ciege Geschrieben 6. März 2021 Autor Melden Geschrieben 6. März 2021 vor 12 Minuten schrieb gabi die erste: Schon wieder papier zum abpulen Aber das projekt wird sicher super Das Papier ist recht locker... fällt eher schon ab. Ich habe nachbügeln müssen, denn ich brauche ja noch die Passlinien.
Ibohiga Geschrieben 6. März 2021 Melden Geschrieben 6. März 2021 Auf jeden Fall. Bin schon auf die "Enthüllung" gespannt (sprich wenn das Papier abgepult ist) LG hilde
Beaflex Geschrieben 6. März 2021 Melden Geschrieben 6. März 2021 Ich bleibe auf jeden Fall dabei. Die Teile hast Du schon perfekt zusammengenäht. Papier entfernen geht erst, wenn die Seitenteile angenäht sind, schade, dass man das Ergebnis noch nicht richtig sieht. Aber die Farbkombinationen, die hervorspritzen, sehen schonmal vielversprechend aus
ciege Geschrieben 7. März 2021 Autor Melden Geschrieben 7. März 2021 vor 7 Stunden schrieb Beaflex: Ich bleibe auf jeden Fall dabei. Die Teile hast Du schon perfekt zusammengenäht. Papier entfernen geht erst, wenn die Seitenteile angenäht sind, schade, dass man das Ergebnis noch nicht richtig sieht. Aber die Farbkombinationen, die hervorspritzen, sehen schonmal vielversprechend aus Dass das Papier drauf bleiben muss, finde ich auch schade..... ich würde gern schon mal schauen, wie es aussieht. Okay, so ist es dann ein Quilt mit Überraschung.
ciege Geschrieben 7. März 2021 Autor Melden Geschrieben 7. März 2021 (bearbeitet) doppelt Bearbeitet 7. März 2021 von ciege
ciege Geschrieben 7. März 2021 Autor Melden Geschrieben 7. März 2021 (bearbeitet) nochmals doppelt Bearbeitet 7. März 2021 von ciege
StinaEinzelstück Geschrieben 7. März 2021 Melden Geschrieben 7. März 2021 ... oh, das ist ja spannend 😊 so zu nähen kannte ich bisher gar nicht.
Beaflex Geschrieben 7. März 2021 Melden Geschrieben 7. März 2021 Wow, du bist ja richtig schnell. Aber wenn man so gut organisiert ist und alle Teile zugeschnitten und sortiert hat, macht das sicherlich viel Spaß.
flocke1972 Geschrieben 7. März 2021 Melden Geschrieben 7. März 2021 Das sieht ja interessant aus. Ich bleibe hier und schaue dir weiter zu. LG flocke1972
Ibohiga Geschrieben 7. März 2021 Melden Geschrieben 7. März 2021 Die Technik war mir bis jetzt auch unbekannt. Verhindert wie man sieht ja prima das Ausdehnen der langen spitzen Winkel LG hilde
Junipau Geschrieben 7. März 2021 Melden Geschrieben 7. März 2021 Und Du hast bislang nie das Papier mit festgenäht? Beeindruckend... LG Junipau
ciege Geschrieben 7. März 2021 Autor Melden Geschrieben 7. März 2021 vor 13 Minuten schrieb Junipau: Und Du hast bislang nie das Papier mit festgenäht? Beeindruckend... LG Junipau Genau... bisher kannte ich nur das Nähen AUF Papier. Dies hier ist eine andere Technik.
Junipau Geschrieben 7. März 2021 Melden Geschrieben 7. März 2021 vor 17 Minuten schrieb ciege: Genau... bisher kannte ich nur das Nähen AUF Papier. Dies hier ist eine andere Technik. Ich dachte jetzt an die Ränder des Papiers, die in der Nahtzugabe verschwinden könnten - schließlich liegen die bei der Technik ja unsichtbar auf der Innenseite? Klingt nach Konzentrationsübungen 😅 LG Junipau
SiRu Geschrieben 7. März 2021 Melden Geschrieben 7. März 2021 Merkt man eigentlich. Die unbebügelten NZ aufeinander sind fühlbar dünner, als das bebügelte Stück. ( Ich mein, ich hätte dunnemals aber ein Füßchen mit Führkante unten drunter genommen. Eins von den Blindsaumfüßchen meiner Lilly? Ist ewig her, fragt mich nicht nach Details.)
Junipau Geschrieben 7. März 2021 Melden Geschrieben 7. März 2021 vor 8 Minuten schrieb SiRu: Merkt man eigentlich. Die unbebügelten NZ aufeinander sind fühlbar dünner, als das bebügelte Stück. In der Theorie, klar. Aber die Nähmaschine näht da ja trotzdem einfach drüber und sagt nix😅 War ja auch nur als Kompliment gedacht, daß @ciege das offenbar unfallfrei hinbekommt.
ciege Geschrieben 7. März 2021 Autor Melden Geschrieben 7. März 2021 vor einer Stunde schrieb Junipau: Ich dachte jetzt an die Ränder des Papiers, die in der Nahtzugabe verschwinden könnten - schließlich liegen die bei der Technik ja unsichtbar auf der Innenseite? Klingt nach Konzentrationsübungen 😅 LG Junipau Tatsächlich habe ich doch falsch verstanden..... Die Schwierigkeiten liegt wirklich darin, nicht aus Versehen das Papier anzunähen. Meiner Meinung nach hilft exaktes Zuschneiden und exaktes Nähen..... .... zumindest in der Theorie. Ich habe ein Speziallineal mit Kante unten, so dass ich exakt die Nahtzugabe schneiden kann. Sollte beim Nähen doch ein Spalt sein, rücke ich das Papier nach und schneide neue Nahtzugabe. Bisher habe ich es aber erst 2x machen müssen.
ciege Geschrieben 7. März 2021 Autor Melden Geschrieben 7. März 2021 vor einer Stunde schrieb SiRu: Merkt man eigentlich. Die unbebügelten NZ aufeinander sind fühlbar dünner, als das bebügelte Stück. ( Ich mein, ich hätte dunnemals aber ein Füßchen mit Führkante unten drunter genommen. Eins von den Blindsaumfüßchen meiner Lilly? Ist ewig her, fragt mich nicht nach Details.) Stimmt, man merkt es bissl. Ich nähe mit dem Pwfuss.... mussmal gucken, ob ein anderer Fuß vielleicht besser geht. Danke.... ich werde es mal probieren.
ciege Geschrieben 7. März 2021 Autor Melden Geschrieben 7. März 2021 vor einer Stunde schrieb Junipau: In der Theorie, klar. Aber die Nähmaschine näht da ja trotzdem einfach drüber und sagt nix😅 War ja auch nur als Kompliment gedacht, daß @ciege das offenbar unfallfrei hinbekommt. Vielen Dank . Ich bin feinmotorisch recht fit.... im Leben 1.0 bin ich Uhrmachermeister. Da geht es noch viel kleiner und genauer zu....
darkbijou Geschrieben 7. März 2021 Melden Geschrieben 7. März 2021 Oh, wie klasse. Ich würde auch gerne bleiben und zugucken wenn ich darf... Die Technik sieht interessant aus und bin gespannt, wie das aussieht wenn der Schleier gelüftet wird...
ciege Geschrieben 7. März 2021 Autor Melden Geschrieben 7. März 2021 Es schreitet voran.... 7. Segment ist inzwischen fertig, jetzt ist aber Schluss für heute
Hinterländerin Geschrieben 7. März 2021 Melden Geschrieben 7. März 2021 vor 5 Stunden schrieb ciege: Vielen Dank . Ich bin feinmotorisch recht fit.... im Leben 1.0 bin ich Uhrmachermeister. Da geht es noch viel kleiner und genauer zu.... Uhrmachermeister Das hätte ich lernen sollen, bei meinem Uhrentick Ein schönes Teil nähst du da, ich gugge gespannt zu
ciege Geschrieben 8. März 2021 Autor Melden Geschrieben 8. März 2021 Alle Segmente sind fertig genäht.... jetzt muss ich diese aneinander nähen und die Aussenteile annähen.... vor den Rundungen graut mir.
SiRu Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 Kennst Du das? https://www.amazon.de/Pieced-Curves-So-Simple-Applique/dp/1571202935 Die Technik da drin macht solche Kurven wirklich saueinfach... und ist problemlos mit dem, was Du schon hast kombinierbar.
Bineffm Geschrieben 8. März 2021 Melden Geschrieben 8. März 2021 Das nähen der Kurven stell ich mir tatsächlich mit dem aufgebügelten Papier sehr schwierig vor... Sabine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden