Junipau Geschrieben 4. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2021 Am 4.2.2021 um 10:08 schrieb rotschopf5: Wie wäre es mit einer Acrylplatte in 6 mm Stärke aus dem Baumarkt? Aufklappen Ohne Lockdown auch keine schlechte Idee. Aber unter den gegebenen Umständen ist das jetzt mit einer Bestellung einfacher; das Päckchen ist schon unterwegs. Der Quilt soll ja jetzt nicht unendlich lange halbfertig herumliegen LG Junipau
Rehleins Geschrieben 4. Februar 2021 Melden Geschrieben 4. Februar 2021 Super! Da erstarre ich vor Ehrfurcht. Bei meinem 1. Freihandquiltversuch ( Kissenbezug) fande ich mäandern (ist ja eine Art Vorstufe zu Deinen Blümchen....)auch einfacher, als geradeaus.....
Junipau Geschrieben 6. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2021 Das Lineal bewährt sich schon 😅 Beim dritten Bild sieht man den Unterschied: innen freihand, außen mit Lineal - inzwischen sind die krummen Nähte wieder aufgetrennt, wenn das blaue Garn wieder in der Maschine ist, mache ich das neu. Aber gerade ist sie oben weiß eingefädelt. Inzwischen ist die große Fläche fertig mit Blumenranken gequiltet und ich amüsiere mich mit den Blumenblöcken. Manche sagen sehr deutlich, wie sie gequiltet werden wollen, mit anderen bin ich noch am Verhandeln. Dann noch irgendetwas in den weißen Rand, und dann ist es schon fertig 😯 Eigentlich schade, das macht nämlich Spaß. Und mit dem neuen Browser kann ich jetzt auch wieder problemlos Bilder zeigen. LG Junipau
sticknicki Geschrieben 6. Februar 2021 Melden Geschrieben 6. Februar 2021 Ist ja erstaunlich, was so ein Lineal für einen Unterschied macht. Deine Arbeit gefällt mir sehr gut.
akinom017 Geschrieben 6. Februar 2021 Melden Geschrieben 6. Februar 2021 Prima dann war das Lineal ja schnell da und wird sofort eingeweiht deine Blumenranken sehen toll aus
PaulineK Geschrieben 6. Februar 2021 Melden Geschrieben 6. Februar 2021 Am 6.2.2021 um 18:27 schrieb Junipau: Das Lineal bewährt sich schon Aufklappen Das sieht ja super aus! Sowohl mit Lineal genäht als auch die Blumenranken. Bin begeistert. Und dann bin ich noch auf den blauen Quilt mit Fischen gespannt.
Junipau Geschrieben 6. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2021 Am 6.2.2021 um 22:04 schrieb PaulineK: dann bin ich noch auf den blauen Quilt mit Fischen gespannt. Aufklappen Oh, der wird noch etwas brauchen, das ist noch gar nicht konkret. Da muß ich also um etwas Geduld bitten 😅 Die 100-Blöcke kommen hier wahrscheinlich vorher dran. Oder ich habe endlich die zündende Idee für meinen Tücherquilt... Da habe ich jedesmal, wenn ich darüber nachdenke, andere Ideen, was ich zwischen die bedruckten Blöcke setzen könnte - aber keine war bislang überzeugend genug, daß ich es wirklich umsetzen wollte.🤔 LG Junipau
Junipau Geschrieben 13. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2021 Fast fertig 🎉 Das Bindiing ist dran, jetzt darf das gute Stück in die Warteschleife vor der Waschmaschine. Wenn dann die Heftfäden weg sind, überlege ich mir, ob der weiße Rand noch ein bißchen gequiltet wird... LG Junipau
StinaEinzelstück Geschrieben 14. Februar 2021 Melden Geschrieben 14. Februar 2021 Schön 👍🏻 ... ich habe gestern Abend den Sugaridoo auch fertig gestellt - Bilder mache ich nachher. Nähst Du Binding immer mit der Maschine an? ... das mache ich nur bei Kinderquilts manchmal. Aber eigentlich sieht es richtig gut aus.
Junipau Geschrieben 14. Februar 2021 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2021 Am 14.2.2021 um 06:58 schrieb StinaEinzelstück: Nähst Du Binding immer mit der Maschine an? ... das mache ich nur bei Kinderquilts manchmal. Aber eigentlich sieht es richtig gut aus. Aufklappen Nein, das mache ich nur bei manchen Quilts und so Sachen wie Badezimnervorleger u.ä. Die Hemdenquilt- Serie geht ins Ferienhaus, beim ersten habe ich damit angefangen, und jetzt ist es irgendwie der Seriengedanke... Quilts zum Verschenken werden auf der Hand genäht, selbst den riesigen Silberhochzeits-Quilt habe ich im Frühjahr auf der Hand fertiggestellt (inclusive der langen Nähte, um aus den drei Teilen eins zu machen, den hatte ich zum Quilten dreigeteilt. Einer der letzten Auslöser, warum ich jetzt eine Longarm-Maschine habe... 😇). LG Junipau
StinaEinzelstück Geschrieben 14. Februar 2021 Melden Geschrieben 14. Februar 2021 @Junipau beim Sugaridoo habe ich auch mit drei Teilen gearbeitet ... aber so richtig glücklich war ich damit nicht. Ein bisschen träume ich auch von der Q-Serie ... aber das ist momentan finanziell einfach nicht drin.
Ibohiga Geschrieben 14. Februar 2021 Melden Geschrieben 14. Februar 2021 Wunderschön geworden - und dann diese Blütenranke ... LG hilde Ich bin zu faul zum Handnähen und mach das Binding eigentlich immer mit der Maschine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden