Zum Inhalt springen

Partner

Bernina Quilt Along 2021 - Old Block Sampler


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 28.5.2021 um 12:26 schrieb darkbijou:

indem sie bei Nahtzugaben die eine Spitze treffen sollen, keinen 1/4 inch näht, sondern einen knappen 1/4 inch, so etwa 5mm. Auf Strecke gesehen würde dann immer beim umnähen was verloren gehen.

Aufklappen  


aber wenn ich 0,5 statt 0,75 mm nähe, dann geht doch nichts verloren?

Mit dieser Begründung (die ich teilweise durchaus schlüssig finde) wäre der Block am Ende eher zu groß.

Werbung:
  • Antworten 1,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lalleweer

    281

  • schnittmonsterkiki

    252

  • ciege

    233

  • Beaflex

    161

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Die Nahtzugabe ist ja 1/4 inch und das sind 6,35 cm ca. Den 1/4 inch triffst du ja nicht immer so genau. Ich könnte mir auch gut vorstellen, da zwischendurch auch eine größere Nahtzugabe zu haben, wenn mir der Stoff unter der MAschine wegflutscht.

 

Sie näht ja nicht überall einen knappen inch, sondern nur da wo sich Spitzen treffen. So habe ich das verstanden.Und vorstellen kann ich mir das schon. Geschrieben habe ich das, weil viele nicht auf das Maß kamen, die in der Anleitung angegeben sind, wenn der Block fertig ist. Ich habe noch nicht so viel ERfahrung in Patchwork, das mit dem PRofi war ein Scherz, was man hoffentlich gesehen hat, und da dachte ich an euch, das man da evtl mal ein Auge drauf hat.

 

Wieso kriege ich eigentlich keine Mitteilung per vom System und auch oben wird nichts mehr angezeigt unter der Glocke?

Geschrieben

Einer der Tips ist immer - man nehme zwei Rechtecke von jeweils 2,5 Inch Breite, nähe die aneinander UND bügele sie aus - und dann wird gemessen, wie breit der so enstandene Block ist. Es müßten genau 4,5 Inch sein - wenn es weniger ist, dann hat man mit zuviel Nahtzugabe genäht. Der "Scant" weniger als 1/4 Inch, mit dem genäht wird ist als Ausgleich dafür da, dass sich der Stoff an der Naht ja noch "ums Eck" legen muss. Dann die Nadelposition entsprechend verstellen (wenn man mit einem 1/4 Inch Füßchen näht) und neu testen - so lange, bis es genau stimmt.

 

Und wenn man mit Stoffen von sehr unterschiedlicher Dicke arbeitet - dann muss man den Test gegebenenfalls wiederholen - je dicker der Stoff - desto mehr "Scant" braucht es....

 

Sabine

Geschrieben
  Am 2.6.2021 um 17:13 schrieb Beaflex:

Rechtzeitig zum Feiertag morgen der Block 5.

Aufklappen  

 
😳 ... oh weh.

Die ist wirklich zu schnell für mich ... ich glaube ich stehe jetzt auf und fange gleich an 😂

Geschrieben

Oje bei diesem Block sehe ich mich schon stundenlang meine Stoffe hin und her schieben um zu schauen welche irgendwie zusammenpassen, dass es einen schönen block ergibt. Die Suche im Netz ergab leider unter dem Namen Morning star keine Beispielblöcke - so als wäre dieser Block noch nie genäht worden ?

 

Vll. warte ich mit dem Nähen noch ein bischen, bis die ersten Bilder eintruddeln und ich ein Gefühl dafür bekomme wie ich meine Stoffe wählen würde.

Geschrieben

Oh man, das Tempo macht mich gerade fertig.:classic_rolleyes:

Ich komme gar nicht dazu das Rosa P Kleid zu nähen und das liegt schon zugeschnitten auf dem Tisch.

 

Aber so lerne ich vielleicht Papiernähen zu lieben.:silly:

Geschrieben (bearbeitet)

Jinny Beyer zählt insgesamt 14 Block Vorlagen mit dem Namen

in meiner Ausgabe ist dann 305-1 der am nächsten kommende Block, und auch da stimmt nur die Mitte exakt überein.

Weitere Namen sind nicht gegeben

  Zitat

Quilters Album of Patchwork Blocks
305-1 Morning Star, Alice Brooks, unidentified newspaper klipping, date unknown

undatierter Zeitungsausschnitt

Aufklappen  

 

Bearbeitet von akinom017
Geschrieben
  Am 2.6.2021 um 18:33 schrieb Bineffm:

Einer der Tips ist immer - man nehme zwei Rechtecke von jeweils 2,5 Inch Breite, nähe die aneinander UND bügele sie aus - und dann wird gemessen, wie breit der so enstandene Block ist. Es müßten genau 4,5 Inch sein - wenn es weniger ist, dann hat man mit zuviel Nahtzugabe genäht. Der "Scant" weniger als 1/4 Inch, mit dem genäht wird ist als Ausgleich dafür da, dass sich der Stoff an der Naht ja noch "ums Eck" legen muss. Dann die Nadelposition entsprechend verstellen (wenn man mit einem 1/4 Inch Füßchen näht) und neu testen - so lange, bis es genau stimmt.

 

Und wenn man mit Stoffen von sehr unterschiedlicher Dicke arbeitet - dann muss man den Test gegebenenfalls wiederholen - je dicker der Stoff - desto mehr "Scant" braucht es....

 

Sabine

Aufklappen  

Danke, das meinte ich und viel besser erklärt als ich das habe. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 3.6.2021 um 07:28 schrieb akinom017:

Jinny Beyer zählt insgesamt 14 Block Vorlagen mit dem Namen

in meiner Ausgabe ist dann 305-1 der am nächsten kommende Block, und auch da stimmt nur die Mitte exakt überein.

Weitere Namen sind nicht gegeben

 

Aufklappen  

Da musste ich auch gleich mal nachschlagen, er kommt etwas ran aber nicht so richtig.

 

Als ich das Buch so in der Hand halte, war der Anreiz wieder groß darin zu schmökern.

Dabei kam mir die Idee, dass man ja damit ein kleines Projekt starten könnte und vorhandene Blöcke selbst nachzuzeichnen oder neue mit der Anleitung und den Schablonen zu kreieren. Leider ist mein englisch noch etwas ausbaufähig und ich verstehe nicht immer alles und hangle mich dann durch die Bildanleitung.

 

Den aktuellen Berninablock 5 habe ich mittlerweile einmal ausgedruckt und die restlichen drei Kopien mit Butterbrotpapier abgepaust, damit ich beim Paperpiecing besser durchschauen kann.

 

Im Moment habe ich noch keine Idee, welche Farben ich kombinieren möchte, aber die Box mit den Patchworkstoffen steht schon mal bereit. :kratzen:

Bearbeitet von Beaflex
Geschrieben
  Am 3.6.2021 um 12:21 schrieb Beaflex:

 

Als ich das Buch so in der Hand halte, war der Anreiz wieder groß darin zu schmökern.

 

Aufklappen  

 

..... den "Fehler"  - in dieses Buch zu schauen - hab ich vor ein paar Tagen auch gemacht ..... noch mehr Ideen :rolleyes::silly:

Geschrieben

Block 5 schon wieder Papiernâhen - das macht mich fertig.

Ich wollte doch so gerne mal mit dem Schneideplotter loslegen :banghead:

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hat denn schon jemand damit angefangen?

 

die Farb- und Musterauswahl für diesen Block finde ich total schwierig. Auch das Paperpiecing ist aufwändiger als Patchwork. Nachdem ich mehrmals auftrennte, konnte ich nun endlich eine Stoffauswahl treffen. Aktuell habe ich 5 von 8 Dreiecken genäht.

Bearbeitet von Beaflex
Geschrieben

ich bin noch beim ausmalen der vorlage und probiere was mir gefällt

bisher fallen dabei alle musterstoffe die ich habe irgendwie raus :-(

 

Geschrieben

@Nette_Lexy, so ging es mir auch, es ist diesesmal nicht einfach, wünsche Dir viel Erfolg bei der Stoffauswahl. :classic_smile:

Geschrieben

Dann mache ich mal den Anfang mit Block Nr. 5 Morning Star. Hier meine Interpretation.

 

 

2E77A569-6824-4BD8-92FB-45E8416E765A.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)

@Beaflex Der sieht toll aus. Ich habe meinen zwar schon geplant, aber vielleicht plane ich noch mal um.

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben

@Beaflex schön 😊 ... er wirkt ganz anders als in der Vorlage - hat etwas von einer Mischung aus Sonne und Stern 

Geschrieben
  Am 4.6.2021 um 18:25 schrieb Beaflex:

Dann mache ich mal den Anfang mit Block Nr. 5 Morning Star. Hier meine Interpretation.

 

 

2E77A569-6824-4BD8-92FB-45E8416E765A.jpeg

Aufklappen  

Toll! Hurrikan !

 

Geschrieben

@StinaEinzelstück Die Interpretation finde ich am besten.

Geschrieben

So ich hab heute morgen meinen Block zusammengenäht, nachdem ich gestern Abend die Teile genäht habe. Er ist nicht ganz so geworden wie ich mir das gewünscht habe, auf dem Ausmalbild sah das schöner aus :classic_wink: und das ich mich bei der Stoffauswahl von meinem Mann hab bequatschen lassen tut sein übriges. Er hat gemeint das gemusterte schwarz sieht besser als als das reine. Jetzt ärgere ich mich darüber, denn ich denke ohne Muster sähe es mehr so aus wie ich es wollte. 

Was mich auch geärgert hat ist wieder der viele Stoffverschnitt und das in der Beschreibung des Blocks keine Erklärung zur Herstellung drin war, ich hatte mit dem ffp zu kämpfen und konnte das aus der alten Erklärung auf diese Vorlage nicht um deuten 😔

 

IMG_20210605_070756.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...