Cora86 Geschrieben 7. Dezember 2020 Melden Geschrieben 7. Dezember 2020 Hallo, ich bin etwa verzweifelt. Ich habe eine Babylock Imagine und seit Freitag zickt sie. Also sie tuckert teils nur noch vor sich her als wenn sie nicht richtig Gas kriegt. Hört sich auch dabei lauter/anders als sonst an. Auch das Handrad lässt sich schwerer per Hand drehen als sonst. Ich habe mal den Fussanlasser von meiner Cover dran gemacht (ist der gleiche) da war es zwar wieder etwas besser aber nicht so wie sonst. Auch hört man ab und zu ein leises „knacken“, kann es nicht genau beschreiben. Hatte das schon mal jemand? Leider finde ich in der Umgebung keinen der sie mir vor Mitte Januar reparieren kann. 😢 Wollte doch noch ein Weihnachtsoutfit für meinen Sohn nähen. kann es am Ölen liegen? Hatte auf eine bestimmte Stange etwas Öl getan vor etwa 1-1 1/2 Wochen. Liebe Grüße Corinna
jettaweg Geschrieben 7. Dezember 2020 Melden Geschrieben 7. Dezember 2020 Bodenplatte(4 Schrauben) und rechte Seite wegschrauben und das "Pulley" = Abtriebsritzel an der Motorwelleauf festen Sitz prüfen; falls alles fest sitzt und spielfrei ist = einen Blick auf die beiden Motor-Gehäusehälften werfen; vermutlich haben sich diese dann schon etwas voneinander entfernt -ein Spalt in der Mitte wird sichtbar- ; demzufolge streift das Pulley an der vorderen Gehäusehälfte und auch der Rotor streift schon (im Motor) Ursache sind durch Verhärtung abgebrochene Plastik-Haltebuchsen; Motor ausbauen(Kabel dranlassen), beide Motor-Gehäusehälften bündig ineinanderdrücken und mit Gaffaband o. ä. 2x umwickeln... das hält praktisch ewig... Motor rein, Riemenspannung einstellen und gut isses...
jettaweg Geschrieben 7. Dezember 2020 Melden Geschrieben 7. Dezember 2020 und auch bitte das Handrad auf "wackelfrei" prüfen = Nadelstange auf oT und dort festhalten, dann am Handrad vor-zurückwackeln und ziehen-drücken, dabei darf sich das Handrad praktisch nicht (höchstens 2-3 zehntel mm) bewegen....
Cora86 Geschrieben 7. Dezember 2020 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2020 @jettaweg vielen vielen Dank für die genaue Erklärung. Mein Partner darf sich die Tage dann mal dran machen. Hoffe sie geht danach wieder.
jettaweg Geschrieben 10. Dezember 2020 Melden Geschrieben 10. Dezember 2020 Am 7.12.2020 um 15:53 schrieb jettaweg: und auch bitte das Handrad auf "wackelfrei" prüfen = Nadelstange auf oT und dort festhalten, dann am Handrad vor-zurückwackeln und ziehen-drücken, dabei darf sich das Handrad praktisch nicht (höchstens 2-3 zehntel mm) bewegen.... Aufklappen natürlich ist das nicht die Nadel-Stange, sondern der Nadel-Halter, welcher oben festgehalten werden muss, weil die Babylocks feststehende Nadelstangen besitzen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden