rotschopf5 Geschrieben 7. September 2020 Melden Geschrieben 7. September 2020 Ich würde mir gerne für meine Bernina mit 9 mm Stichbreite einen Füßchenschaft kaufen, um eventuell Füßchen von anderen Herstellern kaufen zu können. Lohnt sich das überhaupt und funktioniert es gut?
rotschopf5 Geschrieben 11. September 2020 Autor Melden Geschrieben 11. September 2020 Dann hoffen wir mal, ob jemand antwortet . Ich habe gerade bei Bernina einen Schmalsäumerfuß bestellt und wollte auch ein Snap-On-Füßchen mitbestellen. Habe es aber sein lassen, weil mir einfiel, daß es meistens wohl 5,5 mm Füßchen für Snap-On sind.
Bineffm Geschrieben 11. September 2020 Melden Geschrieben 11. September 2020 Es gibt schon auch Snap-on Füßchen für 7 und 9 mm Stichbreite - es gibt ja auch von den Herstellern mit Snap-On Füßen Maschinen mit der entsprechenden Stichbreite.... Das Thema ist halt - welche Snap-On Füße passen dann tatsächlich an den Füßchenschaft - ich kann zum Beispiel an meiner 9mm Janome keine 5mm Janome-Füßchen verwenden, weil auch der Steg am Füßchen breiter ist als bei den 5mm Maschinen. Und Pfaff hat zwar auch Snap-On - aber da ist det Steg wieder anders als bei Janome .... Sabine
kassandrax Geschrieben 11. September 2020 Melden Geschrieben 11. September 2020 Ich habe Snap-on Füßchen von Brother, Singer, Janome & Juki und ein großes no-name Set und nutze alle auf meinen beiden Maschinen. Einige sitzen etwas enger, anderer haben mehr Spiel - beim Nähen spielt das bei mir keine Rolle. Aufpassen muss man allerdings, wenn man ein Füßchen das für 5mm gedacht ist auf einer 9mm Maschine nutzt. Stellt man einen Stich dann zu breit ein, knallt die Nadel auf das Füßchen.
akinom017 Geschrieben 12. September 2020 Melden Geschrieben 12. September 2020 Da der Snap On Shaft #78 kein Auge hat, wird bei den Maschinen mit 9mm Breite die Breite auf 5mm begrenzt, die Freigabe für volle Nähbreite kommt nur mit den passenden Füßchen mit Auge https://www.bernina.com/de-DE/Zubehor-DE/Zubehor-fur-Nahmaschinen/Unterstutzendes-Nahzubehor-de/Snap-on-Schaft-78 Beispiel für das Auge Fuß #1C https://www.bernina.com/de-DE/Zubehor-DE/Nahfusse/Nahen-allgemein/Rucktransportfuss-1C
rotschopf5 Geschrieben 12. September 2020 Autor Melden Geschrieben 12. September 2020 @akinom017 Das war sehr hilfreich, danke. Ich habe mir schon gedacht, daß es sich bei Bernina nicht lohnt, das Sortiment mit preiswerteren Snap-On-Füßchen zu erweitern. Ich habe mir jetzt den Schmalsäumerfuß gekauft und er ist heute angekommen.
julischka11 Geschrieben 14. September 2020 Melden Geschrieben 14. September 2020 Es geht schon, man braucht den Adapter# 75, einen low-shank Nähfußhalter, und dann kann man verschiedene Snap on Füsschen nutzen. Man muss halt bei jedem einzelnen gucken ob die Nadel nicht aufs Füßchen haut. Für manche Dinge, die ich nur alle Jubeljahre mal nutze, reicht mir das (z.B. der nahtverdeckte Reißverschluss-fuß). Der Snap-on Shaft von Bernina (#78) funktioniert nicht mit den Füßchen anderer Hersteller.
akinom017 Geschrieben 14. September 2020 Melden Geschrieben 14. September 2020 Auch die Fußverlängerung #75 hat kein Auge und gibt damit auf den 9mm Maschinen nicht die volle Stichbreite frei https://www.bernina.com/de-DE/Zubehor-DE/Zubehor-fur-Nahmaschinen/Unterstutzendes-Nahzubehor-de/Fussverlangerung-Standard-75 und dann gibt es noch Nr. 77 auch ohne Auge https://www.bernina.com/de-DE/Zubehor-DE/Zubehor-fur-Nahmaschinen/Unterstutzendes-Nahzubehor-de/Fussverlangerung-kurz-77 Ja, kann gehen, ich fand beides bisher nicht nötig
rotschopf5 Geschrieben 15. September 2020 Autor Melden Geschrieben 15. September 2020 Also, bevor ich mir drei Fußverlängerungen kaufe, hole ich mir lieber den Originalfuß. Außerdem halte ich immer Ausschau, ob ich irgendwo welche gebraucht bekomme. So haben die meisten den Weg ist meine Sammlung gefunden. Ich habe jetzt den Zickzacksäumer mit 3 mm ausprobiert und es hat prima geklappt und sogar meinen Trikotsäumer mit 4 mm kann ich bei dünnem Stoff nutzen, wenn ich die Kanten stabiler haben möchte, denn dann klappe ich den Stoff doppelt, bevor ich ihn in die Schnecke führe. Aber das geht ja jetzt am Thema vorbei. Fazit: Die Fußverlängerung wird nicht in Erwägung gezogen. Vielen lieben Dank für Eure Meinungen und Anregungen. Das hat mich vor einem Fehlkauf bewart. Ihr seid nicht nur zum Geldausgeben durch Virenstreuen, sonder auch zum Geld sparen gut zu gebrauchen
Stoffsuchti Geschrieben 19. September 2020 Melden Geschrieben 19. September 2020 Ich hab bei Bernina nochmals nachgelesen, die SnapOn Adapter / Low & High Shank Adapter gehen nur bis 5,5 mm.
rotschopf5 Geschrieben 19. September 2020 Autor Melden Geschrieben 19. September 2020 @Stoffsuchti Danke Stoffsuchti, ich habe auch schon Abstand davon genommen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden