Zum Inhalt springen

Partner

Knittax AM 3 Musterräder


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

für das Musterstricken auf der Knittax AM 3 benötige ich Hilfe.

Wer kennt sich aus und kann mir weiterhelfen?

Ich stricke die Ärmel von oben nach unten mit einem Musterrad ( regelmäßige Struktur ). Durch die regelmäßigen Abnahmen verringert sich ja die Anzahl der Maschen.

Wie kann ich für den gleichen Musterverlauf in der Senkrechten sorgen? Zum besseren Verständnis stelle ich ein Foto ein, auf dem der Verlauf der Senkrechten markiert ist.

Oben auf dem Schlitten lässt sich ja das Versetzen einstellen, aber wie genau kann ich dies berechnen bei immer wiederkehrenden Abnahmen?

Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir gute Tipps geben könntet.

Vielen Dank im Voraus.

LG

ille

 

 

 

 

DSCF0002-001.JPG

Werbung:
  • Antworten 2
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ilsensodella

    2

  • 3kids

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich habe eine andere Maschine, an der geht das gar nicht, da kommt immer Mist bei raus, da ist dann Handarbeit angesagt - also das imitieren, was das Rädchen tut.

 

LG Rita

Geschrieben

@3kids

 

Hallo Rita,

 

vielen Dank für deine Nachricht.

Nachdem ich alle Einstellungen ( Versetzen des Musterrapports ) probiert hatte, habe ich dann mit dem Stilllegen der Nadeln von Hand weitergearbeitet. Genau wie du es auch empfiehlst.

Ich hatte gehofft, dass es eine Formel für den Versatz geben könnte: zB 2 M abn = um 2 Punkte versetzen oder so ähnlich.

Aber von Hand mit dem verstellbaren Nadelwähler geht es prima.

 

Viele Grüße

ille

DSCF7177.JPG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...