steinmetz Geschrieben 30. November 2020 Melden Geschrieben 30. November 2020 Guten Morgen! Da ist mir so ein Reststück Softshell zugelaufen, ich dachte, 1,90m ist ne Menge. Scheinbar doch ein bischen knapp für die üblichen Verdächtigen wie Kapuzenjacke und Co. Ich nähe ca. Größe 42/44... Hat jemand eine Idee, was draus werden könnte? Lieben Dank für´s Mitdenken... Iris
StinaEinzelstück Geschrieben 30. November 2020 Melden Geschrieben 30. November 2020 Wenn Du eine Jacke ohne Kapuze machst?
Paula38 Geschrieben 30. November 2020 Melden Geschrieben 30. November 2020 Jacke ohne Kapuze, mit Stehkragen? oder mal Schnittmustertetris spielen. Ich würde auch vermuten, aus 1,90 bekommt man ne Jacke...
lea Geschrieben 30. November 2020 Melden Geschrieben 30. November 2020 vor 5 Minuten schrieb Paula38: mal Schnittmustertetris spielen. Ich würde auch vermuten, aus 1,90 bekommt man ne Jacke... Mir erscheint das gefühlsmässig auch absolut ausreichend, sogar mit Kapuze - einfach mal die Schnittteile darauf herumschieben! Natürlich kommt es auch darauf an, wie breit der Stoff liegt und wie lang die Jacke werden soll. Grüsse, Lea
steinmetz Geschrieben 30. November 2020 Autor Melden Geschrieben 30. November 2020 Bei Softshell ist der Fadenlauf auch nicht sooo entscheidend, oder? Ich hab erst einmal was aus Softshell gemacht, einen Blazer, dunkelrot mit grauen Samtaufschlägen, für eine Freundin, die manchmal bei Kackwetter repräsentieren muß. Dafür ist es definitiv die falsche Farbe. Gibts eigentlich noch andere Sachen, für die Softshell gut ist? Der ist wenig querelastisch, längs garnicht (glaub ich) und angeblich 100% Baumwolle. Trotzdem ist da ein dünner Schaumstoff innen. Wie sieht´s aus mit Hose, Tasche, Sitzkissen oder so? Pullover ist eher nicht drin. Wegen bissi steif. Ich könnte heute nachmittag mal ein Foto einstellen, wenn nötig.
Capricorna Geschrieben 30. November 2020 Melden Geschrieben 30. November 2020 Oder sonst eine Weste daraus machen? Für den Herbst, für Sport, für Draußen...
steinmetz Geschrieben 30. November 2020 Autor Melden Geschrieben 30. November 2020 Hier mal der Blazer. Weste ginge evtl, da hab ich einen Schnitt von ItchnStitch... A-förmiger Minirock mit angebauten Leggings könnt ich mir auch vorstellen. Aus einer Ottobre. Aber beim drauf Rumdenken stellst sich mir immer die Farbe quer. Vielleicht mag ich die nicht.
lea Geschrieben 30. November 2020 Melden Geschrieben 30. November 2020 Gerade eben schrieb steinmetz: Der ist wenig querelastisch, längs garnicht (glaub ich) und angeblich 100% Baumwolle. Trotzdem ist da ein dünner Schaumstoff innen. Das ist dann aber kein Softshell im ursprünglichen Sinn und auch nicht für den Softshell-üblichen Gebrauch (für draussen, wasserabweisend) geeignet. Ist das nicht eher sowas, was als "Scuba" (noch so eine Allerweltsbezeichnung...) verkauft wird, wie ein formstabiler Sweat mit Stand? Keine Ahnung, was man daraus machen könnte. Aber auf den Fadenlauf würde ich in jedem Fall achten! Grüsse, Lea
Ulrike1969 Geschrieben 30. November 2020 Melden Geschrieben 30. November 2020 Bist du dir sicher, dass das Softshell ist? Softshell ist immer Kunstfaser, z.b. Polyester. Er hat keine Schaumstoffschicht, außer du meinst etwas anderes. Softshell ist beflockt und dadurch kuschelig. Was gefühlsmäßig Richtung Schaumstoff geht, ist Neopren. Aber auch dieser ist nicht aus Baumwolle. Unabhängig davon, eine normal hüftlang geschnittene Softshelljacke sollte problemlos aus 1,90 m rausgehen. Sogar mit Kapuze. Oder liegt der Stoff schmäler als 1,40 m?
namibia2003 Geschrieben 30. November 2020 Melden Geschrieben 30. November 2020 Schau doch mal nach dem Ottobre Jackenschnitt "Every Day Wear", durch die Teilungsnähte sollten da 1,90 m bei 1,40 m Stoffbreite langen.
steinmetz Geschrieben 30. November 2020 Autor Melden Geschrieben 30. November 2020 Naja, ich hab den Stoff unter der Bezeichnung gekauft. Neoprenartig, stimmt. Ich weiß grad nicht, wie breit der liegt, aber ich denk schon knapp 1,40. Envigado Vest von Itch to Stich hätte ich. Ich mach nacher mal ein Foto für Euch, ist vielleicht besser. das sind so die 80er Farben, falls ihr wißt, was ich meine.
steinmetz Geschrieben 30. November 2020 Autor Melden Geschrieben 30. November 2020 Hi Petra, die Ottobre hab ich sogar. Danke! Aber tatsächlich glaub ich, daß der sogenannte Softshell nix für außen ist.
steinmetz Geschrieben 30. November 2020 Autor Melden Geschrieben 30. November 2020 So sieht der Stoff nun im Detail aus, Neopren aus Baumwolle. Von der Steifigkeit her tatsächlich ähnlich soft shell, bissle weicher vielleicht und nur leicht quer elastisch. Die Farbe ist eigentlich ganz gut, aber irgendwie kann ich mir schwer vorstellen, was daraus anzuziehen.
Paula38 Geschrieben 30. November 2020 Melden Geschrieben 30. November 2020 Das sieht mir so gar nicht nach Softshell aus.... Meiner hat eine ganz dichte (bei mir gewebte) glatte (Außen)Seite und ist auf der anderen Seite angeraut, fast Fleeceartig. Windddicht, wärmend. das Grau nach außen und das Grün irgendwo rausblicken lassen?
Ulrike1969 Geschrieben 30. November 2020 Melden Geschrieben 30. November 2020 Oh, das sieht interessant aus, ich weiß allerdings nicht, was das ist. Esvist jedoch ganz sicher kein Softshell und auch kein Neooren. Kann man das waschen? Wie? Ich sehe Single Jersey, kaschiert mit einer Art Schaum/ Schaumstoff. Daher die Frage nach der Waschbarkeit. Und ob diese Schaumstoffseite stabil ist oder noch abgefüttert werden muss. Wo hast du das gekauft? Normales Stoffgeschäft?
steinmetz Geschrieben 30. November 2020 Autor Melden Geschrieben 30. November 2020 Danke, Paula! Ulrike, der Schaumstoff ist zwischen zwei Jersey-Schichten, ich hab das nur ein weinig auseinander gezupft an der Ecke. Stammt aus einem Restposten-Laden. Über die Waschbarkeit weiß ich nichts, aber ich kann nochmal nachschauen, vielleicht finde ich noch Infos auf der Bestellung.
steinmetz Geschrieben 30. November 2020 Autor Melden Geschrieben 30. November 2020 "Der dreilagig gearbeitete Softshell besteht auf der Vorderseite aus einem Baumwolljersey. Auf der Rückseite sorgt eine Lage weiches, meliertes Baumwolljersey für wohlige Wärme. Der Stoff ist beidseitig verwendbar. Ideal geeignet für Sport- und Freizeitbekleidung." So steht es in der Beschreibung vom Händler...
steinmetz Geschrieben 30. November 2020 Autor Melden Geschrieben 30. November 2020 Nichts zur Waschbarkeit, aber wenn er für Sportkleidung empfohlen wird, denk ich mal, 30 Grad.
namibia2003 Geschrieben 30. November 2020 Melden Geschrieben 30. November 2020 Also ich kann mir da gut eine Jacke draus vorstellen und da der Stoff auf der linken Seite auch schön aussieht muß da auch nix gefüttert werden. Ich denke durch die mittlere Schicht könnte sie ähnlich winddicht sein wie Softshell, sieht aber mehr wie eine Sweatjacke aus. Die Farben finde ich übrigens toll, genau mein Beuteschema
steinmetz Geschrieben 30. November 2020 Autor Melden Geschrieben 30. November 2020 Petra, ich könnte mich problemlos trennen von dem Stoff, falls Du Appetit hast... (das soll ein Zwinker-Smiley sein)
Ulrike1969 Geschrieben 1. Dezember 2020 Melden Geschrieben 1. Dezember 2020 Ok mit beidseitig Jersey, dann hat die Mittelschicht wahrscheinlich eine isolierende Funktion. Vielleicht passt auch der Schnitt für eine Sweatjacke? Weich scheint der Stoff ja zu sein.
Capricorna Geschrieben 1. Dezember 2020 Melden Geschrieben 1. Dezember 2020 Softshell ist ja auch nur ein Sammelbegriff; da können alle möglichen Gewebe drunter fallen. Ich lese in meinen fb-Gruppen immer von Leuten, die Hosen aus Softshell nähen; das kann ich mir so gar nicht vorstellen mit den Stoffen, die ich unter dem Namen kenne, aber vielleicht ist das auch so ein Fall wie hier... Neopren würde ich allerdings auch nicht als beflockt bezeichnen; das kenne ich nur von T-Shirts mit Flockmotiv. Schon blöd, dass es dafür keine Regeln gibt...
Ulrike1969 Geschrieben 1. Dezember 2020 Melden Geschrieben 1. Dezember 2020 vor 46 Minuten schrieb Capricorna: Neopren würde ich allerdings auch nicht als beflockt bezeichnen; Falls du mich meinst, ich hatte das nicht so geschrieben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden