rotschopf5 Geschrieben 9. November 2020 Autor Melden Geschrieben 9. November 2020 @nowak Da hast Du Recht
rotschopf5 Geschrieben 9. November 2020 Autor Melden Geschrieben 9. November 2020 @Machi 2stitch machte einen sehr schön übersichtlichen Eindruck, kann aber keine ART-Dateien auflisten. So scheidet diese Software schon mal aus.
schnittmonsterkiki Geschrieben 9. Januar 2021 Melden Geschrieben 9. Januar 2021 Am 7.11.2020 um 19:45 schrieb namibia2003: Meine Embird-Version ist zwar von 2017 aber ich habe sie auf zwei Rechnern laufen, seit ich einen neuen Laptop habe und das war kein Problem. Ach und ich habe auch nur die Basic Version damit kann man schon einiges machen, wie z.B. Stickdateien zusammensetzen, konvertieren (habe ich noch nicht gemacht), vergrößern und verkleinern oder einfach nur anschauen. Aufklappen Hallo Namibia, ich habe dazu mal eine Frage. Ich habe Embird auf meinem Laptop, würde es aber gerne auf dem Desktoprechner installieren. Kannst du mir sagen, wie ich da vorgehen muss. Für Hinweise besten Danke im Voraus.
namibia2003 Geschrieben 9. Januar 2021 Melden Geschrieben 9. Januar 2021 @schnittmonsterkiki Puh, da erwischst Du mich, wie habe ich das gemacht ? Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich habe das glaube ich nicht selbst auf den neuen Laptop gepackt sondern das hatte ich die machen lassen bei denen ich den Laptop gekauft habe. Wahrscheinlich würde ich versuchen die komplette Daei auf einen Stick zu packen und auf den Desktoprechner zu überspielen. Wenn das nicht klappt würde ich die nette Frau Hupka anschreiben und fragen wie frau es richtig macht. Ich hoffe ich konnte zumindest ein bisschen weiterhelfen.
rotschopf5 Geschrieben 9. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2021 @schnittmonsterkiki Habe ich gerade hinter mir, denn ich habe mir Embird gekauft. Du mußt Dir dazu auf Deinem Rechner die Testversion herunterladen. Wenn Du Embird dann öffnest, meldet Dir Embird direkt, daß es die Testversion ist und bietet Dir in einer Zeile mit 3 verschiedenen Button an, die Testversion zu nutzen, zu bezahlen oder den Code, den Du damals beim Installieren auf Deinem Laptop bekommen hast, einzugeben. Das ist alles.
schnittmonsterkiki Geschrieben 9. Januar 2021 Melden Geschrieben 9. Januar 2021 @rotschopf5 Danke, jetzt hoffe ich nur, dass ich den Code finde.
namibia2003 Geschrieben 9. Januar 2021 Melden Geschrieben 9. Januar 2021 Richtig, da war noch was mit einem Code von dem ich auch nicht mehr weiß wo ich meinen notiert habe
hobbytaenzer Geschrieben 9. Januar 2021 Melden Geschrieben 9. Januar 2021 schaut mal unter Festplatte C" Passwort.KLC" dort ist es meistens zu finden
schnittmonsterkiki Geschrieben 9. Januar 2021 Melden Geschrieben 9. Januar 2021 Am 9.1.2021 um 19:25 schrieb hobbytaenzer: schaut mal unter Festplatte C" Passwort.KLC" dort ist es meistens zu finden Aufklappen Danke, da werde ich morgen gleich mal schauen.
haming Geschrieben 10. Januar 2021 Melden Geschrieben 10. Januar 2021 Ansonsten kann man sich die Registriernummern für die Plug-Ins auch unter dem Hilfe-Reiter anzeigen lassen. Viele Grüße Nina
Quälgeist Geschrieben 10. Januar 2021 Melden Geschrieben 10. Januar 2021 Euch ist auch bewußt, daß nicht jedes Embird Update 75€ kostet? Es kommt auf die Version an, die ihr zuletzt aufgespielt hattet. Bsp. wenn die letzte Embird Version von 2006 ist, dann kostet das Update 175€. Je aktuelle die Version ist, die auf dem Rechner installiert ist, desto günstiger wird es. Meine letzte Aktualisierung war 2016. D. h. ich würde mit dem Update auf 2021 die hier genannten 75€ bezahlen. Da ich mit Embird nicht gut zurecht komme, habe ich nicht mehr aktualisiert.
sikibo Geschrieben 10. Januar 2021 Melden Geschrieben 10. Januar 2021 (bearbeitet) Am 9.1.2021 um 16:46 schrieb rotschopf5: @schnittmonsterkiki Habe ich gerade hinter mir, denn ich habe mir Embird gekauft. Du mußt Dir dazu auf Deinem Rechner die Testversion herunterladen. Wenn Du Embird dann öffnest, meldet Dir Embird direkt, daß es die Testversion ist und bietet Dir in einer Zeile mit 3 verschiedenen Button an, die Testversion zu nutzen, zu bezahlen oder den Code, den Du damals beim Installieren auf Deinem Laptop bekommen hast, einzugeben. Das ist alles. Aufklappen @schnittmonsterkiki Ich meine mich zu erinnern, dass danach eine Mail von Embird kam: Es sei aufgefallen, dass ein anderer Rechner genutzt würde und ob das richtig sei und dass man die Lizenzrechte beachten solle. Oder so. Bearbeitet 10. Januar 2021 von sikibo
Machi Geschrieben 10. Januar 2021 Melden Geschrieben 10. Januar 2021 Hallo, ich habe embird 2016/2017 (das Update auf 2017 war kostenlos). Installiert habe ich es auf 2 Rechner und Anfrage kam keine. So wie ich es gelesen habe bei den Fragen und Antworten im Programm es darf nicht gleichzeitig benutzt werden. Bei "Hilfe" kommt als 9tes "? über..." dann "installierte Plug in Programme..." Wenn ihr dort drauf klickt sind die Registriernummern und auch das Passwort zu sehen, von dort kann alles auch gesichert werden.
schnittmonsterkiki Geschrieben 10. Januar 2021 Melden Geschrieben 10. Januar 2021 Vielen Dank für die Hinweise. Ich will es nicht gleichzeitig nutzen, sondern nur verhindern, das alles weg ist, wenn der Laptop mal abschmiert. Ich werde die neuste Sicherungsdatei (habe letzte Woche auf embird 21 aufgerüstet) noch auf einen Stick speichern.
namibia2003 Geschrieben 10. Januar 2021 Melden Geschrieben 10. Januar 2021 Ich hatte ja nachgefragt und Du darfst auf zwei Rechnern das Programm laufen haben und ich hatte noch kein Problem wenn beide Rechner das Programm auf hatten.
rotschopf5 Geschrieben 10. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2021 Ich habe es auch einmal auf dem LapTop und einmal auf meinem PC. Das Installieren hat reibungslos geklappt. Aber nur, weil es ein Tutorial dazu gibt. Bis jetzt gab es keine Anfrage von Embird. Ich brauche das Programm auch nur für die Übersicht, wenn ich etwas suche. Das Programm ist von 2019 oder 2020 und jetzt gabe es ein Update, welches automatisch installiert wurde.
Machi Geschrieben 10. Januar 2021 Melden Geschrieben 10. Januar 2021 Am 10.1.2021 um 12:05 schrieb rotschopf5: Ich habe es auch einmal auf dem LapTop und einmal auf meinem PC. Das Installieren hat reibungslos geklappt. Aber nur, weil es ein Tutorial dazu gibt. Bis jetzt gab es keine Anfrage von Embird. Ich brauche das Programm auch nur für die Übersicht, wenn ich etwas suche. Das Programm ist von 2019 oder 2020 und jetzt gabe es ein Update, welches automatisch installiert wurde. Aufklappen Du kannst auch bei Hilfe die automatische Suche von Updates abschalten, dann kann es dir nicht mehr passieren. Ich habe außer bei Windows und "Grundprogramme" diese möglichkeit ausgeschaltet auf meine PCs. Ich mag keine SW oder PC Überraschungen.
schnittmonsterkiki Geschrieben 10. Januar 2021 Melden Geschrieben 10. Januar 2021 @rotschopf5 was für ein Tutorial?
rotschopf5 Geschrieben 10. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2021 Ich hoffe, ich darf den Link hier einfügen https://www.embird.net/sw/embird/tutorial/pin/pin.htm
rotschopf5 Geschrieben 10. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2021 Damit habe ich mir die Testversion nach dem Bezahlen zum ersten Mal freigeschaltet. Mit dem Tutorial ging es ganz gut. Es war einfach, da ich diese Schnellanmeldung mit Passwort.KLC gemacht habe. Dazu mußt ich mein Outlook installiert haben. Da ich aber auf dem Lappi kein Outlook hatte, habe ich die längere Anmeldung genommen, bei der ich meine Regestrierungs-Pin (5-stellige Zahlenkombi) eingegeben habe. Damit habe ich dann Embird auf dem Lappi freigeschaltet.
rotschopf5 Geschrieben 10. Januar 2021 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2021 @Machi Danke für die Info. Das ist sicher oft hilfreich. Kann ich das auf bestimmte Anbieter eingrenzen?
haming Geschrieben 10. Januar 2021 Melden Geschrieben 10. Januar 2021 Am 10.1.2021 um 10:47 schrieb schnittmonsterkiki: Vielen Dank für die Hinweise. Ich will es nicht gleichzeitig nutzen, sondern nur verhindern, das alles weg ist, wenn der Laptop mal abschmiert. Ich werde die neuste Sicherungsdatei (habe letzte Woche auf embird 21 aufgerüstet) noch auf einen Stick speichern. Aufklappen Das ist mir passiert. Neue Festplatte und dann kam die Meldung, daß zuviele Installationen... Embird war auf meinem vorherigen alten Laptop und auf der abgerauchten Festplatte installiert gewesen. Mail geschrieben, sehr nette Antwort bekommen und ich konnte Embird wieder installieren. Super Service Viele Grüße Nina
Machi Geschrieben 10. Januar 2021 Melden Geschrieben 10. Januar 2021 ja, in der Regel schon. Bei Win 10 auf die Einstellungen gibt es verschiedenen Varianten. Jedes Programm hat mehr oder weniger die Option nach Updates suchen , diemusst Du finden und deaktivieren. Ich mache es (fast) immer beim installieren, je nachdem ob es mir wichtig ist oder nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden