Flaschengeist Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 Hallo an alle, darf ich mal dazwischen funken und eine Frage stellen? Ich besitze eine Nähmaschine der Marke Phönix Automati, 283. Hier im Raum Koblenz finde ich keinen Mechaniker, der meine Maschine mal überholt. Sie wurde jetzt 4 Jahre nicht mehr benutzt, weil immer der Faden reisst. Kennt jemand im nahen oder weiteren Umfeld eine Werkstatt, die das reparieren kann? Über Hinweise würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße Flaschengeist
det Geschrieben 28. Januar 2021 Melden Geschrieben 28. Januar 2021 Hallo, die Mechaniker, die diese Brillengreifermaschinen noch kennen, dürfte gering sein. Und ca. 90 bis 100% von dieser eh kleinen Gruppe dürfte inzwischen im Ruhestand sein. Ich würde erst mal mit den Basics anfangen: Ist die richtige Nadel drin (1738 Rundkolbennadel)? Ist diese Nadel richtig eingesetzt (lange Rille nach vorne) ? Gibt es Scharten im Stichloch der Stichplatte? Wurde die richtige Spule eingesetzt (ca. 9,1 x 21,1 mm) Gibt es scharfe Kanten im Fadenweg? Stimmt die Unterfadenspannung? Ist der Fadenweg des Oberfadens korrekt? Ein paar Bilder könnten evtl. helfen. Gruß Detlef
peterle Geschrieben 29. Januar 2021 Melden Geschrieben 29. Januar 2021 Wenn Du es nicht selber machen willst, dann frag mal bei der Kollegin Diehl an: https://www.diehl-naehmaschinen.de Ansonsten mach einen neuen Thread unter Nähmaschinen auf und es helfen Dir sicherlich reichlich Mitglieder, um sie wieder zum laufen zu kriegen.
Flaschengeist Geschrieben 29. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2021 (bearbeitet) Hallo Detlef und Peterle, vielen Dank für Eure Antwort und Tipps. Bei Diehl hatte ich schon vor einigen Wochen telefonisch angefragt, aber mir wurde mit der Begründung abgesagt, dass es dafür keine Ersatzteile mehr gäbe. Heute habe ich es nochmals per EMail versucht. Für das Nachschauen der Maschine und Fotos machen, muss ich erst meinen Sohn einspannen. Ich selber bin technisch leider unbegabt. Wenn der Sohn Zeit hat, melde ich mich wieder. Mit der Maschine bin ich sehr zufrieden. Sie näht fast alles von dünnen Stoffen bis zu Leder. Es wäre richtig schade, wenn sie nicht wieder flott gemacht werden könnte. Ganz vielen Dank für Eure Mühe. Viele Grüße Marlene Bearbeitet 29. Januar 2021 von Flaschengeist
sabine2006 Geschrieben 3. Februar 2021 Melden Geschrieben 3. Februar 2021 Ich habe einen Herren an der Hand, der Nähmaschinen repariert, auch alte Schätzchen, macht auch welche flott, die nach Afrika gehen, er ist sehr christlich eingestellt, repariert gegen Spende. Das Geld spendet er für Afrika.Schreib mir ne PN falls Du die Daten von ihm möchtest. Falles er nicht verschickt, kannst Du es über mich abwickeln, der wohnt nur ca. 15 - 20km entfernt. LG Sabine
Flaschengeist Geschrieben 11. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2021 (bearbeitet) Hallo Detlef und Peter, vielen Dank für Eure Ratschläge. Über Sabine 2006 habe ich einen Nähmaschinenmechaniker gefunden, der meine alte Maschine repariert. Diehl hatte wieder abgelehnt. Nochmals vielen Dank und freundliche Grüße Marlene Bearbeitet 13. Februar 2021 von Flaschengeist Beenden
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden