Zum Inhalt springen

Partner

Stoff bei dem der Querfaden nicht im rechten Winkel zur Webkante verläuft? Kann das sein?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebes Nähforum :)

Ich bin seit einem Monat Nähanfängerin und habe in dieser Zeit zu meinem eigenen Erstaunen doch schon einige Fortschritte an mir beobachten können. Zum erlernten Wissen gehört natürlich auch, dass der Querfaden imer quer zur Webkante verläuft und ich mithilfe dieses Prinzips den Stoff immer so zuschneiden kann, dass ich meine Schnitte mit dem Fadenlauf auflegen kann (hoffe dass mein Wissen bis hierher korrekt ist :) )

 

Jetzt stehe ich aber seit zwei Stunden total auf dem Schlauch. Bei dem Stoff den ich zuschneiden möchte scheint der Querfaden nicht rechtwinklig zur Webkante zu verlaufen! Ich fühl mich schon ganz wuschig im Kopf weil ich grad einfach nicht mehr klar komme!

 

Ist euch das auch schon passiert? Was macht ihr dann? Einfach Stoff trotzdem rechtwinklig zur Webkante zuschneiden, auch wenn der Schnitt dann nicht mehr parallel zum Querfaden verläuft? Oder seh ich nciht mehr richtig? Habs aber mit einem anderen SToff verglichen, und da ist gut zu sehen, dass der Querfaden schön rechtwinklig in die Wegkante einläuft:verwirrt:

 

Zum besseren Verständnis habe ich noch ein Bild des stoffes beigefügt.

 

Wäre über jede Hilfe superglücklich :)

 

Viele liebe Grüße

 

PS bitte entschuldigt, falls ich Fachwörter nicht ganz korrekt verwende...bin ncoh nicht so versiert in der Nähsprache aber das kommt bestimmt noch:cool:

Stoffbild1.jpeg

Stoffbild2.jpeg

Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ulrike1969

    1

  • 3kids

    1

  • margret99

    1

  • littlesock

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, es gibt solche Stoffe  - die sind verzogen. 

Ist der Stoff bereits gewaschen?

Edit: der Fadenlauf ist parallel zur Webkante,  das weißt du, oder?

Bearbeitet von Ulrike1969
Geschrieben

Dein Stoff hat Kettfäden, die in der Länmge laufen und Schussfäden, die quer dazu laufen.

Hast du als KInd mal gewebt? Kette ist das, was man spannt und Schuss das, was man durch führt (schießt).

 

Früher hat man so verzogenen Stoff feucht gereckt - also einer nimmt zwei Ecken, ein anderer die anderen zwei und dann wird so lange geruckelt, bis es passt.

Besonders bei bedrucktem Stoff klappt das aber manchmal mal nicht.

 

Wenn es nicht geht, weil er nicht da hin will wo er soll, dann nimm die Kette (den Fadenlauf) als Anhalt und ignorier den Schuss.

 

Viel Erfolg

Rita

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde den Stoff anfeuchten und vorsichtig so hinzuppeln, dass die Schussfäden rechtwinklig zum Fadenlauf (roter Pfeil) liegen, wie sich das gehört. Dann bügeln.

 

Die Schnittkante wird dann natürlich schief sein, aber du schneidest ja eh Schnittteile aus. 

 

Auf den verschiedenen Schnittteilen ist normalerweise der Fadenlauf eingezeichnet, oft als Doppelpfeil wie in meinem Beispiel (nur schöner :D)

 

Lieben Gruß und herzlich willkommen!

 

07D493BF-6ABF-4FEF-9F28-7EA32B20E37E.jpeg

Bearbeitet von margret99
Bügeln vergessen
Geschrieben

Wenn der schon vom Ballen so schief kommt: Meiner Erfahrung nach ziehen sich solche Stoffe gerne nach jeder Wäsche in die ursprüngliche, schiefe Richtung; das müsste man also jedes Mal neu zerren und strecken. Oder, auch doof, es zieht sich beim Tragen am Körper so hin...

 

Ist der Stoff gewaschen und vielleicht nur deswegen so verzogen? Dann könnte das was werden. Wenn der aber schon vorher so war - würde ich sowas eher nur für Deko und Accessoires verwenden und mit Einlage fixieren... :o

 

Oder eben den Fadenlauf ignorieren beim Zuschnitt. Das Muster selbst scheint mir ja derzeit symmetrisch zu sein, obwohl der Fadenlauf verzogen ist. Das ist dann, öhm, eher ein Qualitätsproblem, imho...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...