Ibohiga Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 Das wird schon. Etliche Markierungspunkte in den Kurven setzen und an denen zuerst festheften LG hilde
ciege Geschrieben 8. März 2021 Autor Melden Geschrieben 8. März 2021 Zusammengenäht und Rundungen dran. Die Rundungen zu nähen, war nicht das Problem....nur das aufgebügelte Papier war etwas störrisch. Jetzt Papier abnehmen ... auf das Ergebnis bin ich gespannt....
ciege Geschrieben 8. März 2021 Autor Melden Geschrieben 8. März 2021 Am 8.3.2021 um 14:20 schrieb SiRu: Kennst Du das? https://www.amazon.de/Pieced-Curves-So-Simple-Applique/dp/1571202935 Die Technik da drin macht solche Kurven wirklich saueinfach... und ist problemlos mit dem, was Du schon hast kombinierbar. Aufklappen Kenne ich nicht.... allerdings sind meine Englischkenntnisse sooooooo schlecht, dass mir das nix helfen wird. Leider....
ciege Geschrieben 8. März 2021 Autor Melden Geschrieben 8. März 2021 Am 8.3.2021 um 15:30 schrieb Ibohiga: Das wird schon. Etliche Markierungspunkte in den Kurven setzen und an denen zuerst festheften LG hilde Aufklappen Ich habe nur den Anfang gesteckt und dann gaaaanz langsam genäht. Ging gut, war keine wirkliche Schwierigkeit
Ibohiga Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 Die eine Hälfte sieht schon mal super aus
Lalleweer Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 Am 8.3.2021 um 16:59 schrieb Ibohiga: Die eine Hälfte sieht schon mal super aus Aufklappen Stimmt
ciege Geschrieben 8. März 2021 Autor Melden Geschrieben 8. März 2021 Block ist fertig .... ich bin verliebt. Ich mag es sehr!!!!!
rotschopf5 Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 Sieht wunderschön aus und "funkelt" wirklich wie ein Diamant. Da ich mit dieser Technik aber auch schon beim Lesen überfordert war, habe ich doch noch eine Frage: Warum muß man denn das Papie auf die rechte Seite kleben? Wenn es auf der linken Seite wäre, wäre das Problem des Papierübernähens doch auch gelöst, oder was kapiere ich mal wieder nicht?
ciege Geschrieben 8. März 2021 Autor Melden Geschrieben 8. März 2021 Am 8.3.2021 um 19:52 schrieb rotschopf5: Sieht wunderschön aus und "funkelt" wirklich wie ein Diamant. Da ich mit dieser Technik aber auch schon beim Lesen überfordert war, habe ich doch noch eine Frage: Warum muß man denn das Papie auf die rechte Seite kleben? Wenn es auf der linken Seite wäre, wäre das Problem des Papierübernähens doch auch gelöst, oder was kapiere ich mal wieder nicht? Aufklappen Ich habe es so genäht, wie es in der Anleitung stand. Theoretisch geht auch die linke Seite, aber alle Passzeichen verschwinden dann im der umgebügelten Nähtzugabe. Wenn es nur eine Naht wäre, wäre dies möglich. Durch das Anbringen auf der rechten Seite bleiben alle Passzeichen sichtbar. Für mich war das Papierübernähen kein Problem, denn mir ist es nur 1 oder 2x leicht passiert und ich konnte ohne Schwierigkeiten das Papier entfernen.
ciege Geschrieben 8. März 2021 Autor Melden Geschrieben 8. März 2021 Danke für eure Komplimente... ich finde auch, dass der richtig funkelt.
Bineffm Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 Und - bei dem Motiv hier nicht relevant - aber bei anderen vielleicht schon - das ganze wird dann seitenverkehrt, wenn man es einfach auf die Rückseite aufbügelt... Sabine
Beaflex Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 Der Diamant ist wunderschön geworden und für den ersten Versuch hast Du Dir kein leichtes Motiv ausgewählt. So wie es aussieht ist es Dir aber nicht schwer gefallen, die Technik muss ich mir auch einmal ansehen, aber leider bin ich gerade an einem Mini-Projekt dran. Denke, es wird nicht Dein erstes und letztes Projekt mit dieser Technik gewesen sein. Danke fürs zeigen.
flocke1972 Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 Boah sit der Block toll. LG flocke1972
Sandra G. Geschrieben 9. März 2021 Melden Geschrieben 9. März 2021 Wunderschön, die Mühe hat sich gelohnt!
ciege Geschrieben 9. März 2021 Autor Melden Geschrieben 9. März 2021 @Beaflex Meine Teenagermädel hat auch gemeint, warum ich mir gleich so ein kompliziertes Muster ausgesucht hätte.... Warum? Weil ich erstes nicht wusste, dass es nicht Nähen auf Papier war und 2. Weil ich das Motiv wollte
ciege Geschrieben 9. März 2021 Autor Melden Geschrieben 9. März 2021 Jetzt stellt sich die Frage, wie quilten? Da dies nicht zu meinen Favoriten gehört, werde ich erst mal nach der optimalen Lösung für mich suchen
Junipau Geschrieben 9. März 2021 Melden Geschrieben 9. März 2021 Wahnsinn, wie schnell Du den Klunker zusammengesetzt hast! Der funkelt wirklich... Und als Quilting braucht es jetzt einen Facettenschliff 😇 Was wird das Ganze? Und wie groß ist er? LG Junipau
ciege Geschrieben 9. März 2021 Autor Melden Geschrieben 9. März 2021 Am 9.3.2021 um 07:24 schrieb Junipau: Wahnsinn, wie schnell Du den Klunker zusammengesetzt hast! Der funkelt wirklich... Und als Quilting braucht es jetzt einen Facettenschliff 😇 Was wird das Ganze? Und wie groß ist er? LG Junipau Aufklappen Ich will einen kleinen Wandquilt daraus machen.... und dann in mein Nähzimmer hängen. 17 Inch bzw. 43 cm ist die aktuelle Größe. Ich werde noch einen schmalen schwarzen Rand dranhängen. *klugscheißmodusan* Facetten machen den Schliff eines Edelsteines aus... hat der Quilt also schon *klugscheißmodusaus*
Junipau Geschrieben 9. März 2021 Melden Geschrieben 9. März 2021 Am 9.3.2021 um 07:43 schrieb ciege: klugscheißmodusan* Facetten machen den Schliff eines Edelsteines aus... hat der Quilt also schon *klugscheißmodusaus* Aufklappen Das läßt sich aber durch das Quilting noch verstärken, oder aber auch ein bißchen neutralisieren. All over irgendwelche Schlangenlinien würden meiner Einschätzung nach den Effekt jedenfalls nicht gerade unterstützen. Just my five cents... Nette Wanddekoration! Und die anderen Steinchen folgen dann auch noch, oder bist Du eher monogam in Sachen Brillies? 😅 LG Junipau
Lalleweer Geschrieben 9. März 2021 Melden Geschrieben 9. März 2021 Guten morgen @ciege , dein Brilli ist wunderwunderschöööööööön Gruß Lisa
ciege Geschrieben 9. März 2021 Autor Melden Geschrieben 9. März 2021 Am 9.3.2021 um 07:50 schrieb Junipau: Das läßt sich aber durch das Quilting noch verstärken, oder aber auch ein bißchen neutralisieren. All over irgendwelche Schlangenlinien würden meiner Einschätzung nach den Effekt jedenfalls nicht gerade unterstützen. Just my five cents... Nette Wanddekoration! Und die anderen Steinchen folgen dann auch noch, oder bist Du eher monogam in Sachen Brillies? 😅 LG Junipau Aufklappen Okay.... wir haben uns missverstanden. Facetten sind bei Edelsteinen, die geschliffenen Flächen. Ich arbeite beim Juwelier und Edelsteine sind mein täglich Brot. Facettenquilting muss ich mal ergoogln.... kenne ich nicht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden