näherin2021 Geschrieben 19. Januar 2021 Melden Geschrieben 19. Januar 2021 Hallo meine lieben! Wollt fragen, ob es hier jemand mit einer Empfehlung helfen könnte. Ich hab recht kleine Hände und immer, wenn ich Stoff schneiden muss, tun meine Hände einfach weh:( Vielleicht hatte hier jemand schon mal ein ähnliches Problem und könnte mir dabei helfen, eine passende für mich Schere zu finden:) LG
Viola2001 Geschrieben 19. Januar 2021 Melden Geschrieben 19. Januar 2021 Ich finde die Zwilling Classic Superfection angenehm. Schön leicht und schneidet gut. Liebe Grüße Viola
namibia2003 Geschrieben 19. Januar 2021 Melden Geschrieben 19. Januar 2021 Da fällt mir Scheren Paul ein, deren Scheren wurden hier auch mal besprochen, meine ich und so war es auch Schau mal hier klick mich und hier nochmal klick
nowak Geschrieben 19. Januar 2021 Melden Geschrieben 19. Januar 2021 Jeder hat andere Hände, am besten man probiert mal. Je kleiner die Hände, desto kleiner sollte die Schere auch sein. Sonst bekommt man sie eh nur halb gespreizt, dann kann man auch eine kleinere nehmen.
stoffmadame Geschrieben 20. Januar 2021 Melden Geschrieben 20. Januar 2021 Es gibt auch Scheren mit Feder, die sich also ohne Kraft wieder öffnen. Für Bezugsquellen müsstest du in dem Unterforum fragen. Hersteller könnte vielleicht Fiskars sein.
Viola2001 Geschrieben 20. Januar 2021 Melden Geschrieben 20. Januar 2021 @stoffmadame Hier sind drei Scheren, die ich gleichwertig benutzte.Eine Kai Schere mit Microverzahnung, die Zwilling Classic und eine Gingher mit Federmechanismus. Die Gingher Schere mit Feder schneidet super und ich mag sie. Ich persönlich würde eine Schere mit Feder nicht unbedingt als leichter beschreiben. Ich kenne natürlich nur die Gingher Schere mit Feder. Liebe Grüße Viola
fellnasefp Geschrieben 18. März 2021 Melden Geschrieben 18. März 2021 Hi, zur Handgröße Ich trage Handschuhe in Größe 7 oder 7,5. Meine Stoffscheren sind maximal 21cm lang (mit Griff) alles andere ist mir zu groß. Auch benutze ich lieber Kunststoff- als Metallgriffe (diese Scheren sind mir zu schwer). Entweder sind sie von Scherenkönig oder Finny alpha. Auch verwende ich lieber die, die eine schmale Klinge haben, als die mit einer breiten (sind mir zu schwer). LG Karin
stoffmadame Geschrieben 19. März 2021 Melden Geschrieben 19. März 2021 Am 20.1.2021 um 16:53 schrieb Viola2001: @stoffmadame Hier sind drei Scheren, die ich gleichwertig benutzte.Eine Kai Schere mit Microverzahnung, die Zwilling Classic und eine Gingher mit Federmechanismus. Die Gingher Schere mit Feder schneidet super und ich mag sie. Ich persönlich würde eine Schere mit Feder nicht unbedingt als leichter beschreiben. Ich kenne natürlich nur die Gingher Schere mit Feder. Liebe Grüße Viola Sorry, ich sehe deinen Beitrag erst gerade. Kann auch nicht viel Sachdienliches beitragen. Habe versucht den Federmechanismus bei gingher zu recherchieren, aber durchschaue das nicht. Wir hatten doch kürzlich einen anderen Faden, in dem es um Scheren mit Federmechanismus ging, und den dort benannten kannte ich noch nicht: das spielte sich innen im Scherengelenk ab. Und erleichtert wohl die Handhabung. Ich glaube, die war von Robusa. Ich habe jetzt eine Gingher Schere gefunden, die hat einen Sicherungshaken außen, aber der Federmechanismus ist nicht zu sehen. Hier Ist die wie deine? Sieht recht groß und schwer aus. Man muss es selbst probieren. ✂️ Viel Erfolg!
Viola2001 Geschrieben 19. März 2021 Melden Geschrieben 19. März 2021 @stoffmadame ich hab die Schere mal auf die Waage gelegt. 187g. Den Federmechanismus kann man leider nicht sehen.
Viola2001 Geschrieben 19. März 2021 Melden Geschrieben 19. März 2021 (bearbeitet) @stoffmadame Ich bin gerade erstaunt. Meine Kai Schere ohne Federmechanismus wirkt viel leichter in der Hand. Sie wiegt aber 221g.🤔 Bearbeitet 19. März 2021 von Viola2001
stoffmadame Geschrieben 19. März 2021 Melden Geschrieben 19. März 2021 (bearbeitet) Interessant! Kann ich aber nichts zu sagen Das ist schon ein kompliziertes Zusammenspiel aus Gewicht, Hebeln, Ergonomie etc 🤔 Aber wie ist das mit der Feder? Öffnet sie die Schere? Meine „Federschere“ sieht so aus 😉 Bearbeitet 19. März 2021 von stoffmadame Bild
Viola2001 Geschrieben 19. März 2021 Melden Geschrieben 19. März 2021 @stoffmadame genau, die Schere wird geöffnet. Deswegen die Klammer, damit die Schere geschlossen bleibt, wenn sie nicht benutzt wird. Das zweite Foto ist der Zustand, wenn die Feder geöffnet ist.
lealeni Geschrieben 19. März 2021 Melden Geschrieben 19. März 2021 vor 2 Stunden schrieb stoffmadame: ... Wir hatten doch kürzlich einen anderen Faden, in dem es um Scheren mit Federmechanismus ging, und den dort benannten kannte ich noch nicht: das spielte sich innen im Scherengelenk ab. Und erleichtert wohl die Handhabung. Ich glaube, die war von Robusa... Ja, das sind Scheren von robusa gewesen. Ich habe darüber berichtet. ... nicht das ich aufdringlich bin, aber du kannst da bei robusa, direkt beim Hersteller, anrufen und dich beraten lassen - ein sehr netter Herr am Telefon (der Chef selbst).
Großefüß Geschrieben 19. März 2021 Melden Geschrieben 19. März 2021 @Viola2001 Die Kai-Schere hat mit dem größeren Griff einen längeren Hebelarm. Evtl.wirkt sie daher leichter odzet ist besser ausgewogen. Danke fürs Zeigen der Scheren.
Lunicaluna Geschrieben 8. November 2023 Melden Geschrieben 8. November 2023 Guten Morgen in die Runde der Nähbesessenen 😄! Der Thread ist zwar schon etwas älter aber das Thema wird ja nicht schlecht. Darum möchte ich mit euch meine neueste Erkenntnis teilen. Ich habe auch kleine Hände und kämpfe bei größeren Projekten gegen die Sehnenscheidenentzündung, kenne also das Problem. Als ich jetzt einer neuen Jüngerin der Nähkunst mit sehr kleinen Händchen eine gute Schere mit ins Leben geben wollte, habe ich die Zwilling Superperfection Classic 21cm und die Fiskars Schneiderschere Amplify RazorEdge, 21cm ausprobiert, die beide im selben Preissektor von plusminus 40 € liegen. Und ganz klar hat Fiskars den Zuschlag bekommen! Sie ist für dicke Stoffe konzipiert und schafft damit alles spielend und leise. Genial! Ich hol mir jetzt auch eine. Euch allen Gut Stoff! Und immer eine Handbreit Garn auf der Rolle... Madeleine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden