Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Es ist jetzt schon einige Jahre her, daß ich mich hier im Forum mit dem Virus Hemdenquilt infiziert habe .. Unter anderem dank Eidi, die hier früher sehr aktiv war - und nicht zuletzt dank ihr habe ich dann irgendwann hier gesessen und einen Haufen Hemden in 2" breite Streifen zerschnitten.

Die Tüten verfolgen mich seither 😅

Ein erster Quilt wurde bereits 2016 fertig image.jpeg ; danach habe ich mich mit einer freien Kreation im Stil der Bernina-Quilt-Along Dreiecke beschäftigt. Ist auch lange fertig und im Gebrauch.WP_20181029_22_28_36_Pro.jpg   (Foto vom fertigen Zustand finde ich gerade keins...) Streifen habe ich immer noch...  Für den Tula-Pink 100-Blöcke-Quilt, den hier noch viele andere nähen, ist das leider doch nicht so praktisch mit den fertigen Streifen; da werde ich auf Dauer auf andere Hemden zugreifen, um das fertig zu machen. Hilft also auch nicht, um die Tüte zu leeren.

IMG_20200611_210725.jpg

 

Wenn mir Corona nicht noch einen Strich durch die Rechnung macht, geht hier in zwei Wochen ein ganz großer Traum in Erfüllung. Mehr davon, wenn es wirklich geworden ist.... Bis dahin wäre ein fertiges Quilttop schön, das dann weiter verarbeitet werden kann. Und so habe ich vorhin meine Streifen ausgepackt und ein bißchen überlegt, was daraus noch alles werden könnte.

Nach einigem Tüfteln mit dem 60° Winkel und den korrekten Nahtzugaben bin ich jetzt soweit, daß ich denke, es könnte etwas werden.

Zunächst nähe ich lange Schlangen aus den Streifen, dann die nach dem Zufallsprinzip wiederum zusammen - solange, bis sechs Streifen zusammen sind. Aus denen habe ich dann Dreiecke geschnitten, die mit dem weißen Sashing verbunden werden. Zwischen die Reihen kommt dann ebenfalls ein weißer Streifen.

 

Aber für heute reicht es jetzt erstmal...

Ich suche später noch die passende  Fotos zu den bisherigen Ergebnissen, hier erst einmal der aktuelle Stand meiner neuen Dreiecke.

LG Junipau

IMG_20201025_214728.jpg

Bearbeitet von Junipau
Fotos nachgetragen - leider mit unmöglicher Formatierung... Sorry! Und dann ist auch noch Text verloren gegangen...
Werbung:
  • Antworten 187
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Junipau

    57

  • Lalleweer

    14

  • birgit2611

    11

  • AndreaS.

    10

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Oh wie spannend, da gucke ich doch gerne zu und drücke die Daumen, dass Dein großer Traum wahr wird :hug:

Mein Erstlingswerk war ja tatsächlich auch ein Hemdenquilt 🤭

Es ist toll, aus ausrangierten Hemden etwas schönes und nützliches zu machen!

Und was für ein Glück, dass Herr Junipau so viele Hemden in Junipaublau ausrangiert hat... :clown:

Geschrieben (bearbeitet)

Genau mein Thema, da gucke ich gerne zu, denn ich trenne gerade Hemden auf. Schaun wir mal, was drauß wird - oder ob es was wird.:classic_wink:

Deine Quilts gefallen mir gut.:super:

Gruß Marion

Bearbeitet von garoa
Geschrieben

Guten morgen @Junipau ,

 

deine Quilts gefallen mir soooooo gut, ich hatte mir den Hemden-Quilt- Virus ja bei dir eingefangen:p

 

angefangen hatte ich :classic_smile: aber aber .....die UFO-Box  könnt ich ja mal rauskramen.....

 

Bin jetzt echt neugierig auf deinen Traum :kratzen: lass uns nicht zu lange zappeln:zahn:

Geschrieben

Ich habe auch noch eine Box mit Hemden... das mit den Dreiecken aus den Streifen gefällt mir richtig gut.

Geschrieben

Habe neulich auch Hemden seziert...Knopfleisten längs abgeschnitten (mit etwas Nahtzugabe),Ärmel, Vorder-und Rückenteil am Stück.

Leider trägt mein Mann kaum Hemd.

 

lg

birgit

Geschrieben

Welcome allerseits! Schön daß Ihr hier seid!😘

 

Und fühlt Euch herzlich eingeladen, Eure Ideen, wie Hemdenquilts gestaltet werden können, hier gerne vorzustellen! Ich hatte einen Augenblick gezögert mit dem allgemeinen Titel für den Thread, aber nehmt ihn als Aufforderung, hier eine Ideensammlung zu erstellen!

Ich habe die Ideenfindung jetzt ja erstmal geleistet und muß einfach Streifen nähen und in Dreiecke zerlegen... Da kommt jetzt so schnell nichts Neues (zumal ich wieder arbeiten darf  :rolleyes:).

 

LG Junipau

Geschrieben

@Junipau Ich schaue auch gerne zu. Und vllt bekomme ich soviel Motivation, dass ich mit me8nem Hemdenquilt dann auch endlich mal anfange :lol:

Geschrieben

Das finde ich auch sehr spannend :) und schaue gerne zu.

Aber:

vor 4 Stunden schrieb birgit2611:

Leider trägt mein Mann kaum Hemd

bzw gar nicht :rolleyes:

Viel Spaß :ja:

 

Geschrieben

Hemden zum zerlegen sind hier auch nicht aufzufinden ;)

ich setz mich trotzdem gerne dazu :) Patchwork Inspiration ist immer gut :D

vor allem bin ich gespannt was für ein Traum da Wirklichkeit wird und halte dir feste die Daumen das alles klappt wie gewünscht :hug:

Geschrieben

Ich habe mir ja sagen lassen, daß man auch in seiner Umgebung nach abgelegten Hemden fragen kann... Seitdem ich von meinen Quilts erzählt habe, wurden mir jedenfalls viel mehr Hemden angeboten, als ich jemals verarbeiten könnte - da mußte ich dankend ablehnen. Mein Mann gehört halt zu den Hemdenträgern, von daher ist die Versorgung hier gesichert :)

Wer also Lust bekommt - fragt einfach mal um Euch herum nach! So nach dem Motto "wer spricht, dem kann geholfen werden" (ist hier eher Familienmotto für schweigsame Teenager). Viele sind froh, wenn sie wissen, daß die Hemden noch ein neues Leben bekommen...

 

LG Junipau

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Junipau:

 

Wer also Lust bekommt - fragt einfach mal um Euch herum nach! So nach dem Motto "wer spricht, dem kann geholfen werden" (ist hier eher Familienmotto für schweigsame Teenager). Viele sind froh, wenn sie wissen, daß die Hemden noch ein neues Leben bekommen...

So sind mir die Hemden für den Houndstooth Quilt auch zugelaufen, der Kollege vom Liebsten ging in Rente und fragte, ob ich Verwendung für die noch gut erhaltenen Diensthemden habe. Da es die in zwei Farben gab, nämlich schwarz und silbergrau, hab ich gleich mal zugeschnappt.

Ich habe aber auch noch viele wirklich tolle Hemden meines verstorbenen Mannes verwahrt, aus denen ich eigentlich auch einen Quilt machen wollte.... 

Geschrieben

@Junipau Die sehen wirklich prima aus. Aber Du machst mich richtig neugierig! Bekommst Du eine neue Nähmaschine...? Oder etwas eine Longquiltmaschine...? Ich kann es kaum erwarten, bis das Rätsel gelöst wird. Daumen drück für Coronazeiten.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 39 Minuten schrieb rotschopf5:

@Junipau Die sehen wirklich prima aus. Aber Du machst mich richtig neugierig! Bekommst Du eine neue Nähmaschine...? Oder etwas eine Longquiltmaschine...? Ich kann es kaum erwarten, bis das Rätsel gelöst wird. Daumen drück für Coronazeiten.

Danke! Das Daumendrücken wird echt gebraucht, die Hauptakteurin steht seit heute als Kontaktperson unter Quarantäne 🙄 Jetzt kann ich nur hoffen, daß die ganze Familie negativ getestet wird, dann könnte alles noch klappen wie geplant. Und sonst bleibt mir halt mehr Zeit für meine Dreiecke...

 

Inzwischen habe ich das Prinzip raus, das hilft doch sehr🎉 Die dritte Reihe ist gerade in Arbeit. Foto gibt's später. Ich muß nämlich mal dringend nach den weißen Stoffresten graben. Irgendwie ist da nicht mehr viel...

 

LG Junipau

 

Edit: Die Dreiecke sind aufgebraucht. Und schon sehe ich mich vor einer schwierigen Entscheidung, die aber zum Glück noch Zeit hat: weiße Längsstreifen dazwischen, oder doch nicht? Ohne sieht ja auch spannend aus... (Ich habe die Reste einfach mal dazwischen geschoben für das Foto, da sind jetzt beide Varianten in einem). Und ob die Dreiecksstreifen der Länge oder der Breite nach laufen, muß ich mir auch noch überlegen. Deshalb ist rechts noch alles offen. Schon ein bißchen blöd, wenn man nicht einfach eine Anleitung nachnäht😜

IMG_20201026_212618.jpg

Bearbeitet von Junipau
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Junipau:

Ich habe die Reste einfach mal dazwischen geschoben für das Foto

 

ohne dazwischen gefällt mir besser. tolle Sache dein quilt

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb grandmaines:

 

ohne dazwischen gefällt mir besser. tolle Sache dein quilt

Denke ich auch. Sieht schön aus!

Geschrieben (bearbeitet)

Schließe mich an.

 

lg

birgit

 

Sehe gerade....mein 2500. Post 

Bearbeitet von birgit2611
Geschrieben

Da muß ich nur schauen, ob die weißen Kanten ordentlich aufeinander passen... So ein Zwischenstreifen ist da ja sehr charmant 😇 Wird sich zeigen; erstmal rattert die Maschine jetzt wieder, um blaue Streifen aneinander zu setzen.

LG Junipau

Geschrieben

Ich bin auch dafür, das ohne Längsstreifen. Ich finde die sich dann bildende Rautenform viel schöner.

Geschrieben

Guten morgen, :winke:

 

Daumen sind gedrückt was immer auch Großes kommen wird @Junipau

 

ich bin für ohne Zwischenstreifen :super:

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich senfe jetzt auch etwas dazu.

Ich finde die Idee ohne Zwischenstreifen gut, würde aber keine Rauten bilden, sondern die Dreiecke verschoben nähen, dass der weisse Streifen die Mitte des Dreiecks trifft. Versteht man das?

 

ich habe auch noch Hemden im Stash und suche nach einer guten, schnellen Idee. Daher werfe ich gerne einen Blick in deinen Tread.

 

Liebe Grüsse

Ruth

Geschrieben

Beides hat was, aber persönlich favorisiere ich Rauten ohne Zwischenstreifen.

 

Schönes Projekt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...