Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 1.12.2020 um 21:51 schrieb Ika:

Ohne die Streifen sah es etwas leer aus.....

Aufklappen  

.. genau das hab ich gerade auch gedacht - da merkt man erst was fehlte :) 

LG hilde

Werbung:
  • Antworten 187
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Junipau

    57

  • Lalleweer

    14

  • birgit2611

    11

  • AndreaS.

    10

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
  Am 1.12.2020 um 21:00 schrieb Junipau:

Die wird ganz schön groß, die Decke 😅 Aber sei es drum, dann paßt halt die ganze Familie auf dem Sofa drunter

Feierabend für heute.

 

LG Junipau

IMG_20201201_215738.jpg

Aufklappen  

 

JA! Jetzt sieht es super aus, mit den Streifen. So ganz ohne alles auf dem weißen Stoff sah es irgendwie verloren aus. Eigenartig, das fällt mir erst jetzt auf. Vielleicht hätte ein blauer statt weißer Stoff den Eindruck etwas gemildert. Aber mit den Streifen ist es genial.

Geschrieben

Sorry, mein "Designboard" ist halt nur ein altes Bettuch.:silly: Nur ohne Platz zum Aufhängen, das wird immer eingerollt und weggeräumt.

Aber angekündigt hatte ich ja, was ich plane, und so ein klitzekleines bißchen Phantasie hatte ich vorausgesetzt:hug:

 

Momentan stehen jetzt erstmal Weihnachtsprojekte an, ein paar Geschenke wollen noch fertig werden. Daher muß sich der Quilt jetzt leider ein bißchen gedulden.

 

LG Junipau

Geschrieben
  Am 5.12.2020 um 08:57 schrieb Junipau:

Sorry, mein "Designboard" ist halt nur ein altes Bettuch.:silly: Nur ohne Platz zum Aufhängen, das wird immer eingerollt und weggeräumt.

Aber angekündigt hatte ich ja, was ich plane, und so ein klitzekleines bißchen Phantasie hatte ich vorausgesetzt:hug:

 

Aufklappen  

Na, Du bist aber anspruchsvoll! :clown:  Im Ernst, ich dachte auch es bleibt auf dem weißen Untergrund  *tüdülüüü* Aber es wär ja kein Junipau-Quilt ohne Streifen! :D

Geschrieben
  Am 5.12.2020 um 09:15 schrieb AndreaS.:
  Am 5.12.2020 um 08:57 schrieb Junipau:

Na, Du bist aber anspruchsvoll! :clown:

Aufklappen  

Ich habe einfach großes Zutrauen in Euch hier 😘

LG Junipau

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.12.2020 um 09:15 schrieb AndreaS.:

Im Ernst, ich dachte auch es bleibt auf dem weißen Untergrund  *tüdülüüü*

Aufklappen  

 

Da war doch die Diskussion mit der Verteilung der großen und kleinen Blöcke, deshalb hatte ich den Untergrund mit einbezogen.

 

Bearbeitet von PaulineK
Textergänzung
Geschrieben (bearbeitet)

@Junipau Mir gefällt das mit den Streifen ausgesprochen gut und es könnte eine Idee für meine Toscanablöckchen sein. Ich habe die Technik nur noch nicht so richtig verstanden.:nix:Stehe gerade auf der Leitung.

In welcher Reihenfolge nähst du das zusammen?

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.12.2020 um 13:44 schrieb schnittmonsterkiki:

@Junipau Mir gefällt das mit den Streifen ausgesprochen gut und es könnte eine Idee für meine Toscanablöckchen sein. Ich habe die Technik nur noch nicht so richtig verstanden.:nix:Stehe gerade auf der Leitung.

In welcher Reihenfolge nähst du das zusammen?

Aufklappen  

Sorry, sorry - jetzt wartest Du schon lange auf Antwort... Aber ich habe soeben das erste Mal seit dem letzten Post meinen Blumenquilt aus der Kiste geholt.

 

Ich finde es etwas schwierig zu erklären, aber ich probiere es.

Zunächst habe ich beschlossen, daß sich alle Blöcke dem Grundmaß meiner Streifen anpassen müssen, nicht umgekehrt (das hatte ich zuerst probiert, aber das war chaotisch). Meine Streifen sind 2,5", also können die Blöcke 2,5," 4,5", 6,5" etc. breit sein.

Die Streifen setze ich immer nur bis kurz vor den nächsten Block zusammen und nähere mich in kleinen Schritten. Auf dem Foto läßt es sich vielleicht erahnen: Der grün umrandete Block ist der nächste. Zunächst setze ich jetzt eine Portion Streifen an den hellblau-weißen Block oben an, dann verbinde ich ihn mit dem hellblauen Streifen links, aber nur bis zur Stecknadel. Dann werden die Streifen links auf die richtige Höhe gebracht (Stecknadel), daran der grüne Block, dann nähe ich den rechts an die Streifen... Und so geht's Stück für Stück weiter.

