Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, bei meiner Pfaff Quilt Expression 720 bekomme ich den Fehler angezeigt: Fäden unter der Stichplatte und im Spulenbereich entfernen. Ich habe alles saubergemacht, aber sie läuft nicht. Wer kennt sich aus?

Werbung:
  • Antworten 20
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Wilma58

    9

  • Hummelbrummel

    4

  • lea

    2

  • Kiwiblüte

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich habe die Spulenkorbhalterung und den Spulenkorb heraus genommen und mit dem mitgelieferten Pinsel gereinigt. Durch neu einfädeln und neues Obergarn erhalte ich jetzt keine Fehlermeldung. Aber beim Nähen kommen am Ende mehrere Fäden von unten, die ich heraus ziehen muss.

Geschrieben

Ich habe nochmal ohne Unterfaden genäht. Auch dann sind schon mehrere Fäden vom Oberfaden da.

Geschrieben (bearbeitet)

Du nähst ohne Unterfaden (und ohne Spulenkorb und Spukenkapsel?) 

Ich würde sagen, da ist es normal, dass Fadensalat entsteht. 

Der Oberfaden wird ja theoretisch bei jedem Stich einmal um die Spule gewickelt und dann vom Fadengeber wieder stramm gezogen. 

Ohne Unterfaden hat er keinen Halt und macht Gewurschtel.

Bearbeitet von Hummelbrummel
Geschrieben

"Ohne Unterfaden nähen" geht nicht, das ist mir schon klar. Aber ich habe alles zig mal neu eingefädelt- oben und unten- trotzdem habe ich zum Schluß beim nähen mehrere Fäden, die fest sitzen.

Geschrieben

Hm - 

Bei älteren oder modernen und billigen Maschinen tritt genau das ein, wenn der Stich nicht vollständig beendet wird, also die Nadel bzw. der Fadengeber am Ende der Naht nicht in der richtigen Position.

Das dürfte aber bei Deiner Maschine nicht so sein, denn die ist computergesteuert und sollte alle Teile am Ende der Naht von selbst in die richtge Stellung bringen. 

Hat deine Pfaff auch diese Nähfuß-Extrahoch -Stellung?

 

Wie ist es, wenn Du diese am Ende der Naht drückst und das Nähgut nach hinten wegziehst? 

 

Ansonsten hört es sich so an, als würde was mit der Verschlingung der beiden Fäden nicht stimmen. 

Wenn die Spulenkapsel wirklich richtig drin ist, dann stimmt vielleicht wirklich was mit der Maschine nicht. 

 

Vor dieser ersten Fehlermeldung nähte sie richtig, ja? 

 

Geschrieben

Meine Nähmaschine habe ich im November 2019 gekauft. Ich kann den Nähfuß extra hoch stellen. Diese Macke mit dem Garn unten, hatte sie während einer Näharbeit. Ich habe auch kein anderes Garn bzw. Nadel benutzt.

Ich denke, ich werde die Nähmaschine in die Werkstatt bringen.(auch wegen Garantie) Bei dieser Nähmaschine kann man auch ja nicht viel verstellen oder auseinander nehmen. Bei der alten Pfaff musste man ja alles per Hand einstellen. Aber....  Die nächste Werkstatt bzw. Geschäft wo sie gekauft wurde ist in Bremen, und ich komme aus Ostfriesland. Machen wir mal einen Ausflug:classic_smile:

Geschrieben

Dann ruf doch erstmal beim Händler an. Vielleicht fällt dem noch etwas ein.

Ist an der Spule oder am Spulenkorb bzw. seiner Umgebung evt eine kleine Scharte?

Sonst müsste es imho etwas mit der Oberfadenspannung zu tun haben und ob die richtig "einhakt", sprich funktioniert. War mal irgendetwas unklar, ob der Fuß oben ist, oder unten? (das hatte ich mal bei ganz dickem Nähgut, da war er quasi nicht unten, obwohl ich es dachte, oder etwas mit dem Kniehebel?)

Geschrieben

Auf eine Scharte hätte ich jetzt auch getippt. Und schau mal ganz genau, ob der Spulenkorb richtig eingesetzt ist. Ich dachte bei meiner Maschine (keine Pfaff) auch, dass ich alles richtig gemacht hätte, und dann war es doch ein winziges bisschen ungenau (und ich hab mir den Spulenkorb geschrottet :fetch:)

Geschrieben

Hallo, habe meine Nähmaschine noch mal geprüft. Ich kann eine Naht nähen ohne das er mir ein Fehler anzeigt. Wenn ich am Nahtende auf dem Scherenknopf drücke, schneidet er den Faden nicht ab. Also muss es ja mit dem Fadenschneider zu tun haben. Es kommt auch keine Fehlermeldimg aif den Display.

Geschrieben

Was steht denn in der Anleitung für den Fall, dass der Abschneider nicht funktioniert?

Geschrieben
  Am 7.8.2020 um 16:00 schrieb Wilma58:

Ich habe die Spulenkorbhalterung und den Spulenkorb heraus genommen und mit dem mitgelieferten Pinsel gereinigt. Durch neu einfädeln und neues Obergarn erhalte ich jetzt keine Fehlermeldung. Aber beim Nähen kommen am Ende mehrere Fäden von unten, die ich heraus ziehen muss.

Aufklappen  

Hatte ich bei meiner Pfaff creative 5.0 auch, ich habe das Messer ausgetauscht.

Jetzt ist es wieder in Ordnung.

LG Kiwiblüte

Geschrieben

Bitte beschreibe doch mal das Problem genauer.

In welchen Fällen kommt die Fehleranzeige?

Gibt es immer Fadengewurstel oder manchmal auch nicht oder nur, wenn Du den Abschneider benutzt?

Oder funktioniert jetzt nur der Abschneider nicht?

 

Übrigens am Rande (das hat wahrscheinlich nichts mit den Problemen zu tun):

  Am 8.8.2020 um 06:52 schrieb Wilma58:

Ich habe auch kein anderes Garn bzw. Nadel benutzt.

Aufklappen  

heisst das, Du hast die Nadel noch nie gewechselt? Nadeln sind Verbrauchsmaterial und müssen regelmässig ausgetauscht werden, spätestens dann, wenn sie stumpf oder beschädigt sind.Bei Problemen lohnt es sich oft, erst mal eine fabrikneue Markennadel zu probieren.

Manche Maschinen können auch mit bestimmten Garnmarken besser als mit anderen.

Grüsse, Lea

Geschrieben

Durch das sauber machen von Spulenkorb usw. kommt keine Fehlermeldung mehr. Sie näht normal los. Wenn ich am Ende der Naht den Fadenschneider drücke, sitzt der Stoff fest und unten sind mehrere Fäden die nicht abgeschnitten wurden.

Geschrieben

In der Gebrauchsanleitung steht dieses Problem auch nicht beschrieben. Natürlich wechsele ich stumpfe Nadeln. (nähe seit 50 Jahren) Bei dieser neuen Maschine möchte ich auch nicht zuviel auseinander nehmen. Das Problem liegt wohl am Abschneider. Kann man so ein Messer selbst austauschen?

Geschrieben
  Am 8.8.2020 um 09:14 schrieb Wilma58:

Natürlich wechsele ich stumpfe Nadeln. (nähe seit 50 Jahren)

Aufklappen  

Sorry, das hörte sich für mich ein bisschen so an, als hättest Du von Anfang an dieselbe Nadel drin - sowas hatten wir hier im Forum schon öfter :cool:

Grüsse, Lea

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.8.2020 um 09:14 schrieb Wilma58:

In der Gebrauchsanleitung steht dieses Problem auch nicht beschrieben. Natürlich wechsele ich stumpfe Nadeln. (nähe seit 50 Jahren) Bei dieser neuen Maschine möchte ich auch nicht zuviel auseinander nehmen. Das Problem liegt wohl am Abschneider. Kann man so ein Messer selbst austauschen?

Aufklappen  

Wenn die Maschine neu ist würde ich das den Techniker machen lassen. Ich glaube aber auch nicht, dass das Messer schon stumpf ist.

Bei meiner Maschine habe ich das Messer selbst, wie bereits geschrieben,  gewechselt.

Hast Du den Spulenkorb , die Abdeckung dafür und die Stichplatte wieder richtig eingesetzt nach dem Säubern?

Die Stichplaate muß plan sein, also glatt eingepaßt.

Schau mal ob alles wieder richtig eingebaut ist.

Ich hatte das vor etlichen Jahren an einer anderen Pfaff , da war jede Menge Fadensalat unter der Stichplatte und der Stoff war runterzogen, die Stichplatte war nicht richtig eingerastet  , zur Kontrolle oben drüberstreichen ob keine Kante vorhanden ist.

Sieht das bei Deiner Maschine genauso aus? Der Fadenabschneider ist in der linken oberen Seite, nur zur Info..

Im rechten Bild ist der Fadenabschneider noch ein bißchen in Bewegung.

Hab Dir mal eine Fotostrecke für das wieder Einsetzen gemacht. Drück die Daumen das es klappt.

Bei der Spule steht Pfaff drauf, die Schrift muß nach oben, entschuldigung aber das weißt Du bestimmt.

20200808_111958[1].jpg

20200808_112015[1].jpg

20200808_114440[1].jpg

20200808_114449[1].jpg

20200808_114522[1].jpg

20200808_114543[1].jpg

20200808_114617[1].jpg

Bearbeitet von Kiwiblüte
Geschrieben

Danke für die Bilder! Aber bei mir sieht es genau so aus. Ich habe jetzt den Fadenschneider abgestellt. Die Maschine näht jetzt gut, nur ich muss an den Enden versäubern und mit der Hand den Faden abschneiden. Aber ich kann nähen. Danke noch mal für die Infos!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab ja eine Ähnliche. 

 

Ich erinnere mich an einen Thread in einem anderen Forum, wo es um einen Filz ging. 

Das Fadenmesser arbeitet mit einem kleinen Filzfizzelchen zusammen und es ist wohl schon öfter mal vorgekommen, dass das beim Saubermachen versehentlich mit entfernt wurde. 

Dann zickt das Messer. 

Vielleicht hat jemand anders hier noch ein Foto dazu oder weiß, was ich meine. 

 

Edit: Ich mach Dir ein Foto.... 

Der Filz ist zwischen Messer und Gehäuse, im Foto quasi "unterhalb" des Messer. 

Ist Deiner noch da? 

DSC_5597.jpg

Bearbeitet von Hummelbrummel
Geschrieben (bearbeitet)

größeres Bild 

DSC_5597.jpg

Bearbeitet von Hummelbrummel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...