Zum Inhalt springen

Partner

Handgestickt - Der Teppich von Bayeux


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

Neulich war in unserer Zeitung zu lesen, dass das Museum von Bayeux in Frankreich den weltberühmten Teppich von Bayeux in Zeiten geschlossener Museen im Moment auch virtuell ausstellt.

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Teppich_von_Bayeux

 

Ich habe das 70 Meter lange, gut 950 Jahre alte Kunstwerk vor ein paar Jahren in echt gesehen, aber so nah bin ich ihm damals selbst nicht gekommen.

Man klickt auf das Bild, das in mehrere nummerierte Szenen unterteilt ist, kann die Bildausschnitte vergrößern, neben dem Bild kann man auf einzelne Icons klicken und z.B unter "txt" die lat. Inschriften sowie ihre frz und engl Übersetzung der jeweiligen Szenen nachlesen.

Die Museumswebseite ist auf englisch und französisch.

Sehenswert!

LG, Carola

 

Link zum virtuellen Besichtigen:

 

https://www.bayeuxmuseum.com/la-tapisserie-de-bayeux/decouvrir-la-tapisserie-de-bayeux/explorer-la-tapisserie-de-bayeux-en-ligne/

 

Bearbeitet von Nähbert
Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Großefüß

    1

  • Nähbert

    1

  • namibia2003

    1

  • PaulineK

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Dankeschön. Im Moment habe ich nicht die Ruhe dafür, aber das interessiert mich sehr. Schaue ich dann demnächst in Ruhe. :classic_rolleyes:

 

Ich sah ihn neulich in dem üblichen kurzen Schwenk in einem sehr guten Fernsehbericht über die Normandie

Geschrieben

Danke für die Info und den Link, das schaue ich mir auf alle Fälle an. Ich habe den Teppich vor vielen Jahren auch in Natura gesehen und ich war extrem beeindruckt. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb namibia2003:

Danke für die Info und den Link, das schaue ich mir auf alle Fälle an. Ich habe den Teppich vor vielen Jahren auch in Natura gesehen und ich war extrem beeindruckt. 

auch von mir Danke, ich habe den Teppich auch schon in Natura gesehen und betrachten können dank wenig Besucher im Museum.

Geschrieben

@nähbert

Vielen lieben Dank, den sehe ich mir liebend gerne wieder an. Auch ich hab ihn schon in natura gesehen, er war richtig beeindruckend und da ich vor 20 Jahren im Februar dort war (zum Glück auch ohne Besucherandrang) frische ich das nur zu gerne wieder auf!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...