Auf meiner weißen Designwand geht es rechts schon bis nach oben, nur der oberste Block ist noch nicht befestigt. Den kann ich erst integrieren, wenn der gerade in Arbeit befindliche Streifen bis oben hin geht.

Wahrscheinlich habe ich jetzt alle völlig verwirrt?

LG Junipau

Collage 2021-01-06 13_10_54.jpg

Collage 2021-01-06 13_12_32.jpg

Bearbeitet von Junipau
Geschrieben

Vielen Dank,:hug:

 

ich habe es auch verstanden, aber diese mühsame Arbeit macht mir gerade etwas Angst. Vielleicht überlege ich mir doch noch etwas anderes.:kratzen:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.1.2021 um 12:27 schrieb schnittmonsterkiki:

Vielen Dank,:hug:

 

ich habe es auch verstanden, aber diese mühsame Arbeit macht mir gerade etwas Angst. Vielleicht überlege ich mir doch noch etwas anderes.:kratzen:

Aufklappen  

Nein, es ist nicht mühselig, wenn Du das Prinzip einmal durchschaut hast...

Viele kleine Blöckchen zusammenzubauen, finde ich jedenfalls mindestens genauso mühsam, es ist nur anders ;)

 

Was ich noch vergessen hatte: Ich nähe jeweils nur bis knapp unter den nächsten Ansatzpunkt und vermeide damit Y-Nähte. Richtig schließen tue ich die dann erst, wenn ich alles auf eine Höhe geschnitten habe.

Und die Streifen setze ich versetzt zusammen, wie es sich gerade ergibt. Sieht besser aus, rechts unten habe ich eine gerade lange Quernaht, als ich das auch noch nicht vernünftig geplant hatte.

 

LG Junipau

Collage 2021-01-06 13_35_23.jpg

Bearbeitet von Junipau
Geschrieben
  Am 6.1.2021 um 12:34 schrieb Junipau:

 

Was ich noch vergessen hatte: Ich nähe jeweils nur bis knapp unter den nächsten Ansatzpunkt und vermeide damit Y-Nähte. Richtig schließen tue ich die dann erst, wenn ich alles auf eine Höhe geschnitten habe.

LG Junipau

 

Aufklappen  

Das habe ich jetzt nicht richtig verstanden:kratzen:

Geschrieben
  Am 6.1.2021 um 12:49 schrieb schnittmonsterkiki:

Das habe ich jetzt nicht richtig verstanden:kratzen:

Aufklappen  

Im Bild z.B. die rechte obere Ecke vom grünen Blumenblock. Da habe ich die Naht noch 2cm offen gelassen, die schließe ich erst, wenn es oberhalb des grünen Blocks weitergegangen ist. Ich hatte das halt am Anfang nicht so gemacht und mir damit unnötige Probleme geschaffen....

LG Junipau

Geschrieben

Drei Stunden durchgenäht: Das Top ist fürs erste fertig 🎉.

Wahrscheinlich setze ich noch einen weißen Rand herum, das überlege ich mir noch. Und dann brauche ich eine Entscheidung mit mir selbst, ob ich als Rückseite wieder eine Fleecedecke haben will, die ich aber nicht im Vorrat habe, oder ob ich einen meiner Blumenstoffe verwende... Ich gehe mal in mich, bis dahin knöpfe ich mir erstmal meine Jeans vor. Die wartet auch auf Zuwendung.

 

Auf jeden Fall bedanke ich mich nochmals sehr für die schönen Blöcke aus unserem Beeswap 2018, liebe

@slashcutter
 @Fruehling
@akinom017
@Allysonn
 @schnittmonsterkiki
@venedigfan
 @N!NA
@birgit2611

 

(Es lohnt wohl nicht, den alten Thread nochmal auszubuddeln)

 

LG Junipau

 

Collage 2021-01-07 18_19_03.jpg

Geschrieben

Toll geworden! Ich finde trotzdem, du solltst ein Bild davon in den alten Bee-Swap-Tread setzen. Ich verarbeite auch gerade meine Blöcke auf diesem und dem darauffolgenden Bee-Swap, die "Näh"-Blöcke. Ich hoffe, am Wochenende Bilder zeigen zu können.

Gruß von Karin

Geschrieben

Genau das richtige Verhältnis zwischen Blumen die Leben reinbringen und Streifen, die das Ganze beruhigen - sieht Klasse aus :super:

LG hilde 

Geschrieben

So schöööön !

 

  Am 7.1.2021 um 17:44 schrieb Ibohiga:

Genau das richtige Verhältnis zwischen Blumen die Leben reinbringen und Streifen, die das Ganze beruhigen - sieht Klasse aus :super:

 

Aufklappen  

Dwm schließe ich mich an.

Geschrieben

Wunderschön liebe Junipau 🥰🥰🥰

Ich finde ihn so wunderbar! 

Herzliche Grüße Christiane 

Geschrieben

Junipau, das lässt das Herz höher schlagen, einfach Spitze. Wo habt ihr nur immer die Ideen her?

 

Liebe Grüße *Mika*

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...