Zum Inhalt springen

Partner

Pfaff Overlock 776


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, hoffe ich bin hier richtig, könnte eine Pfaff Ovi 776 erwerben, bin mir jetzt aber nicht sicher, ob es da, falls mal was ist, noch Ersatzteile gibt, scheint ja wohl etwas älter zu sein weil ich im Netz nix finde😬

Lohnt es sich zu kaufen und wieviel würdet ihr dafür ausgeben?

LG

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • det

    3

  • Ibohiga

    2

  • peterle

    1

  • purzelbaerchen3

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo , dafür gibt es definitiv keine Ersatzteile mehr - und das schon seit vielen Jahren. 

Die Maschine dürfte um die 30 Jahre alt sein. 

Ich würde die Finger davon lassen - es sei denn Du bekommst sie geschenkt.

LG hilde

Bearbeitet von Ibohiga
Geschrieben

Also Stichplatte, Messer und Motor sind noch in neu lieferbar.

 

Was soll die Maschine denn kosten?

Geschrieben
  Am 19.2.2021 um 21:05 schrieb det:

Also Stichplatte, Messer und Motor sind noch in neu lieferbar.

 

Was soll die Maschine denn kosten?

Aufklappen  

 

Die Stichplatte gibt es AFAIR nur noch als chinesische Kopie und die, die ich davon gesehen habe, waren schlicht und einfach in den Maßen teilweise so falsch, daß man sie nicht montieren konnte.

Geschrieben
  Am 20.2.2021 um 08:29 schrieb peterle:

 

Die Stichplatte gibt es AFAIR nur noch als chinesische Kopie und die, die ich davon gesehen habe, waren schlicht und einfach in den Maßen teilweise so falsch, daß man sie nicht montieren konnte.

Aufklappen  

Danke für den Hinweis, das (!) hätte ich bei den aufgerufenen Preisen für so eine Stichplatte und den Anbietern (z.T. deutscher Fachhändler) nicht erwartet.

Da muss ich gut auf meine 774/776 aufpassen.

Geschrieben
  Am 20.2.2021 um 08:42 schrieb det:

Da muss ich gut auf meine 774/776 aufpassen.

Aufklappen  

.... ich weiß auch, warum ich gut auf meine 797 aufpasse ;)

LG hilde

Geschrieben

Die Maschine hat damals gute 1.000 DM gekostet und die mechanische Qualität finde ich gut.

Ob man sie nur geschenkt nimmt oder noch einen angemessenen zweistelligen Betrag dafür gibt, sollte man vom Zustand der Overlock abhängig machen sowie vom Zubehör.

Geschrieben
  Am 20.2.2021 um 12:28 schrieb det:

Die Maschine hat damals gute 1.000 DM gekostet und die mechanische Qualität finde ich gut.

Ob man sie nur geschenkt nimmt oder noch einen angemessenen zweistelligen Betrag dafür gibt, sollte man vom Zustand der Overlock abhängig machen sowie vom Zubehör.

Aufklappen  

Ich habe vor Jahren meine Pfaff hobbylock 794 von einer Nachbarin gekauft. Sie hat die neue Maschine von ihrem Mann zu Weihnachten bekomnen und nach ein paar Monaten in den Keller gestellt. Lange Geschichte was ich in der Maschine gefunden habe. 

 

Meine 794 arbeitet sehr gut und ohne Probleme. :) 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...