jettaweg Geschrieben 5. August 2022 Melden Geschrieben 5. August 2022 hier sind Fotos der von mir verwendeten LED´s und Verpackung; diese G9 Stifte lassen sich sehr gut löten (vorverzinnen ! ) davon hab ich vor einiger Zeit bei Aliexpress diverse Ausführungen saugünstig erstanden -müsste es auch heute noch dort geben- Gruss und viel Erfolg, Gert
Machi Geschrieben 5. August 2022 Autor Melden Geschrieben 5. August 2022 Hallo, Diese Leuchtmittel kann ich mit Wechselstrom verwenden? Die Halterung muss dann weg und müssen direkt gelötet werden? Auch unter den Freiarm? Ich hoffe mein Mann ist bereit mit mir zu basteln.
jettaweg Geschrieben 5. August 2022 Melden Geschrieben 5. August 2022 das steht ja auch auf der Schachtel drauf = 50-60 Hz = das betrifft die Wechselstrom-Netzfrequenz, in der EU sind es 50 Hertz; (in Südamerika und Fernost sind es auch mal 60 Hertz) beim Lämpchen im Durchgang habe ich ein bisschen getrickst und die G9-Stifte einfach so umgebogen, dass sie in die vorhandene Steckfassung gepasst haben...besser und sicherer wäre es schon, den Lampeneinsatz auszubauen und das Lämpchen fest zu verlöten (dann steht es auch nicht mehr über) Grundsätzlich geht es beim linken Lämpchen so = VOR dem Anlöten über das Kabel und auch über beide Drähtchen im durchmesser passenden Schrumpfschlauch überschieben, dann anlöten (aufpassen, dass der/die Schrumpfschlauch/e dabei nicht schon jetzt schrumpft/en), dann drüberschieben, schrumpfen und einen geeigneten Platz für die Ausleuchtung suchen(hab dort den vorhandenen Halter angepasst), dann dort mit Kabelbinder sicher fixieren (Heisskleber ist ungeeignet, weil es doch dort gut warm wird) ich guck mir mal deine Fotos nochmal an...dann kann ich dort was markieren...
jettaweg Geschrieben 5. August 2022 Melden Geschrieben 5. August 2022 wegen der längeren Bauform des COB-LED muss die Lämpchenhalterung höher gesetzt werden, sonst guckt die Led unten raus, blendet und stört auch; die alte Lämpchenhalterung kann durchaus verwendet werden, indem sie geöffnet und das neue LED dort eingepasst wird; da muss dann etwas nachgearbeitet bzw. ausgefräst werden (Fräser oder mit Dremelscheibchen)
jettaweg Geschrieben 5. August 2022 Melden Geschrieben 5. August 2022 im Durchgang den Lampeneinsatz auszubauen und das Lämpchen fest zu verlöten = zum Ausbau des Einsatzes muss oben drin -über diesem- schon etwas mehr weg... = ca. 1 Stunde Mehraufwand
jettaweg Geschrieben 6. August 2022 Melden Geschrieben 6. August 2022 auf der Schachtel steht zwar "G4" drauf, der Sockel mit den 2 glatten runden Stiften ist jedoch von einer "G9"-LED... vermutlich haben die dort vergessen, auch diese Bezeichnung (G4) auf G9 abzuändern; weil auf der Schachtel auch sonst so einiges durchgestrichen wurde, hatten die wohl nicht grad -auf die schnelle- die passenden Schächtelchen zur Hand...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden