln, beim  Online Abo habe ich  nur Zugriff, wenn das Abo weitergezahlt wird...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich beziehe den "Online content" schon seit längerem als RSS-Feed und schaue mir die Beiträge gelegentlich auch an oder suche gezielt nach Anleitungen. Die meisten Beiträge bewegen sich auf Tratsch- und Illustriertenniveau - Plaudereien mit einer Designerin, sehr allgemein gehaltene Stylingtipps, Linksammlungen zu bestimmten Schnittkategorien (Bleistiftröcke, Jacken mit wenig Nähten, die man gut besticken oder befilzen könnte, Badeanzüge usw.) - Das kann ich mit einer Suchmaschine schneller finden bzw finde ich in Tausenden Blogs, Foren und Online-Medien. Die interessanteren technischen Anleitungen (zB Ärmelanpassung) und Verarbeitungstipps sind alle im "Insider"-Bereich, für den man extra bezahlen muss. Sechs Dollar im Monat sind zwar nicht unendlich viel, aber es addiert sich mit der Zeit, zumal das ja nicht die einzige Quelle mit Bezahl-Content ist.

Am 15.6.2021 um 22:38 schrieb Ika:

Gedruckte Ausgaben kann ich sammeln, beim  Online Abo habe ich  nur Zugriff, wenn das Abo weitergezahlt wird...

Die meisten Sachen kann man lokal speichern, sei es mit der "Ausdrucken"-Funktion oder mit Screenshots oder copy & paste in ein Word-Dokument. Je nachdem, wie die Seiten aufgebaut und wie die Grafiken eingebunden sind, kann das Kopieren allerdings ganz schön zeitaufwendig sein.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb ju_wien:

Die interessanteren technischen Anleitungen (zB Ärmelanpassung) und Verarbeitungstipps sind alle im "Insider"-Bereich, für den man extra bezahlen muss. Sechs Dollar im Monat sind zwar nicht unendlich viel, aber es addiert sich mit der Zeit, zumal das ja nicht die einzige Quelle mit Bezahl-Content ist.

Das fand ich damals auch ärgerlich und war der Grund warum ich das Heft dann gekündigt hatte. Sie hatten immer mehr auf online Artikel verwiesen, die es aber nur im "Insider" gab. So kann man sich auch die Kundschaft vergraulen.

Geschrieben

Ich habe mein Abo nach acht Jahren jetzt auch gekündigt;) Ging völlig problemlos im Chat (habe einen Moment gebraucht, um das zu kapieren), Restgeld ist auch schon auf dem Konto. Zum einen hatte ich einfach das Gefühl, daß es nicht mehr so viele neue Entdeckungen bietet, weil ein gewisser Wiederholungseffekt eingetreten ist (so viele neue Techniken gibt's einfach nicht), zum anderen bin ich auch kein Fan von online und online-Abos.

Ich habe stattdessen jetzt eine schöne PW-Zeitschrift aus USA als Abo, das hat wieder den Reiz des Neuen.:engel:

 

LG Junipau

Geschrieben

Noch finde ich im Heft immer noch genug Interessantes. Aber der Insider-Bereich zusätzlich zum Heft ist mir auch zu teuer. Mag sein, dass die noch tolle Community-Funktionen haben, aber wir haben ja das Forum hier für die Community.

(Ich habe eine andere Zeitschrift mit zusätzlichem Online-Abo, da kostet das aber nicht so viel mehr im Jahr.)

Geschrieben

(Ich hatte jetzt übrigens neuneinhalb Wochen später das Ersatzexemplar für die nicht erhaltene Ausgabe im Briefkasten.)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Bloss mal so für die Statistik: #215 habe ich heute bekommen, die Ausgabe davor Ende Juni .

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...