NadelEule Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 Ich mache irgend etwas falsch, ich komme nur nicht dahinter, was es ist. Ich habe heute zum ersten Mal mit der neuen Maschine freihand gequiltet. Alles nach BDA umgebaut. Und mal losgelegt. Aber es will nicht so richtig gleichmäßig werden...plötzlich ruckt der Stoff ein Stück weiter und der folgende Stich ist dann 1cm lang. Oft stoppt der Nähfuß an den Nähten und ich habe dann viele 1mm Stiche auf einmal. Fuß höher gestellt, auch nicht besser. Auch kommt es mir so vor, als ob die Maschine recht grob am Oberfaden zerrt. Ab und an auch Schlingen vom Oberfaden auf der Stoffunterseite. Und nein, an der Oberfadenspannung liegt es nicht. Ist es vielleicht die Sitzposition? Mir tun ganz schön die Schultern weh vom Stoff schieben. Wie macht ihr das und hattet ihr anfangs auch so ungleichmäßige Nähte?
StinaEinzelstück Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 Schwierig 😆 ... ja, es braucht viel Übung bis es schön wird - ich bin noch weit weg davon. und ... ja, frau kann einiges falsch machen, was es noch schwerer macht. Ich quilte ja mit zwei unterschiedlichen Maschinen mit unterschiedlichem Greifer - Bernina QE 770 und Elna excellence ... ich finde die Elna neigt eher dazu mal zu hackeln beim Führen, dafür tue ich mir bei der Bernina schwerer gleichmäßige Stiche zu bekommen. Wichtig: - eine wirklich gute, passende Quiltnadel (ich dachte zu Beginn auch, dass es auch mit Universalnadel klappen müsste - aber mit Quiltnadel läuft es viel besser) - Handschuhe ... nie wieder ohne - es macht wirklich einen deutlichen Unterschied - Ruhe bewahren ... Du bist nicht auf der Flucht - zu Beginn habe ich immer versucht schnell, schnell zu machen ... aber beim FMQ musste ich lernen einfach mal langsamer zu machen (dad fällt mir immer noch schwer) - schönes Farbverlaufsgarn 😂 ... okay, kein Muss - aber die Fehler fallen wirklich weniger auf.
StinaEinzelstück Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 vor 33 Minuten schrieb NadelEule: Schlingen vom Oberfaden auf der Stoffunterseite. ist dies hauptsächlich in den Kurven der Fall? Dann warst Du zu schnell.
NadelEule Geschrieben 12. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2021 Ja, lieben Dank Stina. Einiges mache ich schon...die Handschuhe zum Beispiel. Ich denke auch, daß ich nicht richtig am Tisch sitze. Die Schultern verspannen arg. Quiltnadeln habe ich keine, habe eine Teflon-Sticknadel genommen.
NadelEule Geschrieben 12. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2021 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb StinaEinzelstück: ist dies hauptsächlich in den Kurven der Fall? Nein, auch auf geraden Stücken (leider heute kein Foto mangels Fotogerät) Auch läßt sie ab und an Stiche aus und auch der Unterfaden kann sehr locker sein. ich habe zur Maschine drei Spuleneinsätze, aber die BDA sagt nix' vom wechseln. (jetzt ist die rote drin) Die Einsätze sind auch leider in der BDA nicht beschrieben, also wofür man welche nimmt. Bearbeitet 12. Februar 2021 von NadelEule
Quälgeist Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 vor 7 Minuten schrieb NadelEule: Nein, auch auf geraden Stücken (leider heute kein Foto mangels Fotogerät) Auch läßt sie ab und an Stiche aus und auch der Unterfaden kann sehr locker sein. ich habe zur Maschine drei Spuleneinsätze, aber die BDA sagt nix' vom wechseln. (jetzt ist die rote drin) Die Einsätze sind auch leider in der BDA nicht beschrieben, also wofür man welche nimmt. Hast Du eine mit einem blauen Punkt? Die gab es damals für die 6600 für Freihandquilten oder Freihand"sticken"
StinaEinzelstück Geschrieben 12. Februar 2021 Melden Geschrieben 12. Februar 2021 Janome/Elna hat eine blaue Markierung für den Quilting-Spulenkorb. Vor 1 1/2 Jahren habe ich die Frage hier gestellt - es sind einige Tips zusammen gekommen:
NadelEule Geschrieben 12. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2021 vor 2 Minuten schrieb StinaEinzelstück: blaue Markierung Oh, danke, die nehme ich morgen dann, wenn ich weiter mache. Das das aber auch nicht in der BDA steht... Den link werde ich gleich mal lesen...
NadelEule Geschrieben 12. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2021 Stina, der Link ist super interessant, danke. Dann wundert mich nicht mehr allzu viel. ich werde morgen einiges Testen
NadelEule Geschrieben 13. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2021 So, mal alle Ratschläge vin Stinas Link angewendet und auch die Geschwindigkeit ein wenig erhöht und siehe da - die Nähte werden deutlich gleichmäßiger. Lieben Dank für die Hilfe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden