Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Lalleweer:

Guten morgen @ciege ,

 

dein Brilli ist wunderwunderschöööööööön:classic_love:

 

Gruß Lisa

Dankeschön.... finde ich auch

Werbung:
  • Antworten 111
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ciege

    49

  • Ibohiga

    11

  • Junipau

    7

  • Beaflex

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Folgen noch andere Edelsteine?

Hmmmm... diese Designerin bietet noch einige Edelsteine an. Allerdings kann man die nicht alle in Deutschland kaufen und aus Amerika ist das Porto recht hoch.

Die die es in Deutschland zu kaufen gibt, reizen mich nicht..... aber vielleicht kommt es auch anders (wenn ich weiterhin in Kurzarbeit bin.....)

 

Geschrieben

Nächster Versuch: Facettenquiltung wird es wohl kaum als Terminus im Netz geben. Mir ging es nur darum, im Nahtschatten einigermaßen Deine Facetten hervorzuheben, statt einfach mit irgendeinem flächigen Muster drüber zu quilten. Das war schon alles.

LG Junipau

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Junipau:

Nächster Versuch: Facettenquiltung wird es wohl kaum als Terminus im Netz geben. Mir ging es nur darum, im Nahtschatten einigermaßen Deine Facetten hervorzuheben, statt einfach mit irgendeinem flächigen Muster drüber zu quilten. Das war schon alles.

LG Junipau

:klatsch1:

Geschrieben

Bin auch der Meinung, daß gerade klare Linien am besten dazu passen, alles andere lenkt wirklich nur vom Funkeln ab. 

Vielleicht nur im Nahtschatten quilten und wenn überhaupt in die größeren Facetten ein Echo zu deren Rändern 

LG hilde

Geschrieben

Ich hab mal nach Bildern dieser Quilts gesucht - und zwei Varianten gefunden - einmal Allover Stippling - das finde ich nicht wirklich gelungen - und dann ein Beispiel des Diamanten, der allerdings auf einer größeren Fläche sitzt - da ist der Stein gar nicht gequiltet - sondern nur der Hintergrund - das gefällt mir deutlich besser...

 

Sabine

Geschrieben

Jetzt kommt wieder mein Teenagermädel ins Spiel: Sie meint, gar nicht quilten....

Ich werde einfach noch einwenig ruhen lassen.... Allover und vielleicht noch freihand, nunja, da bin ich oft mit dem Ergebniss nicht so zufrieden....

Tante Google hat mir bisher auch nur allover gezeigt....

 

Tendenz: hellgraues Garn für den Diamanten und schwarzes Garn für den Hintergrund .... vielleicht doch allover?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Ibohiga:

Bin auch der Meinung, daß gerade klare Linien am besten dazu passen, alles andere lenkt wirklich nur vom Funkeln ab. 

Vielleicht nur im Nahtschatten quilten und wenn überhaupt in die größeren Facetten ein Echo zu deren Rändern 

LG hilde

Hmmm.... vielleicht auch so...

Geschrieben
Am 8.3.2021 um 22:09 schrieb Bineffm:

Und - bei dem Motiv hier nicht relevant - aber bei anderen vielleicht schon - das ganze wird dann seitenverkehrt, wenn man es einfach auf die Rückseite aufbügelt...

 

Sabine

 

Ich hätte dann natürlich die Schablonen auch gedreht. Aber @ciege hat es ja auch für mir verständlich erklärt, daß die Paßzeichen dann verschwinden.

 

Aber das Teilchen sieht wirklich schon toll aus!

Geschrieben
Am 9.3.2021 um 13:24 schrieb Bineffm:

Ich hab mal nach Bildern dieser Quilts gesucht - und zwei Varianten gefunden - einmal Allover Stippling - das finde ich nicht wirklich gelungen - und dann ein Beispiel des Diamanten, der allerdings auf einer größeren Fläche sitzt - da ist der Stein gar nicht gequiltet - sondern nur der Hintergrund - das gefällt mir deutlich besser...

 

Sabine

Nur der Hintergrund gequiltet, wäre auch meine 1.Wahl. Über das Diamantenherz quilten würde ich nur machen, wenn der Maßstab größer wäre. 

 

Bei dieser Größe glaube ich, dass der Diamant durch Quilting eher verliert. Maximal (am Rand?) im Nahtschatten wäre eventuell einen Versuch wert... Ich persönlich würde es, glaube ich, nicht machen... 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb rotschopf5:

 

Ich hätte dann natürlich die Schablonen auch gedreht. Aber @ciege hat es ja auch für mir verständlich erklärt, daß die Paßzeichen dann verschwinden.

 

Aber das Teilchen sieht wirklich schon toll aus!

:engel:

Geschrieben

Dein Diamant ist fantastisch geworden! 

ich habe sehr gerne der Entstehung zugeschaut, da ich überlege, mir entweder das Buch von MJ Kinman zu kaufen, oder an ihrem BOM teilzunehmen, der demnächst startet. 

 

liebe Grüße,

Doro

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Doro56:

Dein Diamant ist fantastisch geworden! 

ich habe sehr gerne der Entstehung zugeschaut, da ich überlege, mir entweder das Buch von MJ Kinman zu kaufen, oder an ihrem BOM teilzunehmen, der demnächst startet. 

 

liebe Grüße,

Doro

Oh Doro :classic_love: mit dem Buch liebäugle ich auch. Kauf das mal und berichte mir :classic_ninja:.

Meine Englischkenntnisse sind praktisch nicht vorhanden, deshalb traue ich mir das Buch nicht zu...

Geschrieben

Es geht übrigens hier voran.... morgen denke ich, wird es wieder Fotos geben.

Geschrieben

Oh was für ein Prachtstein (wieviel Karat hat er denn ;)?) , das schwarz bringt ihn richtig zum leuchten!

Geschrieben

Der Diamant ist so schön !

Sind die Farben in der Anleitung so angegeben oder wie stellt man das so passend zusammen?

Ich bewundere hier im Forum oft tolle Patchworkdecken und frage mich dann,wir ihr die passenden Farben dazu zusammen sucht (finde ich am Bildschirm besonders schwer)

Liebe Grüße

Ursula

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Gabriella1:

Oh was für ein Prachtstein (wieviel Karat hat er denn ;)?) , das schwarz bringt ihn richtig zum leuchten!

:classic_love: Ich habe den Quilt gewogen: 160 g x 0.2 g entspricht 32 Karat :classic_biggrin:

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Akelei:

Der Diamant ist so schön !

Sind die Farben in der Anleitung so angegeben oder wie stellt man das so passend zusammen?

Ich bewundere hier im Forum oft tolle Patchworkdecken und frage mich dann,wir ihr die passenden Farben dazu zusammen sucht (finde ich am Bildschirm besonders schwer)

Liebe Grüße

Ursula

Bei diesem Quilt waren die Farben in der Anleitung angegeben. Ein kleinwenig musste ich improvisieren, weil die eine Farbe am Rechner anders aussah.... zum Glück gab der Fundus eine Alternative her. 

 

Bei anderen Projekten kaufe ich gern auch Stoffe einer Serie, dann passen diese gut zueinander. 

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb ciege:

:classic_love: Ich habe den Quilt gewogen: 160 g x 0.2 g entspricht 32 Karat :classic_biggrin:

 

@ciege  dein Brilli ist ein Träumchen und soooooo wertvoll:classic_love:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...