Zum Inhalt springen

Partner

Ein Knopfloch nähen mit dem Höhenausgleich – eine Anleitung ... und noch was mehr. - Artikel


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bernina hat eine Anleitung zum Nähen von Knopflöchern am Rand oder in "unebenem" Gelände.

 

https://blog.bernina.com/de/2020/10/knopfloch-naehen-anleitung-hoehenausgleich/

 

Es ist schon einige Jahrzehnte her, da standen wir vor dem Problem, daß man jetzt diese schönen Knopflochschlittenfüße hatte, die so wunderbar gerade das Material führten, aber man leider immer wieder Knopflöcher an Stellen machen mußte/wollte, die nun alles andere als eben waren. Hier stand jetzt der Knopflochschlittenfuß schräg oder ragte über und konnte somit das Material nicht mehr sauber halten. Es verrutschte unter dem Fuß oder wurde nicht mehr weitertransportiert.

Dunkel erinnere mich, daß ein befreundeter Kollege daraufhin die Idee des Höhenausgleichs in Form eines Untersatzes hatte.

 

02a-vorstllen-scaled.jpg

Man schiebt diesen unter den Fuß und hat damit quasi den Fuß gerade stehen. Er drückt auf einer weiteren Fläche auf und kippt jetzt nicht mehr so leicht weg.

 

04-drunter-schieben-scaled.jpg

Soweit funktioniert das alles ganz prächtig, aber manchmal kommt man auch damit an die Grenzen des Möglichen.


Ein Fall ist ein rutschendes oder klebendes Material, was dann schlecht transportiert wird und bei dem das Knopfloch aufläuft. Hier kann man den Höhenausgleich oft unter das Nähgut packen, wenn es nicht zu dick ist und hat das Problem oft gelöst. Es erfordert allerdings Übung.

 

Was einem öfters passiert, sind dünne Stoffe und die werden dann gerne mal von der hochgehenden Nadel hochgehoben, was zu Fehlstichen bzw, einem unregelmäßigen Stichbild führen kann.

in dem Fall bleibt einem nichts anderes als den Abstand zwischen Fuß und Material "zu füllen", was manche mit Scheren und andere mit Plastikstücken machen, wobei man immer genug Stoffreste hat, um sich daraus schnell was zu falten, drehen, wickeln ... 

 

Viel Spaß mit schönen Knopflöchern! 


View full artikel

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Gallifrey

    3

  • peterle

    2

  • Fingerhut 07

    2

  • Marieken

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Vielen Dank für's Anfixen! :classic_biggrin:

Was kostet denn der Spaß?

 

LG
Fingerhut

Geschrieben

@peterle gut zu wissen danke, den kannte ich noch nicht! Und genauso wie die Seitenfürhungslineale (wie auch immer die richtig heißen mögen :engel:) ausnahmsweise mal ein Zubehörteil von Bernina, dass man fast schon als Schnäppchen bezeichnen kann.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Fingerhut 07:

Was kostet denn der Spaß?

In dem Fall nicht viel < 5 € aber passend für den breiten oder schmalen Knopflochschlittenfuss kaufen ;)

https://www.bernina.com/de-DE/Zubehor-DE/Zubehor-fur-Nahmaschinen/Unterstutzendes-Nahzubehor-de/Hohenausgleich-fur-Knopflocher

 

Nicht zu verwechseln mit der auch erhältlichen Transporthilfe zum Knopflochnähen

https://www.bernina.com/de-DE/Zubehor-DE/Zubehor-fur-Nahmaschinen/Unterstutzendes-Nahzubehor-de/Transporthilfe-zum-Knopflochnahen

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb akinom017:

In dem Fall nicht viel < 5 € aber passend für den breiten oder schmalen Knopflochschlittenfuss kaufen ;)


Ein echtes Schnäppchen für Bernina!

Ich hatte schon öfter auf Kragenstegen das Problem, so dass ich dort einfach keine Knopflöcher mehr gemacht habe.

Diesen Höhenausgleich muss ich unbedingt haben!

Danke!

Fingerhut

 

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Fingerhut 07:

Ich hatte schon öfter auf Kragenstegen das Problem, so dass ich dort einfach keine Knopflöcher mehr gemacht habe.

Da hilft es auch schon das Knopfloch in der Länge anzuzeichnen und das Werkstück um 180° zu drehen, das Knopfloch also einfach aus der anderen Richtung zu versuchen

Geschrieben

Das Ding passt übrigens auch gut unter Cover-Füßchen und hilft bei Nahtübergängen als Hebamme gegen Fehlstiche. :)

Geschrieben
Am 12.10.2020 um 21:09 schrieb Gallifrey:

Das Ding passt übrigens auch gut unter Cover-Füßchen und hilft bei Nahtübergängen als Hebamme gegen Fehlstiche. :)

 

Bei welcher hast Du das denn schon probiert?

Geschrieben

Bei der CV 3-irgendwas von Brother, bei der Gloria muss ich das noch probieren.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Gallifrey:

Hier Bernina Höhenausgleich an der Gloria.

DSC_2999.JPG


Danke dir. Gut zu wissen! Ich wäre nie auf die Idee gekommen, es an einer anderen Maschine auszuprobieren bzw. mit einem anderen Füß. 😀

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...